Achsgetriebe (Diff.) Antriebswellenausgang Ölverlust

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe akuten Ölverlust (täglich einige Tropfen am Boden) direkt am Differential/Achsgetriebe Antriebswellenausgangsflanch !

Links als auch rechts. Ist schon längere Zeit so, seit Kauf vor 3 Wochen. Vermutlich schon beim Vorbesitzer gewesen.

Nachdem die rechte Antriebswelle eh hin ist und diese getauscht wird, wollte ich das Diff. auch gleich abdichten und befüllen.

Hat das von euch schon mal jemand gemacht ?
Ist der Flansch nur gesteckt ?

Und wird das mit einem Simmerring abgedichtet ?

Danke

.jpg
Asset.JPG
33 Antworten

Dies ist eine Alterserscheinung von fast allen GOLF 4 - ein paar Tropfen ist NICHT die Welt !!!

Vor einer Überprüfung und gelegentlich mit Dampfstrahler reinigen ...

Schau mal die Straße an, da schickt mir die Stadt bald ne Reinigung vorbei.

Geht halt garnicht, auch wenn alt, muss es dicht sein.

Asset.PNG.jpg

http://www.klartext-web.de/motor-talk/vw/simmerringwechsel.pdf

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 4. April 2018 um 12:47:49 Uhr:


http://www.klartext-web.de/motor-talk/vw/simmerringwechsel.pdf

Danke für den Link 😎
Gilt dies auch für das 4-Gang Automatikgetriebe ?

Ähnliche Themen

warum nicht ? die antriebswellen werden eine andere länge haben, weil das automatikgetriebe grösser usw ist, aber sonst keine - nehme ich mal an ?

Der Teilemensch bei VW konnte mit auch nicht weiterhelfen. Der hat kein Simmerring gefunden.

Hab dann ein Foto davon gemacht um hier hilfe zu bekommen...

Asset.JPG

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 4. April 2018 um 16:21:19 Uhr:


Der Teilemensch bei VW konnte mit auch nicht weiterhelfen. Der hat kein Simmerring gefunden.

Hab dann ein Foto davon gemacht um hier hilfe zu bekommen...

gibts ja nicht...
der freundliche soll doch mal unter differential nachsehen...oder dichtring/antriebswellenflansch (letzterer müsste ja auch eine nummer haben...)
oder dichtung ausbauen und anhand nummer beim hersteller direkt ordern

Hat da von euch einer Connektion ?

Ausbauen und bestellen geht leider nicht. Das Auto kann nur ein paar Std. auf der Hebebühne bleiben, da die Werkstatt diese täglich nutzt.

Guck mal hier rein.
https://7zap.com/de/
Denke da wirst du fündig

Danke für die Seite...

Seltsam dass da O-Ringe verbaut sind und keine Simmerring... 🙄

.jpg
Asset.PNG.jpg

also ich seh da nur am oberen ende (17) einen gelenkflansch und (21) einen "reparatursatz" - da ist möglicherweise der simmering dabei ? o-ring kanns unmöglich sein...

Ok dann gibts den wohl nicht einzeln, nur in dem Set zusammen (21) zu kaufen :-(

Ist das dann Getriebeöl oder Achsöl, das da ausläuft ?

in den gelenken der antriebswelle ist nur fett - das öl kommt vom differential/getriebe

Ist der schwarze Deckel evtl. undicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen