ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen.
Hallo Leute,
heute auf dem Weg zur Arbeit (bin mit Tempomat gefahren) kam plötzlich die Fehlermeldung
"ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen." Tempomat ging dann gleich aus.
Habe es dann wieder eingeschaltet und alles war ok. Ca. 500m weiter das gleiche...
Danach habe ich es nicht mehr ausprobiert, da ich schon angekommen war. Das Radarauge ist sauber und trocken. Mag es vielleicht damit zusammenhängen, dass gestern die Batterie für 2-3 Stunden abgeklemmt war??? Dieses Problem ist bei mir zum ersten Mal aufgetreten...
Beste Antwort im Thema
Soooo 😁😁😁 jetzt kann ich Euch allen Stolzes berichten wie ich knapp 3000!!! Euro gespart habe, weil meine Linsenheizung fehlerhaft war.
Das Teil von Audi kann man vergessen, die Linse besitzt keine Heizung, also Teil wieder zusammengebaut und bei ebay reingestellt.
Ich habe meinen ACC-Sensor komplett mit Rahmen ausgebaut (Stoßstange muss ab). Die 3 Justierschrauben dürfen nicht verstellt werden, so umgeht man die neue Justierung, bei mir hat´s geklappt. Dann den schwarzen Deckel samt Linse vom Steuergerät trennen. Etwas anwärmen, da der Kleber äußert hartnäckig ist. Die Linse habe ich dann von innen aus dem Deckel ausgeschnitten. Die beiden Kontakte der Linsenheizung habe ich zuvor mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige. Dann mit einer Lampe den durchtrennten Heizdraht suchen. Mit einem Dremel runter bis zur defekten Heizleitung bohren. Ich habe die Leitung einfach zusammengelötet und siehe da...Der Durchgang (per Multimeter) ist wieder hergestellt. Alles wieder zusammenbauen, gut abdichten mit Silikon oder Scheibenkleber, einbauen, fertig...3000€ gespart. Investion nur 2 Std. ohne Kosten.
Hier ein paar Bilder...Viel Spaß 😎
236 Antworten
Bei ner Heckscheibe zählt das doch oder?
Meine Cabrio Heckscheibe aus Plastik haben die übernommen.
Also das acc "Glas" ist versichert, der heizdraht könnte ich mir auch noch vorstellen.
Ohne Gewähr aber 🙂
Hallo habe selbiges problem mit acc sensor
Heizdraht kein Durchgang mehr.
Würde es gern reparieren lassen von ANTONS
Bitte um direkten Kontakt.
Original geschrieben von Antons
oder Sensor einschicken und ich repariere das für
Euch.
Zitat:
@bitz schrieb am 7. August 2015 um 12:16:40 Uhr:
Schreib ihm halt ne pn
Bin neu im forum keine Ahnung wie das geht
Danke
Ähnliche Themen
So acc linsenheizung defekt . Aber ab es geschafft zu reparieren und so geht es acc abbauen die Linse von acc abtrennen bisschen hartnäckig der kleber. Dann die zwei Kontakte verbinden oder löten und Linse wieder drauf kleben und los geht's wieder nach ein jahr ohne tempomat. Weiss aber nicht wie sich Es im Winter verhält aldo auf eigene gafahr.
Zitat:
@Nigdeli77 schrieb am 20. September 2015 um 13:31:45 Uhr:
So acc linsenheizung defekt . Aber hab es geschafft zu reparieren und so geht es acc abbauen die Linse von acc abtrennen bisschen hartnäckig der kleber. Dann die zwei Kontakte verbinden oder löten und Linse wieder drauf kleben und los geht's wieder nach ein jahr ohne tempomat. Weiss aber nicht wie sich Es im Winter verhält aldo auf eigene gafahr.
Zitat:
@Nigdeli77 schrieb am 20. September 2015 um 13:31:45 Uhr:
Dann die zwei Kontakte verbinden oder löten und Linse wieder drauf kleben...
Hi, es wäre aus elektrischer Sicht für die angeschlossene Elektronik der Linsenheizung besser gewesen, an der Bruchstelle den Widerstand der Schleife zu messen und einen selbigen Widerstand zwischenzulöten, was weiss ich, z.B. 100Ohm.
Servus Leute,
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Wo genau muss ich was verbinden oder zusammen löten.
Fahrzeug ist ein E65 mit Acc1 Sensor.
Wäre echt Super wenn mirveiner Helfen könnte.
Mfg Laki
Servus Leute seit heute ist mein ACC Radar Sensor kaputt
fahre ein BMW F01 740xd geht sowas öfter kaputt ? kann man sowas reparieren?
Zitat:
@bitz schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:10:44 Uhr:
Klar, steht in der bda
Beim E60/E61 aber nur beim Stop&go, also ab LCI. ACC und ACC2 ist nicht gezielt abschaltbar.