ACC Geschwindigkeitsregeleranlage

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
wie kann ich erkennen ob die Geschwindigkeitsregleranlage ACC also adaptiv mit Auffahrwarnsystem eingebaut ist (ohne fahren).
Kann man nicht im Bordcomputer hierzu Einstellungen tätigen (woran man das erkennen könnte, dass sie verbaut ist).
Also der normale Tempomat ist definitiv verbaut aber ist es jetzt auch die adaptive ????

Wer kann mir dazu ein Tipp geben wie ich das erkennen kann?

Vielen Dank

Grüße arteb

27 Antworten

Sieht man von vorne durchs Grill.
Ist hier schon mal beschrieben worden. Sind auch Bilder drin!
http://www.motor-talk.de/.../...r-geschw-regelanlage-t1712151.html?...
MfG

Am einfachsten von Aussen. Es muss links im Kühlergrill eine fast ebene rechteckige Fläche von ca. 15x10cm vorhanden sein.

Dave

Hi fofodave

und im Multifunktionslenkrad ist statt des "Aus-Schalters" (linke Knopfleiste, unterer Knopf) der Abstandswarnknopf und unterhalb dieser Knopfleiste ist eine weiterer Wippschalter mit einem laaaaangen Pfeil und einem krzn Pfleil für den Abstand beim Abstandsregeltempomat.

Ist übrigendes das ultimative Extra, als Vielfahrer bin ich TOTAL begeistert. Ich muß mich lediglich noch daran gewöhnen rechtzeitig auszuscheren, wenn ich auf eine lahme Kröte auffahre. Wenn der Mondi erstmal auf 80 ist, wird es schwieriger im 6.

Viele Grüße,
JB

Bin gestern eine längere Strecke Autobahn gefahren.

Den normalen Tempomat konnte man auch auf 200 oder 210 aktivieren.
Beim ACC nur bis 180. Stört etwas.

Sonst super!

Jan

Ähnliche Themen

Normaler Tempomat ging auch nur bis 180.

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Normaler Tempomat ging auch nur bis 180.

Ist das wirklich so?? Beim meinem jetzigen Passat kann ich ab 30 km/h jeder beliebige Geschwindigkeit einstellen. Das wäre mal wieder typsich Ford.

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Normaler Tempomat ging auch nur bis 180.

Über 180km/h musst Du

diesen

Tempomat nachrüsten 😁

Der ACC regelt bei mir bis 189km/h. Aber das macht dann kaum noch Sinn da mit den maximalen 30% Bremskraft und der Radarreichweite kaum ein Zusammenstoß verhindert werden kann. Man muss als Fahrer also ständig mit den Augen dabei sein und mit dem Fuß rechtzeitig oder sehr beherzt eingreifen. Damit das auch dem Letzten klar wird das es bei 180km/h eben nicht mehr chilliges cruisen ist und AUFMERKSAMKEIT verlangt wird gibts die Funktion dann eben nicht mehr.

Ich weiß das man auch 200km/h mit Erfahrung entspannt fahren kann, aber da sind die Augen auch am Horizont auf der Suche nach den kritischen Kandidaten.

Für die ACC gebe ich Dir zweifelsfrei recht, aber warum gibt es dann drüber nicht die normale Tempomat Funktion ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. ist das auch bei "nur Tempomat" begrenzt? Ist doch klar Bevormundung meiner Meinung nach... Meinen A6 fahre ich öfters mit Tempomat bei 200 - das wird mir fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von aleman


Normaler Tempomat ging auch nur bis 180.

Aber nicht beim ST220 Bj. 2003.

Da ging der auch bei 210 oder mehr!

Jan

Tja, beim neuen Mondeo ist bei 180 schluß.

Klar langt das prinzipiell und ich kann damit leben, andereseits ist die Beschränkung nicht notwendig - also warum gibt es sie?

Wahrscheinlich ist Ford aus den USA ein gebranntes Kind (hohe Schadesersatzforderungen, weil z.B. ein Fahrer eines Wohnmobils den Tempomat eingeschaltet hatte und dann nach hinten Kaffee kochen wollte. Dabei hat's gekracht. Und da in der Bedienungsanleitung nichts davon stand, dass man am Steuer sitzen bleiben muss beim Tempomat, wurde der Hersteller zu mehreren Millionen Dollar verdonnert. Das ist eine wahre Begebenheit !!!).
Vielleicht hat Ford Angst, dass jemand bei 200 mit eingeschaltetem Tempomat auf die Rückbank klettert. Wobei das bei 180 auch schon reichen würde.

Habe seit längerer Zeit mal wieder in der aktuellen Bedienungsanleitung geschmökert und dabei festgestellt, daß demnach seit dem FaceLift die Zielgeschwindigkeit des ACC nur noch in 5km/h Schritten einzustellen ist.
Bei meinem vorFaceLift kann ich neben den +/- 5km/h Schritten zusätzlich (mit der RES-Taste) in 1km/h Schritten die Geschwindigkeit erhöhen.
Ich verwende das relativ häufig, um bei geringer Geschwindigkeitserhöhung schön gleichmäßig und ruckfrei zu beschleunigen.

Ist das ACC beim FaceLift wirklich nur noch in 5km/h Schritten einstellbar?
Fände ich schade.

ja definitiv nur in 5 kmh schritten

Deine Antwort
Ähnliche Themen