ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

@Patt328i
dann bin ich mal gespannt. Wäre supi, wenn du hier einstellen könntest, wie die Aussagen des 🙂 sind. Hatte heute auch zum ersten Mal die Meldung. VW Logo war zwar nass, aber es hat während der Fahrt weder geregnet, noch war es nebelig. Beim Besuch der Tanke das VW Logo gewischt und die Meldung war weg. Sehr sonderbar🙁. Werde es mal die nächsten Tage beobachten.

LG
Michael

Bei mir kommt immer wieder die Meldung Front-Assist keine Sensor Sicht, wenn ich im Gelände
steil Berg abwärts fahre.

Gruß Tiger20tsi

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:29:38 Uhr:


Ich habe mir im Baumarkt nun Rainx besorgt ( eine Art Nanoversieglung) und habe damit das VW-Zeichen an der Front behandelt.

Nachdem heute, beim ersten echten Schneefall, mein VW Zeichen mit einer dünnen Schnee(matsch)schicht überzogen war hatte ich auch, seit langem wieder mal, den Fehler

ACC, keine Sensorsicht

. Nach kurzem Stopp und abwischen wars wieder ok. Ich werde auch den Tipp von @Micha_67 testen und das VW Zeichen mit Nanoversiegelung behandeln.

Zitat:

Seitdem ist auch bei Wolkenbruch nix mehr passiert. 🙂

Wolkenbruch war (seit dem Tausch im letzten Jahr) kein Problem, erst bei Schneefall kam der Fehler wieder. Ich beobachte weiter

Zitat:

@chevie schrieb am 12. November 2017 um 13:43:44 Uhr:



Zitat:

@Micha_67 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:29:38 Uhr:


Ich habe mir im Baumarkt nun Rainx besorgt ( eine Art Nanoversieglung) und habe damit das VW-Zeichen an der Front behandelt.

Nachdem heute, beim ersten echten Schneefall, mein VW Zeichen mit einer dünnen Schnee(matsch)schicht überzogen war hatte ich auch, seit langem wieder mal, den Fehler ACC, keine Sensorsicht. Nach kurzem Stopp und abwischen wars wieder ok. Ich werde auch den Tipp von @Micha_67 testen und das VW Zeichen mit Nanoversiegelung behandeln.

Zitat:

Seitdem ist auch bei Wolkenbruch nix mehr passiert. 🙂


Wolkenbruch war (seit dem Tausch im letzten Jahr) kein Problem, erst bei Schneefall kam der Fehler wieder. Ich beobachte weiter

Ähnliches kann ich auch berichten.

Ähnliche Themen

Ich habe mein VW Zeichen auch vor Wochen mit Nanoversieglung gemacht und keine Ausfälle.

Edit: Das Zeichen ist auf dem Tiguan, nur mal so als Erklärung.😉🙂

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 12. November 2017 um 14:15:34 Uhr:


Ich habe mein VW Zeichen auch vor Wochen mit Nanoversieglung gemacht und keine Ausfälle.

Edit: Das Zeichen ist auf dem Tiguan, nur mal so als Erklärung.😉🙂

Servus habe meinen T2 am Mittwoch bekommen nun gut 500 Kilometer gefahren auch heute und da hat es bei uns (Niederbayern mittig zwischen Regensburg und Kelheim) ganz schön etwas an Regen heruntergelassen auf ca. 70 KM. Autobahn kein Ausfall Gott sei's gedankt nur zur Info vielleicht hat VW das in den Griff gebracht

Welche Nano-Versieglung habt ihr benutzt?

Eigentlich sollte die „leichte“ Schneeschicht von selbst abfallen da der Sensor beheizt ist. Man muss nur kurz warten.

Bei Schneesturm ist die Heizleistung aber zu schwach.

Merkt man die Heizung? Mein Emblem ist kalt und vereist sofort.

Sollte eigentlich Lauwarm werden, bin mir aber nicht sicher ab wann die Heizung anspringt.

Da gabs schon mal eine Diskussion, ich glaube noch zu wissen, dass der Tiguan keine Heizung hat.

Hat er auch nicht. Zwischen Sensor und Kappe ist gut ein cm Luft, da ist nichts beheizt...

das ist witzig. mit den audis, die ihre sensoren dort haben wo normalerweise die nebelscheinwerfer sind gab es nie probleme bei schnee oder schneeregen. der passat hat heute den gesamten tag „ keine sensorsicht“ gemeldet. vw-emblem war total vereist... tolle entwicklung

Beim Golf, wo der Sensor im Stoßfänger sitzt, sollte er auch noch beheizt sein.
Da wurden wieder ein paar Cent an der falschen Stelle gespart.

Hatte es innerhalb einer Woche jetzt schon wieder 2x. Immer bei Grad Außentemperatur und moderatem Regen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen