ACC Problem: "keine Abstandsregelung"
Halloa allerseits,
mein Frisch-vom-Händler 1% Leasing Phaeton (GP4 Baujahr 8/2014 - was für eine Menge Auto für so wenig Geld!) hat auf seiner ersten Fahrt am Freitag das ACC nur widerwillig akzeptiert. Das vorausfahrende Fahrzeug wurde nur schwer erkannt, und wenn doch, schaltete sich das ACC-System nach einigen Sekunden wieder ab.
Über's Wochenende habe ich dann mal Handbuch und Internet durchforstet und bin guter Dinge heute morgen die 50km ins Büro gefahren. Aber das ACC ließ sich gar nicht erst einschalten, es kam immer sofort die Meldung "keine Abstandsregelung". Also die Erkennung eines vorausfahrenden Kfz funktionierte schon nicht. Tempomat funktioniert dagegen ganz normal.
Bin dann auf Rastplatz ausgewichen, Motor aus und wieder an. Dann sofort weitergefahren und ACC eingeschaltet. Vorausfahrendes Kfz wurde gleich erkannt (Aaaah....!), das ACC schmiss mich aber nach wenigen Sekunden wieder raus (Ooooh....!) und für den Rest der Fahrt quittierte es die weiteren ACC-Versuche mit der Meldung "keine Abstandsregelung".
Hat jemand eine Idee? Zum Händler ist nicht meine erste Wahl, ist weit weg und vielleicht mache ich ja auch irgendetwas falsch? Wann kommt diese Meldung? Das Handbuch schweigt sich natürlich darüber aus...
Für jeden Tip dankbar,
Gruß
Nik
66 Antworten
Wo muss ich anrufen, um eine sachkundige Auskunft dazu zu bekommen? Gibt's in der GMD eine kompetente Hotline? Für arme Kunden wie uns, die von dummen Werkstätten auf den Arm genommen werden...
Wäre super, wenn das tatsächlich existierte, glaube es leider nicht.
Ruf doch einfach malan und erzähle es. Die wissen wohin sie dich durch stellen
Kurzes Update: Kaum ist das korrekte Emblem verbaut, schon klappt's auch mit dem ACC :-). WOW, was für ein Unterschied! Hält sensationell am Vordermann fest, auch in (nicht zu engen) Kurven funktionsfähig. Ein Genuss :-).
Hach, was fährt sich das schön bei dem Wetter, endlich kann ich nicht nur mit Hilfe der Klima- und Massagesitze, sondern auch durch einen weiteren schönen Fahrassistenten entspannen. Schade, dass es kein Lane-Assist im Phaeton gibt, im Leih-Passat konnte man während der Autobahnfahrt auch mal für eine Weile im Beifahrerfussraum abtauchen und in Ruhe rumkramen ;-) (SCHERZ!).
Euch allen 1000 Dank für die Hilfe und sensationelle Analyse. Ohne das Daraufstossen mit Euren Hinweisen wäre da noch ewig dran rumgfrickelt worden. Der korrekte Umbau auf das richtige Emblem flutschte dann beim Freundlichen in nur 10Min.
ich lool mir einen... hat der meister nochmal was gesagt? der war sich der sache ja sehr sicher ;-)
Ähnliche Themen
War ein sehr großes Autohaus, der betreffende Meister wurde in der Kommunikation mit mir aus gegebenem Anlass (ich will jetzt keine Details hier ausbreiten) durch den Serviceleiter ersetzt. Seit dem hört man mir total gut zu :-). Ich kann ja doch enorm grantig werden, wenn ich dumm auf den Arm genommen werde...
Eine kurze Frage.
Hat jemand das geschlossene Emblem zu Verkaufen?
Zu meinem erstaunen, in Polen, wo ich lebe, wurde das Teil von meinem Phaeton (10/2011, mit ACC) gestohlen
Gruss
Arek
Ja, ich habe noch eins mit einem kleinen oberflächlichen Riß - die Funktion ist aber nicht beeinträchtigt dadurch.
Neupreis nur für das geschlossene VW Zeichen bei VW übrigens 174€ ...