ACC bis 210

VW Touran 2 (5T)

Warum gibt es nur das ACC bis 160? Wie unterscheidet sich die Variante im Vergleich zum Passat bzw. üblichen 210er System?

Soweit ich weiss gibt es einen Bosch MRR und einen LRR - welche Rolle spielt da die Sensor Fusion?

Beispielsweise beachtet der A6 und der Passat beim "grossen Radar und mit Kamera" auch Fahrzeuge auf der Autobahn Fahrzeuge auf der linken Spur, damit man nicht "recht überholt".

Ferner soll der 210er Radar feinfühliger abgestimmt sein.

Wo bekommt man technische Infos?

Beste Antwort im Thema

Der Danke Button erscheint wenn du etwas länger auf der Uhrzeit des Posts gedrückt hältst.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Hmm, viel Spekulation was letztlich die Ursache für eine Vollbremsung ist bzw war. Vom BMW kenne ich es dass er nur einen in der Intensität begrenzten Impuls gibt, wenn eine Gefahrensituation erkannt wird. Aber das System unterliegt halt auch Fehleinschätzungen, daher ist eine selbstständige Vollbremsung sicherlich insgesamt Risikobehafteter.

Also der Unterschied zwischen dem ACC 160 kmh und dem 210kmh ist lediglich Softwareseitig. Es wird ein und das selbe Steuergerät genutzt. Es wird ein SWaP Freischaltcode gebraucht um das ACC 160 auf 210 zu erweitern.

Korrekt, zumindest was die Fakten anbelangt. Spekulation: Es gibt Leute, die behaupten ACC210 braucht zwingend die Vorfeldkamera, während ACC160 sie optional nur besseren Regelung nutzen kann. Andere wiederum behaupten, ACC210 braucht die erweiterte Vorfeldkamera.

Werden wir also erst dann definitiv wissen, wenn mal ein paar Autos mit ACC210 am VCDS Kabel hingen...

Frage ist auch ab wann nur noch ACC210 ausgeliefert wird. Was ist mit Fahrzeugen die bestellt sind, aber erst Mitte Ende Oktober gebaut werden?

Ähnliche Themen

Wie immer ab KW 45, oder?
-> Modellpflege!

Also es wird nur ACC 210 ausgeliefert wenns bestellt ist. Muss in der Konfiguration immernoch speziell ausgewählt werden. Also ist keine Standartauslieferung

Also... ACC ist bestellt, bis 160 km/h. Planmäßige Auslieferung durch den Weihnachtsmann in KW 51. Mein Freundlicher schrieb auf meine Frage, ob das dann schon auf 210 km/h adjustiert würde, in der Regel würde das dann schon angepasst, eine Garantie dafür gäbe es aber nicht. Nun hätte ich es, besonders weil sich die Lieferung viel länger hinzieht als anfangs (leider unverbindlich) angekündigt, aber schon gern garantiert- was kann man tun? Muss ich die Bestellung ändern?

Wenn es im Konfigurator erscheint nachbestellen

Ist es denn schon offiziell angekündigt? Ich kenne bisher nur die Info, dass es in Österreich beim HL Serie sein wird. Das kann in Deutschland komplett anders sein. Zum Beispiel können auch beide ACC Varianten bestellbar sein, Serie ist ja bisher gar kein ACC.

Gerade habe ich im deutschen Konfigurator geschaut, dort steht noch 160 km/h.

Irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen, es sei zum MJ 2017 in den Verkäuferinformationen hinterlegt, der ACC läge dann bei 210 km/h. Das kann auch gut nur Österreich betroffen haben, allerdings war das aus dem Post, so ich es recht erinnere, nicht herauszulesen.

Ja, die Infos aus dem MJ2017 Thread sind aus Österreich und daher nur bedingt auf andere Länder übertragbar.

Okay, Dank Dir (in der Android App fehlt leider der Danke-Button)!
Kann vielleicht jemand etwas über die deutschen Änderungen sagen? In meinen Print-Prospekten, Katalog und Preisliste, steht überall schon Modelljahr 2017 drinnen. Dynaudio ist bspw. im Katalog, aber nicht in der Preisliste aufgeführt. Kommt da noch etwas?

Dynaudio ist laut Händlerinformationen auch für Polen angekündigt. Da kommt dann bestimmt eine Zusatzpreisliste, wäre für Polen nicht unüblich.

Der Danke Button erscheint wenn du etwas länger auf der Uhrzeit des Posts gedrückt hältst.

Ich verstehe nicht den Vorteil des ACCs210 zu 160.
Kaum ein Touran schafft 210 und wer fährt schon mit 200 und ACC 😎
Bin mit meinem 160er zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen