AC Schnitzer Tieferlegung
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?
Gruß Andreas
379 Antworten
Meine Meinung dazu, ohne juristische Prüfung:
Soweit ich das richtig verstanden habe, hat Eibach die falschen Federn geliefert. Somit müsste Eibach bzw dein Lieferant meines Erachtens auch die Kosten für den Austausch der Federn übernehmen.
Das Angebot, die falschen Federn behalten zu können, ist für dich doch wahrscheinlich sinnfrei.
Richtig mit dem was du sagst hennes-2.
Der Eibach Mitarbeiter hat mir als zweite Lösung angeboten das ganze über den Händler zu klären, was aber dabei raus kommt weiß jetzt keiner und wie lange das dauern wird, eventuell muss über Anwalt alles laufen.
Die neue Federn würde ich diese Woche noch bekommen und eventuell Anfang nächste Woche wieder einbauen lassen. Die, die übrig bleiben, könnte ich eventuell verkaufen.
Er wird wohl nicht direkt bei Eibach gekauft haben, sondern in einem der unzähligen Shops.
Ähnliche Themen
Bevor du den juristischen Weg einschlägst würde ich über Kosten und Nutzen dieses Weges nachdenken.
Es ist jetzt selbstverständlich unglücklich gelaufen, aber wir sind hier ja noch in einem monetär akzeptablen Bereich, wenn lediglich die vorderen Federn getauscht werden.
Es ist von Eibach, Bekannter Händler und von ihm auch autorisiert, so der Mitarbeiter am Telefon.
Ich lasse die Federn auf meine Kosten tauschen. Ist blöd gelaufen und wegen den 120-140€ an mehr kosten, mein Gott damit muss ich leben, wenn ich die anderen verkaufen kann, noch besser.
So war grad beim TÜV um die Ecke, wollte sicher gehen das alles richtig ist was der mir von Eibach erzählt hat.
Aussage vom TÜV: laut EG-BE-NR. ist die 01 Variante für mein Fahrzeug nicht zugelassen, das sie 20Kg zu schwach ist. So würde ich keine Eintragung bekommen. Die gleiche Feder Variante ist eine Seite weiter mit einer anderen EG-BE-NR für ein LCI bis 1215 Kg. Aber da unterschiedliche EG keine Zulassung für meinen. Außer es gibt ein Sondergutachten das es frei gibt.
Ich habe leider keinen mehr bei Eibach erreichen können. Morgen werde ich weiter berichten.
Zitat:
@dipa80 schrieb am 23. März 2023 um 15:34:39 Uhr:
So war grad beim TÜV um die Ecke, wollte sicher gehen das alles richtig ist was der mir von Eibach erzählt hat.
Aussage vom TÜV: laut EG-BE-NR. ist die 01 Variante für mein Fahrzeug nicht zugelassen, das sie 20Kg zu schwach ist. So würde ich keine Eintragung bekommen. Die gleiche Feder Variante ist eine Seite weiter mit einer anderen EG-BE-NR für ein LCI bis 1215 Kg. Aber da unterschiedliche EG keine Zulassung für meinen. Außer es gibt ein Sondergutachten das es frei gibt.
Ich habe leider keinen mehr bei Eibach erreichen können. Morgen werde ich weiter berichten.
Mich wundert das ehrlich gesagt nicht!
Das TÜV-Aussage deckt sich mit einer weiter oben ausgeführten Einschätzung, dass für ein Fahrzeug lt. Gutachten (nur) die Nr. ...02 zugelassen ist (weil es so im Gutachten steht).
Weniger verständlich dagegen ist es, dass die ..01 für ein anderes Fahrzeug mit höherer Traglast zulässig ist und das nicht auf deinen Wagen übertragen werden kann.
- Ggf. Einzelabnahme oder anderen TÜV-Prüfer fragen.
- Manchmal haben die kleinen Werkstätten einen sehr guten Draht zu "Ihrem" Prüfer.
Wie sieht es bei einer Polizei Kontrolle aus? Schauen die Beamten wenn alles eingetragen ist nur im Schein oder wollen sie auch das Gutachten sehen.
Ist schon komisch, die gleiche Feder mit der gleichen Nr. hat 2 oder 3 verschiedene Achslasten.
Morgen Früh rufe ich bei Eibach noch mal an. Vielleicht gibts dafür ein extra Gutachten oder ähnliches. Die neuen Federn sind schon unterwegs.
Wenn eingetragen, muss das Gutachten nicht mitgeführt werden. Andere Feder nachträglich eingebaut, merkt idR keiner, ist aber nicht zulässig.
So Männer, neue Federn sind heute angekommen. Hab am Freitag noch mit Eibach Telefoniert, so wie ich es verstanden habe, haben sie mir Spezial Federn geschickt. Variante 1, auf Variante 2 um geändert, so das ich beim tüv keine Probleme bekomme.
Ich muss jetzt neuen Termin zum einbauen machen.
Hab heute meine Federn vorne eingebaut bekommen, sieht Gott sei Dank viel viel besser aus, so wie es aussehen soll.
"passt" - ist stimmig. ggf. noch eine paar Platten vorne + hinten (mit ABE gibts m.W. bei H&R 12/13 mm).