ACC Nachrüsten
Nach 4 Monaten LZ habe ich letzte Woche meinen 3.0 TDI Avant bekommen und musste mit Entsetzen feststellen, dass meine einzige Ausstattungsaenderung, die vom Händler auch bestätigt wurde nicht eingebaut ist. Der Händler prüft jetzt im Werk wo das ACC inclusive Tempolimitanzeige und die SHZ hinten im System verlorengingen.
Die Rechnung vom Werk an den Händler wurde mit ACC gestellt.
Kann man das ACC und die SHZ hinten auch beim Händler nachrüsten oder muss das Fzg wieder zurück ins Werk ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Nachrüstung beim Händler möglich?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
für ACC musst das Gateway über Extended Can verfügen; daher muss jetzt min 1 der folgenden Ausstattungen verbaut sein:
Lean Assist
Side Assist
Fernlicht Assistent
(ACC)
ist dies nicht der Fall muss das Gateway noch getauscht werden;
der Anschluss ist recht "einfach"
Can H
Can L
Zündungsplus
Masse
jeweils auf beiden Sensoren (parallel den Bus) zum Gateway
Codiert werden muss :
MSG
Gateway
ACC (auf die Ausstattung da sind mehrere Faktoren von Einfluss;
Motor;Lenkung;AHK;Side Assist usw- bei der Codierung ist zur Zeit nichts dokumentiert- wird ggf müßig)
es gibt Master Stg 13 und den SLAVE
KI auf ACC- hier fehlen aber die LEDs . die Anzeige im FIS sollte da sein
Lenksäulensteuergerät
MMI/Radio - fürs Menü
am Ende muss das Radar ggf kalibriert werden
Mast und SLAVE sollten aus einem Auto stammen! und zudem den gleichen SW Stand haben ; sonst gehts nicht
142 Antworten
Du bist auf jeden Fall nicht der einzige der es vor hat.
Bei FB hat auch schon ein User gefragt der auch hier vertreten ist, das Problem an der Sache sind halt vor allem die hohen Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Der 4F hatte ab MJ 2007 nur noch 2 ABS Blöcke Front/Quattro, welche aber alle beide ACC fähig sind.
So blieb damals nur der Gatewaytausch für den externen CAN und die beiden Sensoren.
Mehr muss nicht geändert werden - wohlgemerkt ab MJ2007.
Zitat:
Original geschrieben von onur86
denn ich habe folgende sachen gefunden
-die blenden für 75€
-die beiden sensoren mit Steuergerät 399€
-Lenkstockschalter 89€
bis jetzt sind wir bei ca. 560 €
- ohne Kabelbäume
- Einbau
Bitte die Liste vervollständigen wenn möglich mit Preis und Teilenummer damit jeder der es Nachrüsten möchte eine Hausnummer in etwa hat.
für ACC musst das Gateway über Extended Can verfügen; daher muss jetzt min 1 der folgenden Ausstattungen verbaut sein:
Lean Assist
Side Assist
Fernlicht Assistent
(ACC)
ist dies nicht der Fall muss das Gateway noch getauscht werden;
der Anschluss ist recht "einfach"
Can H
Can L
Zündungsplus
Masse
jeweils auf beiden Sensoren (parallel den Bus) zum Gateway
Codiert werden muss :
MSG
Gateway
ACC (auf die Ausstattung da sind mehrere Faktoren von Einfluss;
Motor;Lenkung;AHK;Side Assist usw- bei der Codierung ist zur Zeit nichts dokumentiert- wird ggf müßig)
es gibt Master Stg 13 und den SLAVE
KI auf ACC- hier fehlen aber die LEDs . die Anzeige im FIS sollte da sein
Lenksäulensteuergerät
MMI/Radio - fürs Menü
am Ende muss das Radar ggf kalibriert werden
Mast und SLAVE sollten aus einem Auto stammen! und zudem den gleichen SW Stand haben ; sonst gehts nicht
Ähnliche Themen
@Scotty
Laut deiner tollen Beschreibung denke ich das du das schon mal gemacht hast. Mir sagen ehrlich gesagt Begriffe wie Slave nichts.
