ACC in GOLF 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

weiß jemand zufällig woran es noch hakt beim ACC im Golf GTI ?
Mir wurde nun angeboten es ohne zu bestellen damit ich das Auto früher bekomme.

Wenn das noch ein halbes Jahr dauert bis es bestellbar ist überleg ich mir das auch nochmal.

Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise steht ja schon im Threadtitel, dass es um ACC geht. Da brauchst Du den Thread erst gar nicht zu öffnen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Mal schauen wie das am Ende wirklich aussieht. So schlimm ist es wahrscheinlich garnicht. Ich bin bisher auch immer ohne GRA ausgekommen. ACC wäre nur eine nette Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Und das ACC-Auge sieht beim GTI wirklich furchtbar aus. Habe gerade das JP Video auf Youtube gesehen, da ist mir erstmal richtig bewusst geworden, wie sch... das aussieht.

Ich finde beim GTI sieht es sogar noch einigermaßen gut aus. Besser als bei manch anderen Autos diese außermittige Halbkugel.

Wär mir aber auch nicht sicher, ob ich's bestellen würde. Und wenn dann eher wegen der Notbremsfunktion und weniger wegen dem Abstandstempomat. Preislich finde ich ACC wirklich i.O. und wenn das System tatächlich mal einen Auffahrunfall verhindern sollte hat es sich schon bezahlt gemacht.

Verdammt, gerade war ich mir noch sicher, dass es rausfliegt 😁😁😁

Jedenfalls ist es mittlerweile bestellbar! Lieferung lt. meinem Verkäufer 25. KW - bin mal gespannt.

Ähnliche Themen

Also ACC ist für mich absolut kein Thema.
Also wenn man für 40? km zur Arbeit sich von so einem System helfen lassen muss, das widerspricht in meinen Augen der Freude am GTI fahren, das ist chauffieren lassen.

Ich finde diese Systeme ehr gefährlich.

Falls ich alle Schaltjahre mal mit GRA fahre, dann weiß ich nicht, wo ich meinen rechten Fuß hin tuen soll, denn absetzen auf das Bodenblech kommt für mich nicht in Frage, da ich so nicht bremsbereit wäre, also habe ich immer ne ganz komsich verkrampfte Fußhaltung.
Wenn ich mir jetzt ACC vorstelle, da würde ich drin sitzen und mich fragen, erkennt jetzt ACC diese Situation richtig, oder die, oder die. Nee das wäre nervlich zu aufreibend für mich🙁

Evtl. sind es gerade diese Systeme, die mit dazu beitragen, dass die Sitten auf der Autobahn oder im Straßenverkehr allgemein verrohen. Da wird, z.B. nach einem Elefantenrennen gemütlich wieder die GRA mit 125 km/h reingehauen und an den LKWs vorbeigeschlichen oder viel schlimmer 1 km vor dem nächsten LKW nach links ausgeschert und ja nicht die Geschwindigkeit verändert, egal ob von hinten einer mit 200+ angeflogen kommt (der hat ja auch Bremsen!).

Auf die Idee kurz die GRA hinter dem LKW auszuschalten und 10 sec. Geschwindigkeit abzubauen um ein schnelles Auto vorbei zu lassen kommt heute so gut wie keiner mehr. Genau wie mal das rechte Gaspedal zu nutzen um etwas schneller am LKW vorbei zu kommen.
Es ist schon bezeichnend, dass so gut wie keiner mehr erkennt, wenn ich in einer linken Schlange eine Lücke lasse um ein Auto von rechts reinzulassen... funktioniert einfach nicht mehr.

Ähh um was gings hier, sorry
Mussteein letzter Zeit einige Autobahnfahrten abolvieren und bin noch nachhaltig beeindruckt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7



Auf die Idee kurz die GRA hinter dem LKW auszuschalten und 10 sec. Geschwindigkeit abzubauen um ein schnelles Auto vorbei zu lassen kommt heute so gut wie keiner mehr.

Doch! Das ACC!

Der Einwand ist gut, doch wer lässt sich schon auf knappe 100 abbremsen, da wird wie beschrieben lieber mit 120 noch weit vor dem Erfassungsbereich des ACC auf die linke Spur gefahren.

