G31 Tieferlegung. Welche Federn wenn ich weniger als 35mm möchte?
Hallo zusammen,
erster Post, also reisst mir nicht den Kopf ab wenn das schon gefragt wurde. Ich habs so noch nicht gelesen hier.
Also, ich habe einen G31 mit M Paket und will den etwas tiefer legen lassen. Bei den Werkstätten rundum werden mit ausschliesslich H&R Federn mit 35mm tiefer angeboten. Man finde nix anderes. Mir ist das aber zuviel. Muss noch in die Tiefgarage im Haus auf der Arbeit kommen und befürchte das geht dann nicht mehr so problemlos. Hat jemand einen Tipp? Danke. Marc
PS. Ist ein G31,530D,XDrive,2021,M-Paket,19Zoll Standard Y Felge drauf. Fall das alles eine Rolle spielt.
17 Antworten
Sollte dein Fahrzeug das M- Sportfahrwek haben sind es ja nur noch 25mm die es tiefer kommt, da ja von Haus aus beim M Fahrwerk 10mm vorgegeben sind. Und das ist doch qausi das mindeste was sinnvoll erscheint bei dem Aufwand ansonsten sieht und merkt man(n) ja nichts von der Tieferlegung.
Beim adaptiven FW mit Integral Aktivlenkung ist ja die Standart höhe und da sind die 35mm gerade so das Maß was ja zu den annähernden Effekt führt das der Wagen etwas besser da steht bzw das Rad im Radkasten steht und denoch noch genügend Restkomfort beim Fahren vorhanden ist, was nicht sogar besser bei höheren Geschwindigkeiten zu besseren Verhalten des Fahrzeug's führt.
Es fällt qausi der "Schiffsschschaukel" Effekt weg was hier ja viele bemängeln und haben besonders bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Fahrzeug Spurtreuer und weniger Windanfällig an was ein besseres Fahrgefühl hervorruft.
Kann dir das eibach pro Kit empfehlen.
Hi habe die gleiche Situation/Ausgangslage wie Du und hatte ebenfalls überlegt noch ein wenig tiefer zu gehen, aktuell aber noch nicht durchgerungen.
Bin bei meiner Suche noch auf diese Alternative gestoßen, ggf. auch etwas für Dich:
https://www.deimann-fahrwerktechnik.de/...45-40mm-BMW-5er-G30-G31.html
Schwärmen ja viele vom Komfort der Eibach Federn.
Danke euch allen. Also das Auto hat das MFahrwerk. Damit "gewinne" ich ja 10mm. Danke schonmal für den Hinweis. Das war mir so garnicht klar.
Zum Thema Eibach Pro Kit. Da finde ich nur welche mit Koppelstangen hinten. Ist das richtig für mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buckel2 schrieb am 5. März 2024 um 11:03:21 Uhr:
Zum Thema Eibach Pro Kit. Da finde ich nur welche mit Koppelstangen hinten. Ist das richtig für mich?
Ja.
Vielen Dank euch allen. Ich hab mich nun für die Eibach Version entschieden. Kurzer Blick unters Auto hat dann auch das Luftfahrwerk bestätigt:-). Sobald es eingebaut ist, poste ich gern mal vor/nachher Bilder.
Gruss aus der Schweiz, Marc
Zitat:
@Buckel2 schrieb am 5. März 2024 um 16:15:44 Uhr:
Vielen Dank euch allen. Ich hab mich nun für die Eibach Version entschieden. Kurzer Blick unters Auto hat dann auch das Luftfahrwerk bestätigt:-). Sobald es eingebaut ist, poste ich gern mal vor/nachher Bilder.
