Achsmanschette im Eimer- welche Kosten?
Hallo 🙂
Bei unserem Astra ist vorne rechts die Achsmanschette im Eimer. Irgendwie kommt da Öl her... Jetzt hab ich mal ein paar Fragen:
1. Was kostet im Schnitt eine neue Achsmanschette?
2. Lohnt es sich, eine vom Schrott zu holen? (Eher nicht, oder?)
3. Was würde wohl ne Werkstatt dafür nehmen?
4. Ist es sehr kompliziert und zeitaufwendig, die Manschette selbst auszuwechseln?
Kaum bleibt das Kühlerwasser drin, kommt das nächste Problem *seufz*
LG, die Rike
41 Antworten
Bin grad echt vom Hocker gefallen als ich in der Werkstatt angerufen habe um meine Achsmanschette links außen wechseln zu lassen.
Ich könnte schwören ich hab für dieselbe Arbeit vor ca 2 Jahren auf der anderen Seite circa 60€ gezahlt.
Die erste freie Werkstatt will circa 95€ haben, PitStop sogar satte 140€
Spinnen die?
Ich würds ja selbst machen wenn ich diesen blöden Sicherungssplint rausbekommen hätte bzw. wenn ichs geschafft hätte das Gelenk von der Welle abzuziehen aber da hatte ich leider keinen Erfolg 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Nochmal, kauf dir ne Sicherungsringzange. Kostet rund 10€, dazu noch ne neue Manschette incl. Fett und Schellen auch etwa 10€ und schon kanns losgehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Als ich das noch nicht selbst gemacht habe, habe ich in einer freien Werkstatt 50 Euro pro Seite bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
und wenn du noch nen Abzieher fürs Traggelenk für 60 Euro kauft liegst du immernoch drunter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Bin ja eigentlich auch für gutes Werkzeug, hält einfach länger, aber ich hab mir bei eBay für glaub ich 25€ oder so nen 3er Set Abzieher gekauft und die Dinger haben sich schon mehr als bezahlt gemacht, für so Zeugs wie Traggelenke und co. reichen die Dicke.
Wenn ich allerdings täglich mit arbeiten müsste, würd ich mir auch was besseres kaufen, aber fürn Hobbyschrauber reichts aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Ich habe mir einen für 88 Euro bei Stahlgruber gekauft weil ich den unbedingt brauchte hat sich auch schon bezahlt gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
hättest du das eher gesagt. ich hab irgendwo noch ne rabattnummer für 50% bei stahlgruber 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
der hätte normalerweise 130 gekostet ist halt werkstattqualli was anderes verkaufen die nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
tja, aich hab auch schon überlegt ob ichs nochmal selbst versuche aber ich hab schon dermaßen geflucht bei dem splint und hab gezogen wie ein blöder, es ging einfach nicht und das obwohl wir zu zweit gearbeitet haben. einer hat mit ner spitzzange den splint auseinander gedrückt und ich hab gezogen - ohne erfolg 🙁
auch vorsichtiges klopfen hat nichts geholfen, dieses ding saß einfach bombenfest.
kann dieses ritzel auch im gelenk verkeilt sein?
kann mir fast nicht vorstellen dass das nur an dem splint lag.
hab jetzt noch eine werkstatt gefunden die es mir für 80€ erledigen würde (geschätzt)... find ich immer noch heftig.
traggelenk hab ich übrigens auch so rausbekommen, für den spurstangenkopf (wg dämpferwechsel) hab ich mir den abdrücker im ersten arbeitsgang geschreddert 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
käme ich denn mit so einer zange hin?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ19791QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
für die einmalige anwendung mag ich nichts teures kaufen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
ehm von welchem Sicherungring redet ihr???
@Habichnet das ist ne seegeringzange mit der kannst du glaube recht wenig anfangen da an der Vorderachse sind keine Seegeringe verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Genau das gleiche Dingen hab ich auch, zwar ausm Baumarkt, aber is ja egal 😁
Mittlerweile is einer der 4 Aufsätze kaputt, aber ich hab ja noch 3 😁
Geht damit 1A
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Kilz
ehm von welchem Sicherungring redet ihr???
@Habichnet das ist ne seegeringzange mit der kannst du glaube recht wenig anfangen da an der Vorderachse sind keine Seegeringe verbaut
Vom Wellensicherungsring im Aussengelenk. Selbigen bekommt man mit soner Zange recht flott auseinander und damit das Gelenk raus.
Bei mir hat die Zange bis jetzt für 6 oder 7 Manschetten gereicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
wir reden vom sicherungssplint/ring der die antriebswelle im kugelgelenk des radlagers festhält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]
achso das kreuz vom gelenk ?? ja k da brauch mann dann so ne zange
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was darf eine Reparatur der Achsmanschette kosten?' überführt.]