Ich finde, dass ACC ehr im Kolonnenverkehr auf der Landstraße für viele eine Erleichterung ist.

Wo auch immer. Für mich wird es ein erheblicher Komfortgewinn sein (erst Recht in Verbindung mit DSG), und zwar sowohl auf der Autobahn, als auch auf der Landstraße und im Stadtverkehr; ich nutze schon den einfachen Tempomat, wann immer es geht.

@rußwolke7
ich glaube du willst einfach kein ACC.

Meine Meinung ist dass nur wer ACC mal wirklich länger gefahren hat, und damit meine ich nicht eine Probefahrt, wirklich über das System urteilen kann. Alle die ich kenne und ACC haben und das sind schon einige (im Passat) würden auf das System nie mehr verzichten wollen.
Ich selber fahre viel öfter mit ACC als ich mir vorher vorgestellt habe, gerade auf Landstrassen. Wenn mehr das System hätten würde das fahren auf der AB auch viel entspannter werden. Für die Raserfraktion ist das System natürlich nichts, ich fahre seit ACC viel entspannter und ruhiger.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also ACC ist für mich absolut kein Thema.
Also wenn man für 40? km zur Arbeit sich von so einem System helfen lassen muss, das widerspricht in meinen Augen der Freude am GTI fahren, das ist chauffieren lassen.

Man muss sich ja nicht helfen lassen - aber man kann. Ist natürlich Geschmacksache. Ich fahr selber nicht so viel AB und nutze meine GRA eher im Stadtverkehr und auf Landstraße. Auf der AB ist es natürlich speziell bei Geschwindigkeisbegrenzungen auch sehr entspannrnd.

Zitat:

Ich finde diese Systeme ehr gefährlich.

Das scheint mir jetzt doch recht weit hergeholt.

Zitat:

Falls ich alle Schaltjahre mal mit GRA fahre, dann weiß ich nicht, wo ich meinen rechten Fuß hin tuen soll, denn absetzen auf das Bodenblech kommt für mich nicht in Frage, da ich so nicht bremsbereit wäre, also habe ich immer ne ganz komsich verkrampfte Fußhaltung.
Wenn ich mir jetzt ACC vorstelle, da würde ich drin sitzen und mich fragen, erkennt jetzt ACC diese Situation richtig, oder die, oder die. Nee das wäre nervlich zu aufreibend für mich🙁

Einfach den rechten Fuß VOR das Gaspedal stellen und nicht drauf 😉

Zitat:

Evtl. sind es gerade diese Systeme, die mit dazu beitragen, dass die Sitten auf der Autobahn oder im Straßenverkehr allgemein verrohen. Da wird, z.B. nach einem Elefantenrennen gemütlich wieder die GRA mit 125 km/h reingehauen und an den LKWs vorbeigeschlichen oder viel schlimmer 1 km vor dem nächsten LKW nach links ausgeschert und ja nicht die Geschwindigkeit verändert, egal ob von hinten einer mit 200+ angeflogen kommt (der hat ja auch Bremsen!).

Versteh mich nicht falsch, ich fahr auch schon mal gerne jenseits der 200, aber halt wenn es der Verkehr auch zulässt. Es kann sich ja niemand in Luft auflösen. Versuche deshalb meine Reisezeiten auf der AB an die Verkehrslage anzupassen. Das ist natürlich auf dem täglichen Weg zur Arbeit nicht möglich.

Zitat:

Auf die Idee kurz die GRA hinter dem LKW auszuschalten und 10 sec. Geschwindigkeit abzubauen um ein schnelles Auto vorbei zu lassen kommt heute so gut wie keiner mehr. Genau wie mal das rechte Gaspedal zu nutzen um etwas schneller am LKW vorbei zu kommen.
Es ist schon bezeichnend, dass so gut wie keiner mehr erkennt, wenn ich in einer linken Schlange eine Lücke lasse um ein Auto von rechts reinzulassen... funktioniert einfach nicht mehr.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Das hat aber IMHO nichts mit den Assistenzsystemen zu tun, sondern einfach mit der zunehmenden Rücksichtslosigkeit von Autofahrern. Der Langsamfahrer beharrt genauso auf sein Recht zu überholen wie der Schnellfahrer. Die Schnellfahrer sorgen aber leider auch teilweise durch ihr Verhalten dazu, dass die Langsamfahrer nicht mehr rechts rüber gehen, weil sie danach nicht mehr links reingelassen werden. Und dann gibt es natürlich auch noch die "Verkehrserzieher" auf der langsamen und die Drängler auf der schnellen Seite, was die Fronten zusätzlich verhärtet.

