ACC nachrüsten??
Hallo Autogemeinde!
Mal wieder eine unqualifizierte Frage aber ich komme alleine nicht weiter.
Kann ich bei meinem Auto ACC nachrüsten??
Habe ein Abstandsregler(Radar) 3C0 907 567E, und Steuerteil 3C0 907 427 A gekauft,wird es passen? Dann brauche ich noch Lenkstockschalter ,kann mir jemand sagen die Teilenummer für mein Auto die ich brauche? Automatikgetriebe habe ich. Noch eine Frage ob ABS-Hydraulikblock mitmacht ?
Ich habe mal gehört dass das ACC kalibriert werden muß(mit erheblichen Aufwand)angeblich?
Um eure Hilfe wäre ich euch recht Dankbar.
Hier noch meine Logdateien.
MfG aus Prag Paul
Beste Antwort im Thema
Falls noch interesse besteht: ACC nachrüsten
335 Antworten
Meinst Du das ABS, oder das ACC?
Bei ACC gebe ich Dir recht, aber an das ABS kommt man leider nur sehr bescheiden dran.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 17. März 2017 um 16:58:16 Uhr:
Das stg ist doch bei b6 in einer 3/4 Stunde getauscht...
... in Abhängigkeit von der Länge der Knarre, Größe der Hände und deren Schmerzempfindlichkeit.
Hi,
Ich häng' hier meine Frage/Situation mal an:
Habe einen BVY 2.0 FSI 4motion Handschalter aus MJ 2010. Habe nun alles drin was benötigt wird für ACC aber die ADR geht bei mir immer auf Fehler (keine Kommunikation zu MSG, siehe Scan).
Was könnte ich noch versuchen, es kann doch nicht sein, dass das ACC mit meiner Motorkombi nicht funktioniert (v. a. der Code in Codierung II für ACC wird erfolgreich angenommen)!
Danke!
Scan (Auszug):
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06F-906-056-BVY.clb
Teilenummer SW: 06F 906 056 GQ HW: 06F 906 056 GC
Bauteil: MED9.5.10 A00 3371
Revision: 68H03--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000172
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 7EF4303729B92CB191-802A
Subsystem 1 - Teilenummer: 06F 907 807 H
Bauteil: NOX 0809120053 001 0409
06F907807H NOX 0809120053 001 0409
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AG HW: 3C0 614 109 AG
Bauteil: J104 C4 440 V3 0015
Revision: --026--- Seriennummer: 00000706285330
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 39656 002 104857
VCID: 63C26143A21BE1599E-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\3C0-907-567.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 567 J HW: 3C0 907 567 J
Bauteil: AC201 RDW M 031 0232
Revision: 00031000 Seriennummer: 00000000041279
Codierung: 0010100
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 326CD407AD6138D125-8066
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 226
Kilometerstand: 105393 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.15
Zeit: 17:53:45
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 4
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AK HW: 3C0 953 549 AK
Bauteil: J0527 0030
Revision: 00032000 Seriennummer: 3C9953507CP
Codierung: 0000722
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 75E62F1B1C8F6FE9C0-8020
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C8 959 537 B Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAP H4ÿ 0021
Codierung: 00000226
Betriebsnr.: WSC 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3C0 920 872 A HW: 3C0 920 872 A
Bauteil: KOMBI H02 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 161D00
Betriebsnr.: WSC 05314 115 12345
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW25.rod
VCID: 234221432A9BA159DE-8076
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\3C0-907-530-V3.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 N HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H14 0172
Revision: H14 Seriennummer: 1021G101080036
Codierung: F9A67F46404202002002
Betriebsnr.: WSC 05314 123 12345
VCID: 2C50CA7F8F456E216F-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ähnliche Themen
Hi,
Du bist dir aber sicher, dass dein ABS-Stg ACC kann und das es auch für den 4-Motion serienmäßig verwendet wird? Der Alltrack hat nämlich ein spezielles ABS.
MfG Stefan
Ja, wegen ABS bin ich mir sicher; es ist sowohl vorgesehen für den B6 und auch mit dem richtigen PR Code für ACC + Frontassist.
Alltrack gab es doch im B6 noch gar nicht
Grüsse
Thomas
du hast ein Gen2 ACC drin und 13377 ist der Login Für acc gen1, Das klappt nicht. 30903 muss er annehmen. Nimmt er den nicht ist das Vorhaben fast gescheitert.
also 16167, Zündung aus an, 30903
Hab's mir fast gedacht; 30903 (und auch 13647) werden nicht akzeptiert 🙁
Also gescheitert? Oder ist das "fast" gescheitert bezogen auf diesen schwer zu bekommenden Radar G-Version mit X221 SW?
Update für das MSG gibt es ja wohl eher nicht...
Ich habe es befürchtet; dann stellt sich nur noch die Frage woher beziehen? Es scheint praktisch unmöglich zu sein, diese Version zu finden 🙁
Hat jemand einen Tipp?
Für die FSI gibts ja auch softwarestände die es können.
Also wäre die Aufgabe: finde einen Passat der gen2 ACC hat und den exakt selben motor wie du und schaue welche Firmware das MSG hat.
Danke, das habe ich versucht; leider gab es diese MSG + ACC Kombination damals nur als VW den Motor mit DSG und ACC Gen 1 verkauft hat. Und auch da war er anscheinend sehr selten plus noch seltener jemals mit ACC bestellt (bzw. habe keinen Scan davon gefunden).
Nachher wurde der Motor als Handschalter 4motion bis zum Schluss des B6 verbaut aber explizit ohne ACC (gemäss Produktbeschreibung nicht erhältlich mit ACC)
Also doch Radar mit X221 SW als einzige Möglichkeit?
Servus! Habe bei meinem auch das ACC nachgerüstet. Funktioniert auch alles perfekt. Wenn ich aber an ner Ampel stehe, bis wohin mich das ACC aktiv runtergebremst hat und das vor mir fahrende Fahrzeug bei Grün los fährt, ich das Gaspedal antippe (1 Sekunde) erscheint im MFD die Meldung "Geschwindigkeitsgrenze". Jedoch habe ich einen Passat (BJ: 2012) mit DSG. Weiß jemand woran das liegen könnte? Danke und LG