ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung
Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "
An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.
Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?
Was kann man machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:
....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....
Da wäre ich sofort dafür.
Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
999 Antworten
Tiguan IQ.Drive" kurz" Modell 2020, bisher keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
Tiguan AS 2.0 TSI 04/2019
14.000km (noch ?) keine Probleme !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
Tiguan AS 190 PS TDI 07/2019 17000 km
Ausfall ACC Sensor keine Sicht. Bei schönen Wetter und bei Nieselregen. Hab es erst auf mein verschmutztes Auto geschoben. Wagenwäsche hat aber nichts geändert. Kommt manchmal mehrfach während der Fahrt und geht nach einiger Zeit selbständig wieder weg, so das ich dann ACC wieder nutzen kann. Werkstatt noch nicht gemeldet. Wird bei der nächsten Inspektion angesprochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
Tiguan 2.0 TSI 220 PS EZ 12/2018 und 42000 km bis 12/2019
Fehler kurz nach der Übernahme des Fahrzeuges
"Sensor keine Sicht" und das bei schönstem Wetter. Das Problem versuchte die Vertragswerkstatt durch Austausch von Sensoren, Kamera und VW Logo zu beheben. Mehrere Werkstattaufenthalte ohne Erfolg das Problem zu beseitigen.
Dadurch Ausfall aller Assistenzsysteme, die nur durch "Motor Neustart" zurückgesetzt werden konnte.
Und diverse andere Mängel am Fahrzeug .........
Dieser Tiguan war das sprichwörtliche "Montagsauto", wenn es das geben sollte.
Ab 12/2019 NEUER Tiguan 2.0 TSI 230 PS. Bis dato 800 km
ACC keine Fehler.
Der neue Tiguan fühlt sich so an, als wäre das ein anderes Fahrzeug.
Alle Assistenzsysteme funktionieren viel "feinfühliger" und bis jetzt ohne Ausfall.
(Sorry für feinfühlig, mir ist gerade nichts anderes passenderes in den Sinn gekommen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
Ähnliche Themen
Tiguan Allspace 150 PS TDI BJ 12.2017
Ich liebe ihn und nutze ihn sogar täglich auf dem Weg zur Arbeit im Berufsverkehr.
Absolut noch nie einen Fehler gehabt. Selbst bei starken Regen Nebel und Schnee nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
Zitat:
@diebohne schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:36:36 Uhr:
- Tiguan EZ 10/2016, 67.000 km
- so ab 60.000 km mehrfach "Sensor keine Sicht", auch bei schönstem Wetter
- angesprochen im Rahmen TÜV bei 62.000 km, Softwareupdate wurde durchgeführt, seitdem keine Probleme mehr, egal welches Wetter
Oh, da hast du recht, die ersten Monate hatten wir den Fehler auch nicht, ging erst danach mit den Fehlermeldungen los...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelbeitrag- Thema ACC' überführt.]
- Tiguan TSI 2.0 HighLine, EZ 03/2017, 32.000km
- ACC Ausfall, mit und auch OHNE Meldung - kein Auto im Display angezeigt und kein Bremsen bei Vordermann!
- bei Schnee, Regen, Sonnenschein
- Fehlerbehebung nicht aktiv während der Fahrt/Anhalten probiert
- Software-Updates wurden im Rahmen der Wartung gemacht
Tiguan BiTDI 240 PS HL, Prod. KW44/2017, EZ 12/2017
Hatte bis jetzt nur Ausfälle bei heftigem Schneetreiben in den zwei vergangenen Wintern. Die Front (sowie VW Logo) war dabei jeweils mit Schneematsch dick zugedeckt, also der Ausfall erwartbar. Sonst bei Schönwetter nie Ausfälle, auch im strömemden Regen (-Gischt, -Spray) nicht und auch nicht in Tunneln.
Daten Steuergerät, ist noch Auslieferzustand
13 Distanzregelung
Systembeschreibung: ACCCONTIMQB
Software-Nummer: 2Q0907572M
Software-Version: 0233
Hardware-Nummer: 2Q0907572B
Hardware-Version: H02
Ergänzung:
Distanzregelung (J428)
Teilenummer
SW: 2Q0 907 572 J
HW: 2Q0 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H01 0156
Der neuere Radarsensor HW: 2Q0907572B H02 SW: 2Q0907572M 0233 scheint doch besser zu sein, als der Vorgänger.
Naja, die SW Version ist halt nur die Software, die drauf läuft, und die kann die Werkstatt, so VW dem zustimmt, erhöhen. Und die hat zumindest bei deutlich häufiger verbauten Bosch-Sensoren einen erheblichen Einfluss auf alle Funktionen des ACC.
Zum Beispiel auf Index Q (0342) oder R (0372) könnte man hochgehen:
https://vag-flashinfo.de/index.php?partno=2Q0907572&as=
Die HW-Teilenummer ist ja immer Index B, so wie ich das sehe.
Die angesprochene Software ist für andere (neuere) Hardware „2Q0907561B“.
Möglich, dass der von dir angesprochene ADC-Sensor die Software frisst. Hier ein Beispiel der Tiguan-HW mit der R Software:
https://vagcode.info/components/2dcb8b2fd5ae4f8fcd98d7107396a637.html
Und hier mit Q:
https://www.motor-talk.de/.../...&usg=AOvVaw2x7op107nEeslgAC-rq40B
Scheint wohl zu gehen...
Tiguan BJ16 (MJ17): Anfangs starke Probleme auch bei freier Sicht, aufgrund dieses Threads hier in der Werkstadt Update einspielen lassen, danach nur noch sehr selten bei starkem Schneefall
Tiguan BJ 19 (MJ20): bisher 5.000km ohne Systemausfall
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 30. Dezember 2019 um 14:36:44 Uhr:
Tiguan BJ16 (MJ17): Anfangs starke Probleme auch bei freier Sicht, aufgrund dieses Threads hier in der Werkstadt Update einspielen lassen, danach nur noch sehr selten bei starkem SchneefallTiguan BJ 19 (MJ20): bisher 5.000km ohne Systemausfall
Hast Du eventuell auch die SW/HW Version?