ACC Tempomat nachrüsten?
Hallo Leute
Da hier viel Kompetenz zu finden ist kann mir sicher jemand helfen:
Ich habe den FoFo 1,6er (125PS) mit Sound&Connect Paket und würde gerne den Tempomat nachrüsten- hat da jemand Erfahrung bzw. Infos (möglich? Preis? etc.)
Und bitte keine Diskussionen das der 1,6er veraltet ist, der schwächste ist etc. etc. ;o-)))
Danke euch im voraus, ein Ösi 😮-)
45 Antworten
Zitat:
@AndyPB schrieb am 14. April 2017 um 07:48:21 Uhr:
Den normalen Tempomat kann man sich bei bestimmten FFHs auch für unter 300 € nachrüsten lassen. Da gibt es auch einen separaten Thread. Der regelt übrigens ab 30 km/h. Mit den Sensoren ist das etwas schwierig.
Ja kann man man machen aber da müssen schon bestimmte Vorraussetzungen im Fahrzeug vorhanden sein. Denn nicht jeder BCM unterstützt den Tempomat von Haus aus. Es kommt immer auf die Austattung des Fahrzeuges an welche Funktionen im BCM hinterlegt und auch Freigeschalten werden können.
Es gibt einige Funktionionen die nicht im Handbuch erwähnt werden aber im BCM versteckt liegen. Da gibt es auch einen Tread hier im Forum über versteckte Fordfunktionen.
Hallo angeblich habe ich den passenden BCM drinne. Habe den normalen Tempomat. Habe auch den Notbremsassistenten der über den selben Radarsensor zugreift.
Nun bin ich auf der Suche nach den Lenkradtasten.
Da werde ich aber leider nicht fündig.
Kann mir jemand ein Tipp geben wo ich die herbekommen kann. Bzw eine genaue Bezeichnung der Tasten als ersatzteil?
Wenn Du den normalen Tempomaten hast, sind die Tasten schon drin!
Zitat:
@escalator schrieb am 18. August 2017 um 16:28:08 Uhr:
Wenn Du den normalen Tempomaten hast, sind die Tasten schon drin!
Achso...
Weil das erste Bild ist mein lenkrad
Das 2. Ist ein Bild aus ein Focus Prospekt für assistenzsysteme wo noch 2 Tasten mehr dran sind...
Mfg Geforcer
Ähnliche Themen
Für den adaptiven Tempomaten wird nicht der LIDAR-Sensor des ACS verwendet. Von daher wird die Nachrüstung, sofern das überhaubt mit den verbauten Steuergeräte möglich sein sollte, schon etwas aufwendiger und vor allem teuer.
Die Radareinheit für das ACC befindet sich in der Frontschürze hinter dem unteren Grill.
Ein paar Einträge weiter unter findet sich dazu ein Beitrag (Sportpaket mit ACC) , in dem auch ein Bild davon zu sehen ist.
Also ich habe den Tempomat bei meinem 2010er Kombi nachgerüstet. Habe bei Ebay die Tasten ca. 35€ gekauft. Die habe ich im Original - Lenkrad eingebaut. Habe allerdings ein neuen BCM gebraucht der kam ca. 600€ incl. Programmierung für meinem Fahrzeugtyp beim FFH. Der alte BCM hat den Tempomat nicht unterstützt. Das können die in Premnitz auch nicht blos mit dem Lenkrad tauschen hinbekommen. Vorraussetzung ist immer ein Unterstützender BCM. Schau mal in den Fussraum beim Beifahrer da ist der BCM samt Sicherungen verbaut da steht eine Nummerdrauf die Aufschluss über deinen BCM gibt. Die Nummer sollte in etwa lauten 4M5T 140A073DF . Ab dieser Nummer wird der Tempomat mit unterstützt und weitere Zusatzfunktionen. Wenn bei Dir die Nummer nicht auf DF endet sondern nur DC oder DB unterstützt es deine Tempomatfunktion nicht. Das geht auch nicht mit nur Lenkrad tausch. Der BCM muss die Funktion schon unterstützen. erst dann kann er auch freigeschalten werden und funktioniert. Bei FORD funktioniert der Tempomat erst ab 40Km/h wie auch bei anderen Fahrzeugen. Ich möchte Ihn nicht mehr missen.