Wie gesagt, ich nutze GRA auch viel im Stadtverkehr - es ist kein Problem, kurz die GRA auszutasten, wenn man will. Es liegt schon an der persönlichen Einstellung.

Zitat:

Ähh um was gings hier, sorry
Mussteein letzter Zeit einige Autobahnfahrten abolvieren und bin noch nachhaltig beeindruckt. 😰

Einfach entspannter unterwegs zu sein schont Nerven. Chillige Musik rein und locker bleiben.

Die Assistenzsysteme helfen einem auch dabei 🙂

So, hab' jetzt nochmal 'ne Nacht drüber geschlafen - ACC bleibt drin 😁
Für entspanntes Cruisen ist es dann doch genial.
Und Pre-Crash ist ja auch sehr sinnvoll. Mir ist es nämlich schon einmal passiert, dass ich einem BMW hinten reingerauscht bin, weil ich abgelenkt war.
Optisch bleibt es unschön, aber nachdem ich mir das JP Video mehrmals angesehen hatte, war es auf einmal gar nicht mehr so schlimm 😛
Der Regelbereich bis nur 160 km/h geht auch in Ordnung, fahre auf dem Weg zur Arbeit eh nicht schneller. Lange Urlaubsfahrten, wo eine höhere GRA-Geschwindigkeit u.U. sinnvoll ist, mache ich nicht. Wäre mit dem GTI spritmäßig wohl auch kaum zu bezahlen 😰
Und last but not least: Bei Spaßfahrten braucht man weder GRA noch ACC, sondern nur das Gaspdal 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


...Und last but not least: Bei Spaßfahrten braucht man weder GRA noch ACC, sondern nur das Gaspdal 😉

...und abschalten kannst du es dann auch.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


So, hab' jetzt nochmal 'ne Nacht drüber geschlafen - ACC bleibt drin 😁
Für entspanntes Cruisen ist es dann doch genial.
Und Pre-Crash ist ja auch sehr sinnvoll. Mir ist es nämlich schon einmal passiert, dass ich einem BMW hinten reingerauscht bin, weil ich abgelenkt war.
Optisch bleibt es unschön, aber nachdem ich mir das JP Video mehrmals angesehen hatte, war es auf einmal gar nicht mehr so schlimm 😛
Der Regelbereich bis nur 160 km/h geht auch in Ordnung, fahre auf dem Weg zur Arbeit eh nicht schneller. Lange Urlaubsfahrten, wo eine höhere GRA-Geschwindigkeit u.U. sinnvoll ist, mache ich nicht. Wäre mit dem GTI spritmäßig wohl auch kaum zu bezahlen 😰
Und last but not least: Bei Spaßfahrten braucht man weder GRA noch ACC, sondern nur das Gaspdal 😉

Regelt das ACC wirklich nur bis 160 km/h?

Es gibt ein Video im web (muss es nochmal suchen), bei dem ein Passat mit ACC getestet wird...der Fahrer erklärt während der Autobahnfahrt das System....dann sagt er unter anderem: So jetzt fährt der Vordermann auf die rechte Spur und der Passat beschleunigt wieder auf die eingestellten 170 km/h!

Der Passat kann 170 und vielleicht mehr mit ACC....Phaeton geht mit ACC auch über 160 km/h...warum der GTI nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky



Der Passat kann 170 und vielleicht mehr mit ACC....Phaeton geht mit ACC auch über 160 km/h...warum der GTI nicht?

Weil VW beim Golf nur das billige System verbaut.

Es müsste doch trotzdem möglich sein, eine Geschwindigkeit oberhalb von 160 kmh einzustellen. Nur gibt es dann halt keine Abstandsautomatik dazu. Wird ja im Display angezeigt, ob ein Assistent regelt oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen