ACC nachrüsten
Hallo,
ich würde gerne bei einem Q5, 2.TDI, MJ 2013, EZ 04/13 ACC nachrüsten. GRA ist vorhanden, leider nur Kombinstrument in monochrom. Auf Grund von nun drei verschiedenen Informationen von drei Freundlichen würde ich mich über Unterstützung bei der Suche nach den "richtigen" Teilenummern freuen.
Q5, 2.0TDI, 130KW, ACC, GRA, und Color FIS, MJ13
-welches Kombiinstrument ist korrekt?
-welcher Lenkstockhebel ist korrekt?
Radarmodul, Halter, Abdeckung Frontschürze und Kabelsatz von Kufatec sind eindeutig.
Vielen Dank im voraus
on-off
340 Antworten
Das Radarauge ist auf jedenfall verkehrt eingebaut oder die Justierschrauben sind total verdreht. Die Verkleidung unterm Lenkrad habe ich erst abgenommen nachdem ich Lenkrad und Airbag entfernt hatte
Zitat:
@Seafisch schrieb am 11. August 2017 um 11:53:53 Uhr:
Hallo, ich noch einmal,
habe gerade das Radarauge ( siehe Foto ) eingebaut. Muss das so sitzen? Ich meine die Position ist ja so vorgegeben, aber es sieht schon etwas komisch aus, oder? Da ich ein Unfallschaden hatte und das Auto Vorne zerlegt war, habe ich von Audi den Alutträger wechseln lassen, der die beiden Löcher für den Winkel hat, Der Winkel ist auch neu von Audi, das Auge hat die Nummer 8R0907561A. Sollte doch alles passen.Und noch eine zweite Frage : Bekommt man die Verkleidung unter dem Lenkrad, also an der Lenksäule erst los wenn man das Lenkrad runter nimmt. Ich wollte schon mal Vorarbeit leisten und die Verkleidung abbauen, dabei hätte ich schon mal gerne eine Blick auf den Lenkstockhebel geworfen. Habe eine Schraube von unten gelöst, komme aber nicht weiter.
Gruß
Thorsten
hast du den träger gewechselt oder die Löcher selbst gebohrt ?
Scotty hat er doch geschrieben alter Schwede :-)
Zitat:
Auto Vorne zerlegt war, habe ich von Audi den Alutträger wechseln lassen, der die beiden Löcher für den Winkel hat und der Winkel ist auch von Audi.
Musste da nicht noch was vom Querträger abgeschnitten werden, das der Winkel ganz hinpasst?
nein
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Blende nochmal abgenommen und gesehen das der Halter minimal oben links am Querträger anliegt, das werde ich gleich mal korrigieren.
-- Muss der Steckeranschluss oben oder unten sein wenn das Auge montiert ist?
-- Das Auge liegt nicht parallel am Halter an. Muss das so sein.
Anbei noch ein paar Fotos. -)
So Lenkstockhebel erfolgreich getauscht ( den Tausch des rechten Hebels habe ich bei Audi auf der Werkbank gemacht als der Monteur Frühstück gemacht hat ). ??
Habe dann beim Programmieren festgestellt das mein Steuergerät ( 8K0 953 568 Q ) nicht passt. ??
Nun wollte ich trotzdem schon einmal den Komponentenschutz bei meinem Händler des Vertrauens in Brühl entfernen lassen, der teilte mir aber mit Zitat : " Ja, Komponentenschutz ist drauf, lässt sich jedoch nicht freischalten, Haftungssache Audi…. L (Keine Freigabe für aktive und passive Sicherheitssysteme."
Hat das schon mal jemand gehört? Kennt jemand einen günstigen Händler in der Nähe von Düren / Aachen oder Köln der das macht. Oder gibt es da eine andere Argumentation dass es trotzdem freigeschaltet werden kann?.
nein sagt mir nichts und auch noch nie so eine meldung gehabt; egal ob bei ACC oder anderen Komponenten
Zitat:
@HannesB4 schrieb am 21. März 2015 um 07:54:58 Uhr:
Warum musstest du den wechseln? Hab zwar persönlich noch kein ACC beim Q5 nachgerüstet aber ein Freund von mir. Und das nachweislich ganz normal.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:07:53 Uhr:
a4 a5 q5 alle gleich - kann ich defintiv bestätigen 😉 mehrfach alle gemacht
@Scotty18
Hallo Scoty18 ich habe eine Frage ich habe beim meinem Audi q5 ACC nach Gerüstet aber leider Krieg nicht frei schalten hast du für mich par tipps. Mfg
Wir können dir nur helfen wenn du ein paar Angaben machst
Komponentenschutz runter ja oder nein
Geht es nur um Codierung ?
Es geht nur um Codierung. Lenkstockschalter habe ich getauscht und Steering Angle Sensor 8K0953568M hab ich auch getauscht ich krige STG Motor nicht frei geschaltet und STG Lenksäule Lane assist nicht raus.mfg