Achslasten gewindefahrwerk AP
Hey Leute,
Ich wollte heut nen Fahrwerk für einen Freund bestelle. Undzwar das AP Gewinde. Aber es gibt 2 Ausführungen. Welches ist für das Auto geeignet? Fotos im Anhang vom Zulassungschein.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
Bin nicht überrascht. Is aber auch nicht meine Karre. Hätten sich nur alle User hier ihre Zeilen komplett sparen können.
Auf den Dämpfer gehören von oben nach unten :
-Mutter, Tellerscheibe,Domlager,Tellerscheibe, Distanzscheibe
72 Antworten
du hast Achslast 915 / 1060 also passt nur das unterste wenn man nur nach den Werten der Achslasten geht.. Bei dem oben drüber hast du ja nur bis 900 Achslast - geht also nicht.
Ähnliche Themen
Da bestätigt sich mal wieder das viele hier im Forum gar keine Meinung hören wollen sondern einfach nur ihre Meinung bestätigt haben wollen... irre.
Macht euch mal den Spaß und legt das AP direkt daneben, macht Fotos und diese dann schwarz weiß. Ihr werdet keinerlei Unterschied erkennen, so jedenfalls beim E39.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 03. Jan. 2019 um 09:49:07 Uhr:
Nun soll es ja angeblich das ST werden... Warten wir ab . ??
Genau. Und übermorgen doch wieder ein festes... genau wegen solchen Diskussionen habe ich MT lange gemieden. Wenn das so weiter geht, war es das gänzlich. Warum soll man da noch versuchen zu helfen? Witd eh nix angenommen.
Ach ja. Ich könnt mein Arsch verwetten das es doch das AP wird ;-)
Zitat:
@e4646 schrieb am 03. Jan. 2019 um 10:52:49 Uhr:
Macht euch mal den Spaß und legt das AP direkt daneben, macht Fotos und diese dann schwarz weiß. Ihr werdet keinerlei Unterschied erkennen, so jedenfalls beim E39.
Wo daneben?
Dann würde ich A . Mal einen Optiker aufsuchen . B . Nicht davon ausgehen,dass es " im Inneren " auch so aussieht C. Mir mal allein die Materialien und Verarbeitung genauer anschauen.
Aber ansonsten sehen sich verschiedene Fahrwerke für das selbe Auto sehr ähnlich, da widersprech ich nicht. :b
Ich hab es beim E46 nicht gesehen, aber beim E39. Du darfst im Übrigen gern sehen und denken was Du willst. Es gab, bis auf die Farbe der Federn, keinen Unterschied.
Das liegt in erster Linie daran ,dass die Gehäuse der Dämpfer ziemliche sicher vom gleichen Lieferanten stammen ( auch KW stellt diese nicht/nicht immer selbst her).
Wie gesagt sieht das bei den verbauten Dämpfern anders aus.
Weiter geht es bei der Art der Beschichtung,sowie den Kunsstoffummantelten Verstellringen.
Feder ist sowieso nicht gleich Feder.
Und nebenbei: Ein 316i sieht für Laien auch nicht anders aus als ein M3 😉