Achslasten gewindefahrwerk AP

BMW 3er E46

Hey Leute,
Ich wollte heut nen Fahrwerk für einen Freund bestelle. Undzwar das AP Gewinde. Aber es gibt 2 Ausführungen. Welches ist für das Auto geeignet? Fotos im Anhang vom Zulassungschein.
Hoffe ihr könnt mir helfen

Beste Antwort im Thema

Bin nicht überrascht. Is aber auch nicht meine Karre. Hätten sich nur alle User hier ihre Zeilen komplett sparen können.

Auf den Dämpfer gehören von oben nach unten :
-Mutter, Tellerscheibe,Domlager,Tellerscheibe, Distanzscheibe

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 16. Januar 2019 um 18:49:30 Uhr:



Zitat:

@audifan1982 schrieb am 3. Januar 2019 um 11:07:11 Uhr:


Genau. Und übermorgen doch wieder ein festes... genau wegen solchen Diskussionen habe ich MT lange gemieden. Wenn das so weiter geht, war es das gänzlich. Warum soll man da noch versuchen zu helfen? Witd eh nix angenommen.
Ach ja. Ich könnt mein Arsch verwetten das es doch das AP wird ;-)

Die wette haste dann wohl gewonnen.
Und wie du schon sagtest: es gibt leute die keine tips sondern einfach nur ihre meinung bestätigt haben wollen....

Vorallem meint er immwrnoch alle für dumm verkaufen zu müssen
"Der Händler hatte das AP nicht da"
Ich checks einfach nicht.
Schade... und dann scheinbar vom Einbau auch 0 Plan. Echt nice...

Find erstmal nen Händler um die Ecke der e46-Fahrwerke auf Lager hat 😮

Ich kenne einen. WWW ;-) Andere Fahrwerke ausser das AP waren bestimmt alle weltweit ausverkauft...

So wirds gewesen sein. 🙂

Ähnliche Themen

So habe jetzt alles da was für den Einbau benötigt wird. Alle beilagscheiben staubschutzkappen, etc...
Hab in 2 Werkstätten nachgefragt was der einbau kostet beide meinten 300€ da 3-4 stunden arbeitszeit. Obwohl ich sagte domlager habe ich schon auf den dämpfern montiert. Habe mir ausfühfliche einbauanleitungen ausgesucht und werde es am WE selbst einbauen und dann zu achsvefmessung fahren. Dauert der einbau wirklich in einer Werkstatt 4 std? Hinten 2 schrauben am dom und eine am Dämpfef vorne ist es auch nicht so kompliziert.

Irgendwie müssen auch die doch Geld verdienen, 300 Euro ist da ok.

Beim 320er meiner Tochter hat die freie Werkstatt auch genau 300 Euro berechnet.
Bei der HA habe ich zugeschaut - das war ganz schön schwierig die Federn zu tauschen

Nach dem einbau werde ich mal meine meinung zu dem einbau äußern. Ich glaube ich werd in 3std ohne bühne fertig.

Mach 2 draus! Geht recht flott, aber wie gesagt sie müssen auch Geld verdienen.

Es ist nun mal so dass wenn man keine Zeit hat, Geld aufwenden muss. Wer kein Geld hat oder nicht so ausgeben will,muss sich eben Zeit nehmen

Wenn die schrauben so wollen wie du. Neue hast du ja bestimmt.

Rein ist nicht das Problem, raus schon eher. Grade vorne. Hast Du alle notwendigen Drehmomente?

So, hinten is drinnrn hat gerade mal re und li ca 45min gedauert. Einzige problem domlager wollte nicht durch das loch. Hab bissi den rost angeschliffen gefettet. Dann war das Problem auch gelöst.

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 18. Januar 2019 um 14:15:29 Uhr:


So, hinten is drinnrn hat gerade mal re und li ca 45min gedauert. Einzige problem domlager wollte nicht durch das loch. Hab bissi den rost angeschliffen gefettet. Dann war das Problem auch gelöst.
Alle sxhrauben gingen nach 10min rostlöser ohne probleme mit dem Akku-schlagschrauber auf.
Deine Antwort
Ähnliche Themen