ACC Tempomat nachrüsten?

Ford Focus Mk3

Hallo Leute

Da hier viel Kompetenz zu finden ist kann mir sicher jemand helfen:

Ich habe den FoFo 1,6er (125PS) mit Sound&Connect Paket und würde gerne den Tempomat nachrüsten- hat da jemand Erfahrung bzw. Infos (möglich? Preis? etc.)

Und bitte keine Diskussionen das der 1,6er veraltet ist, der schwächste ist etc. etc. ;o-)))

Danke euch im voraus, ein Ösi 😮-)

45 Antworten

Weiß nun einer schon den Preis wenn man den normalen Tempomat auf ACC upgraden möchte ???

:>

Rechne es dir aus. Wenn er original ab Werk schon ca. 1000€ kostet wirst du damit nicht unter 2000 kommen wenn du es nachrüstest. Muss ja wieder Lenkrad getauscht werden, Radarsensor angebaut werden, Kabel durchs Auto gezogen werden, Software umkodiert werden und vermutlich noch viel mehr. In keinem Falle ist die Nachrüstung von ACC rentabel

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Rechne es dir aus. Wenn er original ab Werk schon ca. 1000€ kostet wirst du damit nicht unter 2000 kommen wenn du es nachrüstest. Muss ja wieder Lenkrad getauscht werden, Radarsensor angebaut werden, Kabel durchs Auto gezogen werden, Software umkodiert werden und vermutlich noch viel mehr. In keinem Falle ist die Nachrüstung von ACC rentabel

Ein guter Händler sollte es schon wissen was die Schmiere kostet.

Alternativ kann man ja mal bei Bosch anklingeln.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Rechne es dir aus. Wenn er original ab Werk schon ca. 1000€ kostet wirst du damit nicht unter 2000 kommen wenn du es nachrüstest. Muss ja wieder Lenkrad getauscht werden, Radarsensor angebaut werden, Kabel durchs Auto gezogen werden, Software umkodiert werden und vermutlich noch viel mehr. In keinem Falle ist die Nachrüstung von ACC rentabel
Ein guter Händler sollte es schon wissen was die Schmiere kostet.
Alternativ kann man ja mal bei Bosch anklingeln.

Es ist die Frage ob es überhaupt ein guter Händler machen will (Haftung)

Die nächste Frage ist ob es Ford für die Nachrüstung freigegeben hat

Ähnliche Themen

nachdem es im schadensfall repariert werden kann, kann es auch nachgerüstet werden ... und wenn es ordentlich gemacht ist, dann ist auch die haftung keine frage ...

btw: haftungstechnisch ziehen sich die hersteller sowieso aus der affäre, weil es als assistenzsystem bezeichnet wird und somit die verantwortung immer beim fahrer liegt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


nachdem es im schadensfall repariert werden kann, kann es auch nachgerüstet werden

das dachte ich auch als ich bei meinem Fahrzeug im Kaufvertrag den Parksensor hinten nachrüsten ließ

Und was habe ich bekommen ? Einen Mist von Bosch wo Ford draufgedruckt war . Der erst ab 70 cm angefangen hat zu piepsen aber so laut das man es in der Werkstatt mit geöffneter Heckklappe nicht mal mehr gehört hat

Die optische anzeige was dermaßen dämlich angeordnet das es mir in 1 1/2 Monaten nicht aufgefallen ist das es da was gibt.

Von der Anzeige im Display des BC mit der Anzeige der Sensoren die ansprechen ganz zu schweigen.

aussage des Fordhändlers . Das gibt es nur zum Nachrüsten.
Ein anderer Fordhändler sagte mir das das org-System von Ford nicht für de Nachrüstung freigegeben war.

Du siehst technisch kann viel möglich sein aber ob die das dürfen ....

