AC Schnitzer Tieferlegung
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?
Gruß Andreas
379 Antworten
Ist das die e1*2007/46*1688*10
Ähnliche Themen
So wie ich das sehe, hast du, obwohl deine Achslast mit 1160kg innerhalb des Verwendungsbereichs der 11-20-022-01-VA (max. 1170kg) liegt, trotzdem die härtere Feder 11-20-022-02-VA (max. 1270kg) verbaut bekommen.
Kein Wunder, dass das Auto dann vorne entsprechend höher steht.
Aber das wurde hier ja schon erörtert.
Zitat:
@dipa80 schrieb am 21. März 2023 um 15:37:40 Uhr:
Ist das die e1*2007/46*1688*10
Bei der genannten Nummer ist meines Erachtens die auf beigefügten Bild ersichtliche Feder zu verwenden, d. h. … 02.
in jedem Shop wo ich geschaut habe, werden immer Vorderachslasten bis 1210kg für dein Fahrzeug angegeben.
Du hast die falschen Federn, warum diskutierst du hier noch rum, ruf bei Eibach an, die werden dir das sagen.
Wer den Fehler gemacht hat, kannst nur du sagen. Schau in den Eibach Onlinekatalog, gib dort dein Fahrzeug ein, dort hast du das entsprechende Gutachten und die Stückliste mit den Federnummern. Ich bin jetzt hier raus.
Zitat:
@marre schrieb am 21. März 2023 um 16:16:50 Uhr:
in jedem Shop wo ich geschaut habe, werden immer Vorderachslasten bis 1210kg für dein Fahrzeug angegeben.
Du hast die falschen Federn, warum diskutierst du hier noch rum, ruf bei Eibach an, die werden dir das sagen.
Wer den Fehler gemacht hat, kannst nur du sagen. Schau in den Eibach Onlinekatalog, gib dort dein Fahrzeug ein, dort hast du das entsprechende Gutachten und die Stückliste mit den Federnummern. Ich bin jetzt hier raus.
Ich habe meine Fahrzeugdaten bei Eibach auf der Seite eingegeben und er bringt mir exakt die die ich habe. Ohne VA/HA Gewichtsangaben. Bei H&R sieht die S
ache ganz anders aus. Es wird nach VA/HA gefragt um die richtigen Federn zu ermitteln.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 21. März 2023 um 16:16:09 Uhr:
Zitat:
@dipa80 schrieb am 21. März 2023 um 15:37:40 Uhr:
Ist das die e1*2007/46*1688*10Bei der genannten Nummer ist meines Erachtens die auf beigefügten Bild ersichtliche Feder zu verwenden, d. h. … 02.
Sorry, hab dir gestern was falsches geschickt.
Meine e1 Nr. laut Fahrzeugschein ist die:
e1*2007/46*1688*04
Dürfte aber kein unterschied geben bei der Feder.
Ja, sehe ich auch so. Ich empfehle, direkt bei Eibach nachzufragen, ob wir mit unserer Einschätzung richtig liegen und, wenn ja, ob die Feder …01 nicht irgendwie doch zulässig ist, z.B. wenn man die Traglast vorne ablasten lässt ( mit TÜV).
Das hat mir gestern Abend keine Ruhe gelassen, hab gleich eine email geschickt. Warte ab was sie mir antworten.
Hallo Leute, es gibt Neuigkeiten. ich habe heute mit Eibach telefoniert und die wussten schon von meinem Fall Bescheid. Der Mitarbeiter hat mich gebeten, das Auto zu vermessen, sprich Rad Mitte bis Kotflügelunterkante und ihm die Maße durchzugeben. Dann hat er die Werte mit denn gespeicherte Daten verglichen.
Mein Fahrzeug ist tatsächlich vorne viel zu hoch. Es gab tatsächlich eine Änderung bezüglich der VA.
Ich müsste die Feder Variante 11-20-022-01-VA bis 1170 Kg einbauen da meine VA 1160 Kg.
Habe aber die 11-20-022-02-VA bekommen und die ist bis 1270 kg und somit zu stark für meine VA, deswegen kommt mein Auto vorne nicht runter.
Er hat mir angeboten, die 01 Variante kostenlos zu schicken, ich müsste die Einbaukosten selber tragen und die 02 Variante könnte ich behalten.
Was meint ihr?
Zitat:
@dipa80 schrieb am 23. März 2023 um 09:40:24 Uhr:
Hallo Leute, es gibt Neuigkeiten. ich habe heute mit Eibach telefoniert und die wussten schon von meinem Fall Bescheid. Der Mitarbeiter hat mich gebeten, das Auto zu vermessen, sprich Rad Mitte bis Kotflügelunterkante und ihm die Maße durchzugeben. Dann hat er die Werte mit denn gespeicherte Daten verglichen.
Mein Fahrzeug ist tatsächlich vorne viel zu hoch. Es gab tatsächlich eine Änderung bezüglich der VA.
Ich müsste die Feder Variante 11-20-022-01-VA bis 1170 Kg einbauen da meine VA 1160 Kg.
Habe aber die 11-20-022-02-VA bekommen und die ist bis 1270 kg und somit zu stark für meine VA, deswegen kommt mein Auto vorne nicht runter.
Er hat mir angeboten, die 01 Variante kostenlos zu schicken, ich müsste die Einbaukosten selber tragen und die 02 Variante könnte ich behalten.
Was meint ihr?
Das hatte ich dir bereits prophezeit.
Lass‘ dir also die neuen Federn zuschicken und erfreue dich an der, dann richtigen, Tieferlegung.