Kannst du ACC für A6 4G nachrüsten?
Wie ich sehe kommst du aus Recklinghausen. Das ist nicht soweit von Köln.
Ich habe Folgende Assistenten
- Spurhalte Assistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Fernlicht Assistent
ja mit *)
da ich denke das es bei dir Probleme mit der Kamera für den Lean gibt
diese wird ja u.a. für das ACC dann auch genutzt und hier gibt es dann ein Problem mit der parametrierung; also ich denke das es am ende ggf mehr anpassarbeit geben "könnte" bis es läuft
ich habe das ganze mehrfach beim A4 A5 Q5 gemacht; da ist das System aber noch etwas einfacher gestrickt
A8 bzw. S8 hatte ich auch mal; aber da waren die Steuergeräte alle samt Lean 1zu1 aus einem Spender übernommen worden
Gibt es hier schon Neuigkeiten? Hat es vielleicht mittlerweile jemand geschafft das ACC nachzurüsten?
ich wollte das ganze Thema mal angehen; es muss - so mein letzter Stand- das ABS gewechselt werden
und hier könnte es Probleme mit dem SVM und der FIN dann geben
Ok, wenn man wirklich den ABS Block tauschen muss, dann fällt die Nachrüstung für mich flach. Danke für die Info.
das ist mein letzter Stand; eine partnerfirma von mir hat alles umgebaut und daran ist es dann gescheitert; konnte aber nicht selbst mir das problem ansehen
So habe jetzt mal die Teilenummern verglichen. Mein A7 hat kein ACC und der ABS Block hat die Teilenummer 4G0614517P und der ABS Block mit ACC hat die Teilenummer 4G0907379G. Beim alten A6 bzw auch A5 war es kein Problem das ACC auch ohne Tausch des ABS Steuergerätes nachzurüsten.
die Betonung liegt auf "beim" alten; das 4G System ist komplett anders; wie gesagt ich hatte nur die info das es kommunikationsfehler im ABS gab und das ACC sich nicht aktivieren lassen wollte
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. August 2014 um 10:33:19 Uhr:
für ACC musst das Gateway über Extended Can verfügen; daher muss jetzt min 1 der folgenden Ausstattungen verbaut sein:
Lean Assist
Side Assist
Fernlicht Assistent
(ACC)
ist dies nicht der Fall muss das Gateway noch getauscht werden;der Anschluss ist recht "einfach"
Can H
Can L
Zündungsplus
Masse
jeweils auf beiden Sensoren (parallel den Bus) zum GatewayCodiert werden muss :
MSG
Gateway
ACC (auf die Ausstattung da sind mehrere Faktoren von Einfluss;
Motor;Lenkung;AHK;Side Assist usw- bei der Codierung ist zur Zeit nichts dokumentiert- wird ggf müßig)
es gibt Master Stg 13 und den SLAVEKI auf ACC- hier fehlen aber die LEDs . die Anzeige im FIS sollte da sein
Lenksäulensteuergerät
MMI/Radio - fürs Menü
am Ende muss das Radar ggf kalibriert werden
Mast und SLAVE sollten aus einem Auto stammen! und zudem den gleichen SW Stand haben ; sonst gehts nicht
Seit dem A8 4H läuft ACC über Flexray, nicht mehr über CAN.
Durch die Stop&Go-Fähigkeit greift das ACC auch auf Daten der Kamera zurück. Diese, und das zugehörige STG zur Bildverarbeitung müssten dann auch noch nachgerüstet werden, denke ich.
Und Parametersätze sind dann bestimmt auch fällig, würde ich jetzt vermuten.
Also deutlich komplexer als noch bei der B8 Plattform
Die Kamera vom Lane Assist wäre bei mir ja schon vorhanden. Kufatec bietet auch einen ACC Nachrüstsatz an zu einem recht hohen Preis also machbar ist es wohl.