Gruss aus der Schweiz, Marc
Mich würde dann neben den Bildern 🙂 auch der Komplettpreis interessieren, allerdings durch Schweiz sicherlich nicht repräsentativ für Deutschland 🙂
Zitat:
@AlexG1980 schrieb am 5. März 2024 um 17:51:33 Uhr:
Zitat:
@Buckel2 schrieb am 5. März 2024 um 16:15:44 Uhr:
Vielen Dank euch allen. Ich hab mich nun für die Eibach Version entschieden. Kurzer Blick unters Auto hat dann auch das Luftfahrwerk bestätigt:-). Sobald es eingebaut ist, poste ich gern mal vor/nachher Bilder.
Gruss aus der Schweiz, MarcMich würde dann neben den Bildern 🙂 auch der Komplettpreis interessieren, allerdings durch Schweiz sicherlich nicht repräsentativ für Deutschland 🙂
Wenn du es (in D) bei einer guten freien Werkstatt machen lässt, bist du, mit etwas Glück, bei ungefähr 500€ - 600€.
Edit: inklusive der Federn!
BMW nimmt bei uns in der Region für alles knapp 800 Euro
Ich zahle nun 950CHF in der Schweiz (inkl. Achsvermessung). Dazu kommen 58CHF für die Eintragung beim TÜV (nennt sich hier MFK).
Zitat:
@Sveno27 schrieb am 5. März 2024 um 18:42:48 Uhr:
BMW nimmt bei uns in der Region für alles knapp 800 Euro
Ich habe ein "Angebot" bei mir in der Nähe über 1250,- EUR + ggf. 150,- EUR für ein notwendiges Update am Fahrzeug!
War mir zu viel...daher freue ich mich gerne über preislich attraktivere Angebote im Raum Frankfurt/M ;-)
Bin auch daran interessiert den Dicken etwas abzulegen, aber sehe wahrscheinlich von der Variante mit den Koppelstangen hinten ab und lasse das Luftfahrwerk über Codierung runter. Die Koppelstangen sollen wohl ein ganz schönes Gefiddel sein - auch wenn ich sie nicht selber verbaue bzw. einstellen würde.
Habe mich aber auch für das Eibach Pro-Kit entschieden und konnte die Federn recht kostengünstig bekommen. Mal schauen, wie er am Ende dasteht.
Ach so.. und Spurverbreiterungen sollen vorne und hinten auch noch drauf.. hat jemand da Erfahrungen und mag berichten?
Moin, also ich hab die Eibach Pro Spacer vorn und hinten drauf. Jeweils 24mm pro Achse. Das passt eigentlich ganz gut.
Tieferlegung hab ich das Eibach Pro-Kit drin. Das kommt allerdings nicht ganz so weit runter wie ich mir erhofft hatte. Durch das M- Paket ist er Wagen ja schon tiefer und da tut sich dann nicht mehr sooo viel. Sind schon um die 12-15mm aber keineswegs die 30mm wie beworben. Hinten sind Koppelstangen drin.
Alles in beim lokalen Schrauber machen lassen.
Alternative ist da H&R tieferlegung. Die kommen weiter runter aber das internet meint das der Fahrkomfort doch leidet mit den H&R Federn. Daher war das für mich keine Option.
Achtung aber: Bei nem G31 mit Luftfahrwerk muss nachher eine recht aufwändige Achsvermessung mit unterschiedlichen Beladungszuständen gemacht werden. Das geht nicht mal so nebenher bei ATU (die haben es tatsächlich auch ablehnt und zwei renommierte Freie Werkstätten auch). Ich musste also zu BMW. Angebot aus DE eingeholt (ich wohne grenznah in der Schweiz) 680EUR und in CH dann letztlich 520CHF bezahlt. Einer der wenigen Momente wo in der Schweiz etwas günstiger als in DE war :-).
PS. Über das Codieren lerne ich gern etwas mehr
Danke auf jeden Fall fürs Teilen deiner Erfahrung
24mm pro Achse bei den Spacern ist natürlich eine Ansage... geil!
Wenn das mit der Codierung umgesetzt wird, kann ich gerne berichten