Achilles ATR Sport Erfahrung

Audi A3 8P

Servus

Mir wurden die genannten Reifen von meinem Händler empohlen da auch vom Preis sehr attracktiv. Hab nicht viel Erfahrungsberichte gesehen und wollte mal hier hören wies hier so steht 🙄
Ich lege auch wert auf guten Grip... Preis liegt bei 110€ für die Pelle

Abmaße sind 235/35 19" rundum auf 8J u 9J

Beste Antwort im Thema

Ich fahre jetzt seit 9 Monaten den Achilles ATR Sport in der Größe 225/35/19. Wurden mir auf der Motor-Show 2008 von einem Tuner empfohlen. Ich muß sagen, schlimmer kann es nicht kommen. Von Anfang an hatte ich ein Zittern in der Lenkung und bei Nässe schob der A3 über die Vorderräder als wäre ich auf Schmierseife unterwegs. Nun nach 10000 km poltert die Vorderachse, beide Vorderreifen haben einen Karkassenschaden und der dazugehörige Höhenschlag kann man nicht mehr mit Auswuchten beseitigen. Da ich nirgends drüber gefahren bin und äußerlich kein Schaden zu sehen ist, hole ich mir jetzt 2 neue Hankook V12 und lerne daraus, wer billig kauft, kauft teuer. Gruß Stefan.

166 weitere Antworten
166 Antworten

bei regen braucht man auch keinen grip....ist viel besser ohne haftung zu fahren, weil dann fährt man auch langsamer! sicher ist sicher!

ein hoch auf den billigreifen!!!

Ich finde es immer wieder amüsant zu sehen wie die Medien und Konsum gesselschaft Einfluss darauf hat dass teuer bzw Marken Ware immer besser ist/sei. Aber ich muss gestehen dieses verstrahlte Denkweise hatte ich auch früher!
Nur weil ein Gut/Ware günstig/billig ist wird es gleich als Schrott abgestempelt.Ich für mein Teil habe genug Erfahrungen mit Premium Reifen gemacht und kann behaupten das die alle Samt kein bisschen denn hohen Preisr rechtfertigen.
Aber zum Glück darf jeder machen was er will. Ich schreibe hier meine erfahrungs Bericht dafür damit Leute vllt. Umdenken und nicht auf diese Kurupten ADAC Test vertrauen.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ich finde es immer wieder amüsant zu sehen wie die Medien und Konsum gesselschaft Einfluss darauf hat dass teuer bzw Marken Ware immer besser ist/sei. Aber ich muss gestehen dieses verstrahlte Denkweise hatte ich auch früher!
Nur weil ein Gut/Ware günstig/billig ist wird es gleich als Schrott abgestempelt.Ich für mein Teil habe genug Erfahrungen mit Premium Reifen gemacht und kann behaupten das die alle Samt kein bisschen denn hohen Preisr rechtfertigen.
Aber zum Glück darf jeder machen was er will. Ich schreibe hier meine erfahrungs Bericht dafür damit Leute vllt. Umdenken und nicht auf diese Kurupten ADAC Test vertrauen.

Sorry,

aber Du hast doch jetzt das Gleiche bei Regen und Nässe festgestellt,
wie die Auto-Bild Februar 2012 😛

> http://www.autobild.de/.../...en-test-225-45-r-17-w-y-2874960.html?...|ref=http://www.autobild.de/index.html

Richtig,ich habe ja auch nicht behauptet das der Reifen ohne Schwächen ist. Auf Trockener Staße mid. genau so gut wie Dunlop.Dazu noch wesentlich leiser!
Wer Rennen Fährt sollte sicherlich zu Dunlop greifen,für Otto Normal Fahrer eine Gute wahl.

Ähnliche Themen

Weiterer zwischen Bericht.

Keine negativen Erfahrungen nach 5000tkm zu berichten. Kein Verschleiß messbar!

Bis jetzt voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Weiterer zwischen Bericht.

Keine negativen Erfahrungen nach 5000tkm zu berichten. Kein Verschleiß messbar!

