ACC Problem: "keine Abstandsregelung"
Halloa allerseits,
mein Frisch-vom-Händler 1% Leasing Phaeton (GP4 Baujahr 8/2014 - was für eine Menge Auto für so wenig Geld!) hat auf seiner ersten Fahrt am Freitag das ACC nur widerwillig akzeptiert. Das vorausfahrende Fahrzeug wurde nur schwer erkannt, und wenn doch, schaltete sich das ACC-System nach einigen Sekunden wieder ab.
Über's Wochenende habe ich dann mal Handbuch und Internet durchforstet und bin guter Dinge heute morgen die 50km ins Büro gefahren. Aber das ACC ließ sich gar nicht erst einschalten, es kam immer sofort die Meldung "keine Abstandsregelung". Also die Erkennung eines vorausfahrenden Kfz funktionierte schon nicht. Tempomat funktioniert dagegen ganz normal.
Bin dann auf Rastplatz ausgewichen, Motor aus und wieder an. Dann sofort weitergefahren und ACC eingeschaltet. Vorausfahrendes Kfz wurde gleich erkannt (Aaaah....!), das ACC schmiss mich aber nach wenigen Sekunden wieder raus (Ooooh....!) und für den Rest der Fahrt quittierte es die weiteren ACC-Versuche mit der Meldung "keine Abstandsregelung".
Hat jemand eine Idee? Zum Händler ist nicht meine erste Wahl, ist weit weg und vielleicht mache ich ja auch irgendetwas falsch? Wann kommt diese Meldung? Das Handbuch schweigt sich natürlich darüber aus...
Für jeden Tip dankbar,
Gruß
Nik
66 Antworten
bitte
Zitat:
@nickytricky schrieb am 27. Juni 2015 um 19:42:38 Uhr:
Habe mal vorab den Kühler zerlegt, Emblem ausgebaut und vor allem die dahinterliegende Wabe entfernt und durch eine homogene GfK Scheibe ersetzt. Uiiiii, was ein Unterschied!!! Ich habe definitiv ein gut justiertes ACC :-).Werde das durch das ACC-Emblem tasuchen, habe leider erst übernächste Woche einen Abholtermin mit Tausch bekommen, aber solange reicht das Provisorium. Ihr seid SUPER, DANKE!
Gerne. Viel Spaß damit :-)
Darf ich mal fragen, wie Du den Grill ausgebaut hast?
Warum fragst Du Doc? Ist was nicht in Ordnung mit deinem wunderschönen Phaeton?
LG
Udo
Ähnliche Themen
Hallo Udo,
nach langer Zeit bin ich mal wieder hier!
Er ist weg!
Viele Grüße!!
Weg? Wie, was , warum, haste einen neuen Phaeton?
LG
Udo
Na ja, mein Phaeton war sehr gepflegt, regelmässige Wartungen bei ZF in Dortmund (alle 90000 km Getriebeölwechsel), neue Antriebswellen vorne, Zahnriemen 2x gewechselt, top in Ordnung.
Dann hat man meine Bremssättel "hängen" lassen, Kabelbrüche mit "Hochgehen" des ABS Blockes und des Querbeschleunigungssensors.
Dann wurde es richtig teuer, alles wurde getauscht, ...als dann noch einmal eine, allerdings, "Lapalie" auftauchte, war meine Geduld ..und die Nerven am Ende.
Letzlich habe ich meinen Phaeton für eine "Spottpreis" in Zahlung gegeben, zur Zeit sind wir eine reine BMW Familie.
Nun, wer meine Phaeton bekommt, hat sicherlich ein tolles Fahrzeug, perfekt in Ausstattung und Pflegezustand, nur ich konnte und wollte nicht mehr. Zottel beschrieb das als Verlust des "Urvertrauens".
Nun, wie bekannt ist, bin ich kein GP3/GP4 Fetischist, aber die familiäre Diskussion über die unbestrittenen Phaetonqualitiäten halten mich vom Gran Coupe zur Zeit ab. Alternativ: ?????, doch "Wiederholungstäter" ??
VW hat eigentlich alles getan, um mich zu vergrätzen, aber...??!?
Daher meine Frage nach der Demontage des Grill.
Wenn einer Infos hat: gerne.
Dafür muss die Stoßstange demontiert werden, sonst kommt man nicht an das Auge.
Nickytricky hat das denke ich mal ironisch.
Aber mal was anderes: Du meintest du hast ein Riss im Emblem? Oder habe ich das falsch gelesen.
Beim GP3 gibt es gar keine Probleme mit dem ACC, solange das Emblem vorne in Ordnung ist.
Risse, Dreck, machen eine korreckte Abstandsmessung unmöglich.
Zitat:
@zottel125 schrieb am 28. Juni 2015 um 20:06:04 Uhr:
Dafür muss die Stoßstange demontiert werden, sonst kommt man nicht an das Auge.
Nickytricky hat das denke ich mal ironisch.Aber mal was anderes: Du meintest du hast ein Riss im Emblem? Oder habe ich das falsch gelesen.
Beim GP3 gibt es gar keine Probleme mit dem ACC, solange das Emblem vorne in Ordnung ist.
Risse, Dreck, machen eine korreckte Abstandsmessung unmöglich.
An das Auge kommst du ohne die Stoßstange zu demontieren. Es war nicht das Emblem defekt sondern das falsche Emblem drin (offen statt geschlossen)
So, wollte mal allen freundlichen Helfern hier ein Update geben.
Nachdem ich selbst ein (homogenes) passendes Provisorium hinter das durchbrochene VW-Emblem im Kühlergrill geschoben habe, lief das ACC recht gut. Dann hat gestern der freundliche Händler den Wagen abgeholt und mich soeben angerufen:
Man habe die Radar Linse neu justiert, probegefahren, alles funktioniere wunderbar. Auf meinen Hinweis, es sei das falsche Logo verbaut und dieses verhindere womöglich eine einwandfreie Funktion des Radars, meinte der Serviceleiter: Bei dieser Fahrgestellnummer sei genau dieses Teil zu verbauen. Tja, da kann ich natürlich nix mehr sagen, der Wagen ist von 8/2014 und vielleicht läuft der P mit oder ohne ACC in den neuen Fahrzeugen mit dem gleichen Emblem? Ich bin ja mal sehr gespannt, ob das jetzt wirklich funktioniert...bin aber skeptisch und werde weiter berichten!
...ach ja, als Austauschfahrzeug hatte ich eine vollausgestattete Passat Limousine. Nicht hübsch, technisch ist das kleine Cockpit etwas überfrachtet, aber alles funktioniert ausgezeichnet. Keine Fehlermeldung zu "unvollständig geladenes Telefonbuch", bissiges ACC, dass sofort packt (na, das sehe ich ja dann heute Abend auf der Heimfahrt hoffentlich auch bei meinem P), ein sensationelles "Lane Assist" und unglaublich spritzige Motoren mit brutal niedrigem Verbrauch.
Dennoch liebe ich die Ruhe, mit der der P dahingleitet. Das hat der Passat einfach nicht. Trotzdem bin ich sehr überrascht, wie groß die Sprünge sind, die die neue Fahrzeuggeneration mit ihren Assitstenzsystemen und modernen Motoren gemacht hat.
Wie auch immer, heute Abend kriege ich meine Ruhe und die gesalzenen Mandeln im Becherhalter zurück ;-).
Zitat:
@nickytricky schrieb am 16. Juli 2015 um 11:14:15 Uhr:
Auf meinen Hinweis, es sei das falsche Logo verbaut und dieses verhindere womöglich eine einwandfreie Funktion des Radars, meinte der Serviceleiter: Bei dieser Fahrgestellnummer sei genau dieses Teil zu verbauen. Tja, da kann ich natürlich nix mehr sagen, der Wagen ist von 8/2014 und vielleicht läuft der P mit oder ohne ACC in den neuen Fahrzeugen mit dem gleichen Emblem?
Nein, mein alter P aus 06/14 und mein aktueller P aus 06/15 hatten/haben beide das geschlossene Emblem.
Lass Dir keinen Käse erzählen!
Sehe ich genau so. Keinen bergkæse erzählen lassen! Für nen gp0 wäre es allerdings richtig. (Da sitzt das ACC noch unten hinter der Stoßstange bzw hinter dem Gitter)
Ich fress nen Besen wenn das offene Logo richtig ist...
Phaeton mit ACC hat ein geschlossenes Emblem mit der Teilenummer 3D0.853.601.F (wird unter anderem beim CC und Passat verbaut) kosten ca. 150€
Das offene Emblem hat die Teilenummer 1T0.853.601.E (ja 1T0 vom Touran) kosten ca. 23€
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da einfach jemand eine Rechnung über 150€ an GMD geschickt hat und ein 23€ Teil verbaut hat, mit dem Gedanken, wird schon passen.
Frage am besten in der GMD nach und/oder besuche eine andere Werkstatt.
Oder eins von eBay
LINK
Wobei die Teilenummer in Titel und Beschreibung abweichen.
MfG. Dark
Ich krieg 'nen Fön wenn Ihr Recht habt. Mit welcher Chuzpe sich der Kundendienst eines wirklich großen Hauses hier bei Frankfurt vor mich stellt und behauptet: das gehört so, obwohl ich ihn mit der Nase drauf stoße...alles Schweine außer Mutti!
Werde weiter berichten.