ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

@scoty81

Wir outen uns hier ja richtig😉
196cm, da können nur wenige mithalten, selbst im Konfigurator gibt es dafür keine Lösung😉

und ich bin 198 da liegt das HUD auch nicht perfekt im Sichtfeld genau wie das neuere vom Touareg.
das AID ist noch weiter unten und ich bin einfach gewöhnt aufs Discover zu gucken es ist größer hat nen größeren Kartenausschnitt und hat das Zusatzfenstern, welches wichtig ist wenn man eine ausfahrt nehmen will 🙂 und man kann schneller dort was ändern als beim AID. Deswegen freue ich mich aufs neue AID + Discover Pro Doppelte Karten anzeige 🙂

@TomislavKralj

Jetzt glaube ich zu verstehen😉
Ich habe das DP und arbeite meistens kombiniert, mit allen Anzeigen gleichzeitig.

Zitat:

@Micha-aus-Berlin schrieb am 13. November 2018 um 08:50:55 Uhr:



Zitat:

Der eine Fahrweise an den Tag legt, für die Aquaplaning und Rutschgefahr ein Fremdwort ist? Weil Du weniger siehst, soll der Sensor Dir das vorausschauende Fahren abnehmen?


Genau, deswegen fahre ich seit über 25 Jahren ohne einen Unfall verschuldet zu haben. Hauptsache, Du hast wieder etwas geschrieben, ohne auf das Argument einzugehen...

Ah ja. Weil der Sensor nach Deiner Forderung fährt, spielt es in der Situation doch keine Rolle, dass Du besser fährst. Und wenn Du selber besser fährst, ist es in diesen Mistsituationen doch besser, wenn Du fährst und dem Sensor nicht vertraust. Dann spielt es aber eine untergeordnete Rolle, ob er dann zu 100% funktionieren würde. Klar ist es ärgerlich, wenn der aussteigt, Deine Formulierung „gerade, wenn man ihn braucht“ ist jedoch der falsche Ansatz und offenbart eine falsche Erwartungshaltung.
Verstehst Du jetzt, was ich schrieb oder wolltest Du nur was schreiben, ohne auf meinen Beitrag einzugehen? 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@redniwo schrieb am 24. März 2018 um 07:28:40 Uhr:


Das acc bei vw ist anscheinend nur für schönwetter gedacht. Besonders lästig finde ich dass auch der "normale" tempomat ausfällt, sehr komisch denn bei autos ohne acc geht das ja auch. Habe mit einem mechaniker gesprochen, der montiert mir vorne mitte eine scheinwerfer waschdüse, dann soll das acc kaum mehr ausfallen.

Bei mir fällt auch immer bei Schneeregen und Matsch der ACC aus. Wird der gesteuert mit Hilfe der Sensoren (Parksensoren?) oder der Frontcamera?

Wie ich jetzt grad lese, hilft da wirklich die Scheinwerferwaschanlage ?

Hinter dem VW-Logo sitzt ein Radarsensor und daher reicht schon ein bisschen Schnee auf dem Logo aus.....

Hallo
Bei unserem Tiguan kommt ständig ein Ausrufezeichen mit der Meldung..keine Sensorsicht.
Wetter ist ohne Schnee und Eis.
Hat jemand die gleichen Probleme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Sensorsicht' überführt.]

Bisher nur bei Schnee und Eis.

subaru_aw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Sensorsicht' überführt.]

https://www.motor-talk.de/forum/acc-keine-sensorsicht-t5811986.html
Schau mal hier, Du bist nicht alleine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Sensorsicht' überführt.]

Schneeregen: Sensorausfall

Ingenieurtechnische Vollkatastrophe.
VW ist einfach dämlich.

War gerade dienstlich mit einen BMW im Schneeregen unterwegs. Sensorenausfall.
BMW ist einfach dämlich. Ach und bei Mercedes
hatte ich das auch schon erlebt. Die sind auch dämlich.

Weschi

Man müsste das Sensorgehäuse nur beheizbar machen. Aber das kostet wohl den meisten Herstellern zu viel Geld. Da sind sie sich dann wieder einig

Genau so ist es.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 3. Februar 2019 um 09:37:50 Uhr:


Schneeregen: Sensorausfall

Ingenieurtechnische Vollkatastrophe.
VW ist einfach dämlich.

Hallo,
hier erscheinen mir eher die Meteorologen verantwortlich.

Die Ingeneure habe in der Betriebsanleitung darum gebeten in solchen Fällen ACC nicht zu verwenden.

Zitat:

ACC nicht verwenden
Fahrten bei starkem Regen, Schnee oder starker Gischt.

Gruß
Hannes

Anscheind sind die Sensoren unterschiedlich von der Empfindlichkeit...
Bei meinen Passat B8 hatte ich es noch nie und bei unserem Tiguan von meiner Frau ist es sehr häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen