ACC Distanz speichern - Menüpunkt fehlt
Hallo.
Im Bordbuch ist beschrieben, dass man die letzte Einstellung bzgl. Abstand beim ACC speichern kann, vgl. Foto.
Bei mir (MJ2017) fehlt allerdings dieser Menüpunkt, ist der bei euch vorhanden? Jemand eine Idee, warum der bei mir nicht angezeigt wird?
64 Antworten
Zitat:
@einjedermann schrieb am 6. Juli 2016 um 17:22:03 Uhr:
Zitat:
@panto75 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:36:06 Uhr:
So, wurde soeben vom 🙂 freigeschaltet!Hi Panto75,
darf ich interessiert fragen, was im MJ2017 unter dem Unterpunkt "Prädiktive Regelung" einstellbar ist?
Im 2016er gibt es ja nur, siehe Screenshot drei Posts weiter oben von "michkor" das "Tempolimitübernahme -> Mit Toleranz" und Regelung an Straßenverlauf [X] - ich hab's genauso eingestellt und würde mir sehnlichst irgendwie noch wünschen da eine Toleranz auf die Geschwindigkeit hinzufügen zu können (wer fährt bei 80 auf der Autobahn strich 80 und das direkt ab dem ersten Schild). Daher die Frage, ob da irgendwelche weiteren Unterschiede vorhanden sind.Merci im Voraus
Folke
Wenn "mit Toleranz" gewählt ist, dann lässt das System zu, dass die 80 auch erst nach dem Schild erreicht werden um nicht zu scharf bremsen zu müssen.
Ich meine auch, dass schon früher wieder beschleunigt wird.
Zitat:
@einjedermann schrieb am 6. Juli 2016 um 17:22:03 Uhr:
Zitat:
@panto75 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:36:06 Uhr:
So, wurde soeben vom 🙂 freigeschaltet!
. Daher die Frage, ob da irgendwelche weiteren Unterschiede vorhanden sind.Merci im Voraus
Folke
Keine Änderung, genauso wie beim MJ2016
Viele Grüße
Zitat:
@michkor schrieb am 6. Juli 2016 um 16:48:58 Uhr:
Hab es auch gerade beim Händler frei schalten lassen (MJ16).
Über die Rechnung von 30-50€ diskutiere ich wohl in den nächsten Tagen mit dem Fuhrpark ...
Es waren letztendlich 25,81€ und der Fuhrpark hat es nicht übernommen.
Zitat:
@michkor schrieb am 11. Juli 2016 um 11:51:05 Uhr:
Zitat:
@michkor schrieb am 6. Juli 2016 um 16:48:58 Uhr:
Hab es auch gerade beim Händler frei schalten lassen (MJ16).
Über die Rechnung von 30-50€ diskutiere ich wohl in den nächsten Tagen mit dem Fuhrpark ...Es waren letztendlich 25,81€ und der Fuhrpark hat es nicht übernommen.
Ob die Codierung bei einem Update wohl flöten geht und die Penunse dann erneut aufgerufen werden wird?
🙂
Ähnliche Themen
Bei meinem B8 hatte ich alles mögliche codiert und meistens blieb alles nach Updates durch den Händler drinnen, auch ohne dass ich etwas gesagt hätte.
Einzig: Bei den beiden Updates für das Rasterlenkungsproblem waren die DriveSelect Settings futsch, aber auch nur die Lenkungseinstellungen.
Bei so nem Setting wie dem ACC im Menü würde ich vermuten, dass du da keine Probleme durch Updates bekommst
VG
Folke
Zitat:
@panto75 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:36:06 Uhr:
So, wurde soeben vom 🙂 freigeschaltet!
Weiß jemand dazu etwas näheres? War die Tage mit meinem wegen anderen Problemen in der Werkstatt und habe den fehlenden Menüpunkt auch angesprochen. Aussage Freundlicher:
- gibt es im Moment nicht
- Fehler im Handbuch
- alle anderen Neuwagen im Autohaus (A4 MJ 2017) haben diesen Menüpunkt auch nicht
Evtl. muss man die mit der Nase drauf stoßen...
Deinem Freundlichen würde ich was husten! Du hast ja nicht wenig für Deinen A4 ausgeben und dann bekommst Du angeblich ein Handbuch mit Fehlern? 😉
Nimm das Foto von mir oben mit und zeige ihm, dass es den Menüpunkt sehr wohl "im Moment" gibt! und was interessieren dich die anderen Neuwagen, die dort stehen? tse... man sollte doch eigentlich meinen, dass das Autohaus schon versuchen sollte, den Kunden zufrieden zu stellen...
Hatt Du doch die Codierung aus dem Wiki. Wenn der weniger 🙂 weider rumzickt, dann kannste ja immer noch mit der Überlegung drohen, ggf. den Servicepartner zu wechseln oder die Codierung von einem Foristen ausführen lassen. Jibbet da mit scotty18 wohl auch einen Kollega der dat per DFÜ bewerkstelligen tut.
😉
Zitat:
@panto75 schrieb am 3. August 2016 um 16:28:39 Uhr:
Deinem Freundlichen würde ich was husten! Du hast ja nicht wenig für Deinen A4 ausgeben und dann bekommst Du angeblich ein Handbuch mit Fehlern? 😉Nimm das Foto von mir oben mit und zeige ihm, dass es den Menüpunkt sehr wohl "im Moment" gibt! und was interessieren dich die anderen Neuwagen, die dort stehen? tse... man sollte doch eigentlich meinen, dass das Autohaus schon versuchen sollte, den Kunden zufrieden zu stellen...
Ehrlich gesagt ist dieser Mangel mir nicht wichtig genug, um da ein Fass aufzumachen. Da es sich um einen Dienstwagen handelt, will ich auch keinen Zirkus machen, bzw. irgendwelche eigenständigen Codierungen einbauen. Der ausliefernde Händler ist auch relativ weit weg und den ersten Service werde ich wohl hier in der Nähe dann machen lassen (AZ in WI). Da werde ich es sicher wieder ansprechen. Das ständige Einstellen beim ersten Start vom ACC bin ich ja schon vom B8 gewöhnt, nur der Handgriff ist jetzt ein Bisschen anders...
Man hat auch kein "Recht" auf diesen Menüpunkt. Im Handbuch steht "Sie können sich den Punkt bei Ihrem Händler erweitern lassen" ... Das Ganze ist also ne Komforteinstellung > bedeutet der Händler kann sich dafür wohl auch bezahlen lassen. Gute Händler machen das aufs Haus und buchen es unter Kundenservice ... Schlechte 🙂 wollen dafür n Hunni sehen ...
Beim MJ2017 steht im Handbuch nichts mehr von Freischalten. Aber ist ok, wenn es dir nicht so wichtig ist
Liegt nicht am Händler, sondern an Audi. Habe mit Ingolstadt gesprochen und die Freischaltung ist wohl derzeit nicht möglich/gewollt.
Mein Händler hat mir was ähnliches gesagt. Ich habe Audi geschrieben, dass ich gerne die im Handbuch beschriebene Funktion hätte.
Wenn ich eine Waschmaschine kaufe, erwarte ich auch, dass sie alle im Handbuch angegebenen freigeschaltet Funktionen hat. Dafür habe ich schließlich bezahlt.
Dann war ich ja noch rechtzeitig damit beim Händler.
Zitat:
@michkor schrieb am 6. August 2016 um 09:18:58 Uhr:
Dann war ich ja noch rechtzeitig damit beim Händler.
...bis zum nächsten Werkstattbesuch. 😉