ACC bis 210
Warum gibt es nur das ACC bis 160? Wie unterscheidet sich die Variante im Vergleich zum Passat bzw. üblichen 210er System?
Soweit ich weiss gibt es einen Bosch MRR und einen LRR - welche Rolle spielt da die Sensor Fusion?
Beispielsweise beachtet der A6 und der Passat beim "grossen Radar und mit Kamera" auch Fahrzeuge auf der Autobahn Fahrzeuge auf der linken Spur, damit man nicht "recht überholt".
Ferner soll der 210er Radar feinfühliger abgestimmt sein.
Wo bekommt man technische Infos?
Beste Antwort im Thema
Der Danke Button erscheint wenn du etwas länger auf der Uhrzeit des Posts gedrückt hältst.
186 Antworten
Zitat:
@Timee79 schrieb am 23. November 2016 um 20:13:56 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 23. Nov. 2016 um 19:42:15 Uhr:
beschwertWenn man solche Infos nicht weiss, fragt man halt nach. Und wenn der Sachbearbeiter bei VW sagt, es könnte sein, dass ich das 210 er nachträglich bekomme, mache ich natürlich einen Termin in der Werkstatt.
Warum sollten sie es nachrüsten? Du hast es doch nicht bestellt?
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 23. November 2016 um 20:21:32 Uhr:
Wenn doch, fahr ich da auch mal vorbei. :-)
Jo, mach das. Ich würde euch vom Hof jagen!
Das war ein Scherz von mir
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 23. November 2016 um 20:30:36 Uhr:
Das war ein Scherz von mir
Hast ja nicht mal nen Touran gelle...;-)
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 23. November 2016 um 20:45:38 Uhr:
Richtig aber ein Fahrzeug aus dem Hause VW welches unter anderem auch ACC verbaut hat.
Na dann...
Zitat:
@joltcoke schrieb am 23. November 2016 um 18:08:27 Uhr:
wird seit dem auch bei allen ein anderer Radar Sensor verbaut (gleiche Teilenummer, aber Index B statt A).
Wenn ich dann zB ein Unfall habe ... bekomme ich dann auch ein 210 oder versteh ich das falsch ... ( weil gleiche Teilenummer ) ???
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 23. November 2016 um 20:46:33 Uhr:
Zitat:
@joltcoke schrieb am 23. November 2016 um 18:08:27 Uhr:
wird seit dem auch bei allen ein anderer Radar Sensor verbaut (gleiche Teilenummer, aber Index B statt A).Wenn ich dann zB ein Unfall habe ... bekomme ich dann auch ein 210 oder versteh ich das falsch ... ( weil gleiche Teilenummer ) ???
Das verstehst du falsch...;-)
Hallo, mal ne dumme Frage:
Wenn bei eingeschaltetem ACC mein PKW die Geschwindigkeit stark reduziert, weil ein vor mir fahrendes Fahrzeug die Geschwindigkeit stark verringert, leuchten dann eigentlich meine Bremslichter auf?
Sonst fährt mir ggf jemand drauf....
Ich meine nicht, wenn mein PKW selbstständig bremst, sondern nur stark verzögert.
Zitat:
@Touri_2 schrieb am 07. Dez. 2016 um 14:58:01 Uhr:
Ich meine nicht, wenn mein PKW selbstständig bremst, sondern nur stark verzögert.
Wenn du bei 160 vom Gas gehst und die Schubabschaltung/Motorbremse gehst, gehen keine Bremslichter an, warum sollten sie dann beim ACC angehen, wenn kein aktiver Bremsvorgang eingeleitet wurde?
Im Stadtverkehr hab ich manchmal das Gefühl, dass das Fahrzeug durch die Schubabschaltung so stark verzögert wird, wie es sonst beim leichten Bremsen ist und da leuchten die Bremslichter eben...
welcher motor?
bei meinem 1.4 tsi handschalter würde ich mich in den Bergen über mehr motorbremse freuen.
gefühlt hat der keine. Wenn man das Auto im 6 Gang rollen lässt ist das als ob man den Gang raus genommen hat.
Muss man sich dran gewöhnen. bei meinem alten 2l diesel hat die Motorbremse das Wort noch verdient
Habe auch 1.1.4TSI Handschalter und auch keine spürbare Motorbremse.
Aber bei ACC im Stadtverkehr verzögert er schon sehr stark wenn der Abstand nach vorn zu gering wird.also ich meine nicht das Bremsen....