Hast du den Tempomat mit ACC?
Mein original nachgerüsteter Tempomat (ohne ACC) geht schon ab 30 km/h.
Die ACC kann man auch ab 30 km/h aktivieren, zumindest beim Facelift. Der Regelbereich geht dann sogar bis 20 km/h.
Zitat:
@GeforcerX schrieb am 18. August 2017 um 17:36:55 Uhr:
Zitat:
@escalator schrieb am 18. August 2017 um 16:28:08 Uhr:
Wenn Du den normalen Tempomaten hast, sind die Tasten schon drin!Achso...
Weil das erste Bild ist mein lenkradDas 2. Ist ein Bild aus ein Focus Prospekt für assistenzsysteme wo noch 2 Tasten mehr dran sind...
Mfg Geforcer
Jo, sorry. Der Schalter nützt Dir nix. Habe von noch keinem gelesen, dass ACC nachgerüstet wurde, scheinbar weiß auch keiner, was man alles dazu braucht.
Mein Fordhändler der mir mein normales Tempomat mit Speedlimiter eingebaut hat, meinte das geht nicht.
Zitat:
@snoerre8 schrieb am 27. September 2012 um 10:31:35 Uhr:
Hallo LeuteDa hier viel Kompetenz zu finden ist kann mir sicher jemand helfen:
Ich habe den FoFo 1,6er (125PS) mit Sound&Connect Paket und würde gerne den Tempomat nachrüsten- hat da jemand Erfahrung bzw. Infos (möglich? Preis? etc.)
Und bitte keine Diskussionen das der 1,6er veraltet ist, der schwächste ist etc. etc. ;o-)))
Danke euch im voraus, ein Ösi 😮-)
Ich habe mein Tempomat selber nachgerüstet ohne Lenkrad Wechsel.
Ich kann dir Hilfen, brauchs du eine bedienteil mit kabel.
Bedienteil kostet ca. 60-70 € Kabel ca.20€
Nachrüstung Arbeitszeit 1 stunde, Freischaltung 10 Minute
Zitat:
@AndyPB schrieb am 14. April 2017 um 07:48:21 Uhr:
Den normalen Tempomat kann man sich bei bestimmten FFHs auch für unter 300 € nachrüsten lassen. Da gibt es auch einen separaten Thread. Der regelt übrigens ab 30 km/h. Mit den Sensoren ist das etwas schwierig.
Nicht immer alles glauben was geschrieben wird. Es muss schon vorher die richtige Hardware an Bord sein (Steurgeräte die es auch unterstützen) Auch mit nur einem Lenkradtausch ist es nicht bei jedem Auto getan. Denn ein Lenkrad hat kein Steuergerät die die Tasten unterstützten die sind nur daran montiert weiter nichts. Es muss ein Steuergerät verbaut sein was die Funktionen unterstützen kann. Sonst hat man ein Lenkrad mit Tasten die aber nicht funktionieren werden. Und die in Premnitz verschenken keine Steuergeräte wenn die vorhandenen es nicht unterstützen. Das muss jedem einmal klar sein. Zaubern können die auch noch nicht.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 14. April 2017 um 07:48:21 Uhr:
Den normalen Tempomat kann man sich bei bestimmten FFHs auch für unter 300 € nachrüsten lassen. Da gibt es auch einen separaten Thread. Der regelt übrigens ab 30 km/h. Mit den Sensoren ist das etwas schwierig.
Für normale Tempomat brauch mal keine Steuergerät, reicht nur Lenkradbedienteil kabel und freischaltung