Accord oder 325i ??
Hey Leute ,
wie der titel schon sagt geht es mal wieder um eine kaufberatung .
Ich habe vor mir in absehbarer zeit ein für meine verhältnisse relativ "neues" auto anzuschaffen .
In worten und zahlen bedeutet das das ich einen ca. 5-7 jahren alten kombi mit um 100 tkm und mindestens 150 ps suche .
Das budget beläuft sich dabei so um die 10.000€.
Einig werde lächeln , aber ich sagte ja für meine verhältnisse "neu" !
Der Grund dafür ist ein geplanter gasumbau . Ich bin also der meinung das sich dieser bei ca. 100tkm noch lohnt , und hoffe ich liege damit nicht ganz falsch .
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf eine fahrzeug das in diesen jahren noch als zuverlässig gilt , und so bin ich nach einigen recherchen, und natürlich auch durch meinen geschmack auf diese beiden modelle gestossen .
Honda Accord Tourer 2.4 VS BMW 325 i Touring !
Falls einige , oder nur einer von euch meint wirklich beide modelle was zuverlässigkeit , oder natürlich auch den punkt gasumbau , vergleich zu können , und mir meine entscheidung zu erleichtern , wäre ich super dankbar .
Optisch gefallen mir beide modelle , so das eigentlich nur noch die kriterien verarbeitung , zuverlässigkeit , gasbetrieb und fahr.- bzw comforteigenschaften gelten .
Ich stelle die frage natürlich in beiden foren 😉 !!
Also falls sich einer die mühe macht .....danköööö
MfG Hasseroeder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Honda baut keine gasfesten Motoren.... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.
Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.
Gruß, Frank
Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.
Zudem trifft dieses Zitat
"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"
auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Stimmt bei Honda heisst es V-Tec und ist VIEL ausgereifter...........Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.
Zudem trifft dieses Zitat"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"
auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.
Sonst gebe ich dir auch voll und ganz recht.
ich frage mich wie anfaellig die V-Tec Technik bei Honda eigentlich ist.Bei BMW ist sie immer noch ein schwaches Glied in der Kette.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ich frage mich wie anfaellig die V-Tec Technik bei Honda eigentlich ist.Bei BMW ist sie immer noch ein schwaches Glied in der Kette.Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Stimmt bei Honda heisst es V-Tec und ist VIEL ausgereifter...........
Sonst gebe ich dir auch voll und ganz recht.
Ich habe bis jetzt noch von keinen Problemen mit der V-Tec Technik gelesen/gehört.Habe meinen 5 ten Honda und der V-Tec lief immer Problemlos.
Hi!
Da man die Versicherung nicht ausser acht lassen sollte, hier die Einstufungen der beiden Modelle:
BMW 325i Touring
KH: 14 TKN:22
Honda Accord Tourer (CM2)
KH: 20 TKN: 21
Da Haftpflicht eine größere Rolle spilet, kommt der BMW hier deutlich billiger weg.
Zu Honda fallen mir noch folgende negative Punkte ein:
- Frontantrieb
- Hochdrehzahlkonzept (223Nm bei 4500U/min!!!Der BMW hat 245Nm bei 3500U/min)
Ich würde natürlich auch BMW empfehlen!
Gruß
Mein verdacht , das man bei diesen beiden modellen streiten kann , scheint sich zu bestätigen.
Das in punkto gasumbau keiner wirklich über übeslste langzeiterfahrung verfügt , scheint logisch .
Aber selbst was verarbeitung angeht sind die beiden glaube ich auf augenhöhe.
Welcher wird denn wohl denn besseren comfort bzw. den besseren bums haben .
Ich glaube da habe ich meine Fav schon 😉 !
MfG Hasseroeder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Honda baut keine gasfesten Motoren.... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.
Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.
Gruß, Frank
Zudem trifft dieses Zitat"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"
auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.
Du hältst es für ein Gerücht, ich "weiß" es jedoch.
Ein heißer Tipp ist diese Liste: http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=11
... bei allen Motoren wird FlashLube empfohlen um den Ventilen und den Ventilsitzenein wenig mehr Lebenszeit zu geben.
BMW ist nicht so extrem einzelkostengetrieben wie Honda und spricht eine Zielgruppe an, die Motoren von Haus aus mehr fordert als die Zielgruppe der Hondafahrer. Aus diesem Grund sind die Ventile und die Ventilsitze speziell nachbehandelt und benötigen FlashLube nicht.
Beim Honda darfste dann nach der Gasumrüstung alle 50.000 km das Ventilspiel neu einstellen ... na viel Spaß! ... mit dem M54B25 im 325i haste ein Motorleben lang Ruhe und musst nix nacstellen.
Gruß, Frank
Höhö ... da schau mal einer Guck ...
Kurz Google befragt und schau mal an, ein Honda-Accord-Fahrer tötet im Honda-Forum jegliche weitere LPG-Diskussion:
http://www.accordforum.de/.../...glich-gas-lpg-umbauten-19022.html?...
... soviel dazu ...
Dabei hab ich nur ganz unschuldig nach "Ventilspiel" gesucht gehabt ...
Gruß, Frank
Das doch alles Quatsch leute!
@TE:Fahr beide Autos mal Probe und entscheide dich welcher dir besser gefällt!
Fahre zwar selber einen BMW,würde aber auch einen Honda oder wat weiss ich noch fahren!Das halt alles Geschmackssache,klar jeder Hersteller hat so seine Macken!
Oh kagge , also der hat bei mir zumindest gesessen . Sicherlich sollte man der sache auf den grund gehen , aber wenn sich das bestätigt hat sich die honda auf gas geschichte erledigt . Und 10 liter super zahle ich nicht die nächsten jahre .
MfG Hasseroeder
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Höhö ... da schau mal einer Guck ...Kurz Google befragt und schau mal an, ein Honda-Accord-Fahrer tötet im Honda-Forum jegliche weitere LPG-Diskussion:
http://www.accordforum.de/.../...glich-gas-lpg-umbauten-19022.html?...
... soviel dazu ...
Dabei hab ich nur ganz unschuldig nach "Ventilspiel" gesucht gehabt ...
Gruß, Frank
ui sorry.Da habe ich dich falsch verstanden.Unter Gasfest verstand ich was anderes 🙂
habe voellig uebersehen das LPG fuer den TE eine Rolle spielt.dachte du meinst mit Gas die Standfestigkeit des Motors.
Bei LPG will ich nicht mitreden,da weiss ich nix von und intressiert mich auch nicht 😉
ach nochwas.Der 2,4er im Touring soll "ziemlich" lahm sein.Da ist der BMW natuerlich die bessere Alternative was Sportlichkeit und Fahrleistungen angeht.
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Es gibt sie halt nicht im überfluss deshalb muss man nicht lang suchen um ein guten zu finden.
Diese Argumentation macht irgendwie keinen Sinn.
Muss ich silverminer recht geben !
Wer da nach sinn sucht ist lange beschäftigt 😉 !
Kann man denn auch nach älteren modellen des E46 suchen ?
Ich habe mal gelesen das unter 2003 probleme mit der hinterachse anstanden . Von rissen o.ä war da die rede .
Diese baujahre würden ja auch noch in frage kommen , wenn sie nicht zuviel laufleistung aufweisen . Rost o.ä. sollte ja bei BMW kein problem darstellen , soweit ich weiss .
Oder gibt es bei älteren E46 modellen noch argumente die gegen einen umbau sprechen ?
MfG Hasseroeder
Die 6 Zylinder Benziner von BMW kannst du bedenkenlos umrüsten.
Die Problematik wurde übrigends ab Baujahr 02/2000 behoben also nix mit 2003. 😉
Hallo,
das man über beide Modelle streiten kann, halte ich ehr für wage, wenn man sich denn mit Autos auskennt, kann die Wahl nur BMW E46 heißen, warum !?
Ich habe selbst mal als Verkäufer bei Honda gearbeitet, zufälligerweise hat mein damaliger Arbeitgeber kurz zuvor den Bruch als Händler mit BMW gehabt, nach über 25 Jahren, da er nicht in einen Glaspalast investieren wollte und so nahm er Honda in sein Programm anstatt BMW.
Was ich während meiner Tätigkeit hinter den Kulissen mitbekam lässt mich eindeutig zu BMW tendieren, unser Werkstattmeister sagte einmal zu mir, ich habe mich immer gefragt was bei BMW soviel teurer ist als zb. bei Honda, heute weiss ich es, es fängt schon im Detail an, wo bei Honda völlig wahrlos Kabel mehr geschmissen als verlegt werden, gibt es bei BMW schöne saubere Lösungen, das gleiche betrifft auch die Versteifungen der Karosserie, die Verarbeitung auch dort wo es nicht sichtbar ist, die Lackqualität, die Motoren etc, ja eigentlich das ganze Auto an sich, es liegt einfach auf einem anderen Niveau, was speziell für jemanden der den Wagen gebraucht kauft und lange fahren will sicherlich interessant sein sollte 😉
Abgesehen von diversen Kundenberichten welche von BMW auf Honda gewechselt haben, diese Kunden sind heute mit Sicherheit zu 90% wieder bei BMW, warum wohl !?
Mal abgesehen davon das die BMW R6 zu dem besten auf der Welt zählen, BMW ist Premium, Honda möchte ich nicht einstufen, nur Premium sind die nicht 😉
LG
Fiorello
tja Premium kostet halt.Un wer ein mehrere jahre neueres fahrzeug mit ebenfalls neuerem design fuer den selben Preis haben will der ueberlegt nicht lang beim Vergleich zwischen E46 und Accord.