Es ist auch manchmal nach dem Bau einfach nicht mehr möglich weil die Änderungen zu umfangreich wären und das halbe Auto zerlegt werden müsste oder falsche Steuerungskomponenten verbaut sind die mit den nachzurüstenden Teilen nicht klarkommen

nachgerüstet werden kann alles 🙄 ... von aufwand bzw. kosten war nicht die rede 😁 ...

Update: 329,65€ und Ich habe den (normalen) Tempomat- noch dazu das neuere Lederlenkrad, nicht das "alte" mit dem komischen Plastik!

Bin rundum zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von snoerre8


Update: 329,65€ und Ich habe den (normalen) Tempomat- noch dazu das neuere Lederlenkrad, nicht das "alte" mit dem komischen Plastik!

Bin rundum zufrieden!

Beim Ford Vertragshändler das ACC nachgerüstet? Wenn ja wär das ja sau stark und aufjedenfall etwas was ich auch machen werde

Er hat doch normaler Tempomat geschrieben!
ACC ist NICHT der normale Tempomat.
ACC ist garnicht oder zumindest nicht für weniger als 1500€ zusätzlich nachrüstbar

richtig- den "normalen" - nicht ACC!

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Er hat doch normaler Tempomat geschrieben!
ACC ist NICHT der normale Tempomat.
ACC ist garnicht oder zumindest nicht für weniger als 1500€ zusätzlich nachrüstbar

Also den Tempomat nachrüsten ist kein Problem, sofern du ein BCM drinne hast mit einer Nummer die 4M5T140A073DC oder höher ist hast, die letzten beiden Buchstaben dieser Nummer sind entscheidend es könnte auch DF sein. Dann brauchst Du eine Programmiersoftware für den BCM zum Freischalten des Tempomaten über die OBD2 Buchse Links neben dem Lenkrad im Fahrgastraum. Dann brauchst Du noch die Lenkradtasten zum nachrüsten ans Lenkrad, die kann man bei Ebay für ca. 35 oder 39 € kaufen. Die müssen im Lenkrad an dem Canbus stecker eingesteckt werden. Dies sollte eine Werkstatt machen wegen dem Airbag ausbauen. Ich habs selber gemacht. Den BCM findest Du im Fahrgastraum beim Beifahrer unter dem Handschufach da steht die obige Nummer auf der unter Seite drauf. Mal vergleichen. Wenn Du einen neuen BCM brauchst sind ca. 600€ fällig. mit Einbau und Programmierung ca. 650€ Dann sollte alles funzen. Ich habe alles bei meinem Ford 1.6 Kombi Baujahr 2010 nach gerüstet und es funzt einwandfrei. Man fährt viel entspannter auf der Autobahn, Landstrassen und im Stadverkehr. Bei Ford regelt der Tempomat ab 40 km/h bis max. ca. 190km/h. Bei ACC kommen dann die Radarsensoren und Kammeras und Stellmotor fürs Lenkrad dazu. Würde schätze ich, vielleicht nochmal ca. 1500 oder 2000€ kosten. Aber der Tempomat alleine ist schon Super. Bei Gelegenheit könnte ich mal ein paar Bilder posten. Ich bin noch am arbeiten für die Navisoftware das diese über den Canbus vom Radio die Infos über die Geschwindigkeitsbegrenzung am Tempomat weiter gibt das dieser Automatisch die Geschwindigkeit anpasst die die Software im Navi anzeigt und auch setzt. Da muss ich aber erst noch genau wissen wie gesprächig die Software vom Navi ist und welche Daten über den Canbus ausgewertet werden müssen.

Den normalen Tempomat kann man sich bei bestimmten FFHs auch für unter 300 € nachrüsten lassen. Da gibt es auch einen separaten Thread. Der regelt übrigens ab 30 km/h. Mit den Sensoren ist das etwas schwierig.

@Dreher01 meinst du wirklich den Focus MK3? Vom Baujahr her ist deiner ein MK2

Deine Antwort
Ähnliche Themen