Bis jetzt voll zufrieden.

wie ist der aktuelle stand? weiterhin i.o.?

lgD

Zwischenstand:

Ja bin immer noch zufrieden! Laufleistung Ca. 8 tkm. Erste minimale Verschleiß, aber voll im Rahmen.
Erste minimale Fahrgeräusche, aber trotzdem leiser als ein Dunlop Reifen.
Preis Leistung Top!!!

Dunlop würde ich persönlich auch nicht als gut bzw als eine Referenz bezeichnen
Ich hatte allein beim S3 jetzt Goodyear E-F1 as., Dunlop SM-TT und Pirelli PZ in derselben Dimension, wobei Dunlop da an letzter Stelle steht vom Grip her, erster ist der P-Zero, da gibts garnix zu meckern

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Zwischenstand:

Ja bin immer noch zufrieden! Laufleistung Ca. 8 tkm. Erste minimale Verschleiß, aber voll im Rahmen.
Erste minimale Fahrgeräusche, aber trotzdem leiser als ein Dunlop Reifen.
Preis Leistung Top!!!

wie ist das denn mit dem grip? trocken weiterhin gut und nass bescheiden?

lgD

Grip ist nach wie vor unverändert. Trockeneigenschaft gut! Nass fuss vom Gas!

Kann ich bestätigen! Fährt auf einem A6, 3.0 Tdi Avant seit knapp 20 tsd km! Ohne Probleme!

Zwischenstand:

Laufleistung: 10tkm
Immer noch voll zufrieden. Absolut leise und guter grip.
Leider habe ich jetzt herausgefunden dass der ATR Sport nicht mehr produziert wird!
Denn jetzt gibt es den ATR Sport2, also der Nachfolger. Ich bräuchte nachstes Jahr zwei neue da werde ich denn ATR Sport2 testeten.
Wenn der Nachfolger so gut ist wie der Vorgänger dann habe ich denn passenden Reifen gefunden und werde dabei bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Zwischenstand:

Laufleistung: 10tkm
Immer noch voll zufrieden. Absolut leise und guter grip.
Leider habe ich jetzt herausgefunden dass der ATR Sport nicht mehr produziert wird!
Denn jetzt gibt es den ATR Sport2, also der Nachfolger. Ich bräuchte nachstes Jahr zwei neue da werde ich denn ATR Sport2 testeten.
Wenn der Nachfolger so gut ist wie der Vorgänger dann habe ich denn passenden Reifen gefunden und werde dabei bleiben.

fahre den atr sport 2. bislang sehr gut. leise und guter bis sehr guter grip im trockenen. bislang auch keine probleme bei nässe, jedoch nicht 100% ausgereizt...

lgD

Wo hast du denn ATR Sport2 denn her? Bislang habe ich nur meine Größe bei ebay gefunden.
Tirendo hat ihn noch nicht! Bei tirendo bekomme ich noch % da kommt er mich günstiger als in der Bucht.
Na ja abwarten er ist ja noch ziemlich neu, wird bestimmt noch ins Sortiment kommen!

Hier ist meine Erfahrung mit den Reifen

VW Passat 3c 105 PS

Fahrleistung: ca. 50000km
Abnutzung: relativ wenig, nach 5 Jahren ist noch genug Profil vorhanden, doch leider werden die Reifen porös
Grip Trocken: Perfekt
Grip Nass: Reifen drehen schnell durch, Bremsweg verlängert sich . hier sollte man echt vorsichtig fahren
Fazit: vollkommen ausreichend, kein zunehmender Spritverbrauch, relativ leise

Audi TT 8j 200PS

Fahrleistung: ca. 30000km
Abnutzung: im Rahmen (sportliche Fahrweiße), Sägezahnbildung hinten
Grip Trocken: Ok, guter Halt in Kurven, aber Reifen drehen zu schnell durch
Grip Nass: Reifen drehen nur durch, Bremsweg verlängert sich enorm - sehr gefährlich!
Fazit: für einen Sportwagen ungeeignet

Für den Passat würde ich die Reifen jederzeit wieder kaufen, so lange man relaxt unterwegs ist. Für schnelleres Fahren, lieber zu einem anderem Hersteller greifen!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen