AC Schnitzer Tieferlegung
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?
Gruß Andreas
379 Antworten
Zitat:
@dipa80 schrieb am 5. April 2023 um 10:52:49 Uhr:
Und jetzt mit Sommerreifen.
Und wie ist der Fahrkomfort?
Fährst du RFT Reifen?
Adaptives Fahrwerk Ja oder Nein?
Zitat:
@Bazio1978 schrieb am 5. April 2023 um 11:00:24 Uhr:
Zitat:
@dipa80 schrieb am 5. April 2023 um 10:52:49 Uhr:
Und jetzt mit Sommerreifen.Und wie ist der Fahrkomfort?
Fährst du RFT Reifen?
Adaptives Fahrwerk Ja oder Nein?
Keine RFT Reifen.
Fahrwerk ist strammer geworden, aber noch komfortabel.
Kein Adaptives Fahrwerk.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 5. April 2023 um 10:57:01 Uhr:
"passt" - ist stimmig. ggf. noch eine paar Platten vorne + hinten (mit ABE gibts m.W. bei H&R 12/13 mm).
Das wird meine nächste Anschaffung werden 😉
Guten morgen! Hab gestern meinen 520xd mit M Fahrwerk auf AC Schnitzer Federn umbauen lassen und v/h 12mm Distanzscheiben montieren lassen. Die Bilder sind von der Abholung. Nach ca 100km hat sich der Wagen auf der Hinterachse meines Erachtens wieder auf serienhöhe hoch gefahren (oder sogar höher). Aussage BMW Händler, die gelenkstangen haben Fehlermeldungen verursacht und dadurch wurde der Wagen auf der Hinterachse elektronisch tiefergelegt. AC Schnitzer meint das die Gelenkstangen reinmüssen, jetzt bin ich gespannt was der Händler macht. Übrigens Thema Komfort, aus meiner Sicht fast wie original M Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Ein sehr schönes Auto. Gefällt mir sehr gut. Allerdings ist der vorne auch nicht so richtig tiefer gekommen. Hast du vorher und nachher einmal Randmitte zum Kotflügel gemessen?
So sehe ich das auch.
Ich hab auch das ProKit von Eibach genommen, ganz einfach weil ich es nicht zu tief haben wollte.
Im Endeffekt ist es rundum ca 20mm tiefer gegenüber dem serienmäßigen M Federn, was mir völlig ausreicht.
Zitat:
@Highkoo schrieb am 6. Juni 2023 um 14:41:58 Uhr:
Ein sehr schönes Auto. Gefällt mir sehr gut. Allerdings ist der vorne auch nicht so richtig tiefer gekommen. Hast du vorher und nachher einmal Randmitte zum Kotflügel gemessen?
Leider nicht, aber ja ich hätte auch gedacht das er noch bisschen tiefer kommt. Allerdings machen Spurplatten auch was aus, da steht er gefühlt 1cm wieder höher. Das Bild ist noch mit den Winterrädern
Habe auch die Schnitzer Federn. Habe aber eine deutlich stärkere Tieferlegung an der VA.
Allerdings setzt die Stoßstange bei Bordsteinkanten auf. Muss also immer aufpassen. Auch unpraktisch.
Zitat:
@fraenky-LE schrieb am 6. Juni 2023 um 07:25:08 Uhr:
Guten morgen! Hab gestern meinen 520xd mit M Fahrwerk auf AC Schnitzer Federn umbauen lassen und v/h 12mm Distanzscheiben montieren lassen. Die Bilder sind von der Abholung. Nach ca 100km hat sich der Wagen auf der Hinterachse meines Erachtens wieder auf serienhöhe hoch gefahren (oder sogar höher). Aussage BMW Händler, die gelenkstangen haben Fehlermeldungen verursacht und dadurch wurde der Wagen auf der Hinterachse elektronisch tiefergelegt. AC Schnitzer meint das die Gelenkstangen reinmüssen, jetzt bin ich gespannt was der Händler macht. Übrigens Thema Komfort, aus meiner Sicht fast wie original M Fahrwerk.
Kleines Update zur Sache…ich habe seitdem ich das Fahrzeug nur Ärger mit der BMW Vertragswerkstatt gehabt! Nachdem sie nun doch die mitgelieferten Gelenkstangen plötzlich ohne Fehlermeldungen konnten stand mein Fahrzeug hinten etwas zu tief und dadurch stand das hintere rechte vom Sturz etwas komisch im Radkasten (siehe Bild).
Heute dachte ich mir, ich schreibe AC Schnitzer mal per Mail an, um zu fragen ob die tieferlegung auf der vorderen Achse normal sei und habe den auch die zwei Bilder mitgeschickt. Dabei habe ich darum gebeten, doch mal die bestellten Teile für meinen Wagen zu prüfen. Und siehe da, plötzlich bekomme ich einen Anruf von Schnitzer, das der Händler anstatt Federn für nen 520xd, Federn für nen 530/540er bestellt hat. Wie kann man nur so selten blöd sein. Jetzt steht er wieder in der Werkstatt und es sollen nun hoffentlich endlich die richtigen Federn verbaut werden. Alter Falter die ganze Aktion hat mich gefühlt 5 Jahre altern lassen und ich ärgere mich, nicht doch bei ner freien Werkstatt mit Tuning Erfahrung den Umbau gemacht zu haben.
Ich habe dir bereits nach deinen ersten Posting geschrieben, das dein wagen gar nicht wirklich tiefer liegt. Habe einen 530d s Drive und bei mir sieht es tatsächlich vorne ordentlich tief aus mit Schnitzer. Habe Va15mm/ Ha 20mm pro Seite Spurplatten drauf. Sowohl im Sommer als auch im Winter. Alles bei BMW gekauft, eingebaut und auch eintragen lassen. Bestimmt kommt der mit weicheren Federn für den 520d bei dir vorne auch besser runter.
Krass wie tief deiner mit Schnitzer Federn gekommen ist, wäre für mich schon fast zu tief zwecks alltagstauglichkeit…haben die bei der TÜV Abnahme die Winterräder und Sommerräder parallel geprüft? Bei sind aktuell die Sommerräder montiert, was nicht so clever war zwecks Winterräder.
Ja es wurde gesondert eingetragen. War im Winter nochmal bei der gtü vorstellig. Da habe ich die Spurplatten mit den 18 Zoll auch eintragen lassen. Mit den Winterreifen ist es aber schon arg mit den Spurscheiben. Der Pirelli Soto Zero 3 wirft tatsächlich einen dicken Bauch. Technisch würden bei den 20 Zoll Va 20mm/Ha 25 mm pro Seite rein passen. Auf jedenfall mit falken fk510. Mit Hankook ventus s1 EVO2 und Conti Sport contact nicht. Die haben irgendwie breiter aufgebaut und sich kaum gezogen. Aber VA 20mm/ Ha25mm pro Seite trägt dir ohne ans Blech zu gehen (oder Plastikverbreiterung) keiner legal ein.
Normales fahren geht alles noch locker. Setzt eigentlich nie auf. Nur an Bordsteinkanten beim vorwärts einparken passt es gar nicht. Immer besten fall kratzt der schwarze Kunststoff unten drunter. Der schlechtere Fall sieht so aus, daß ich stumpf mit der Stoßstange vor den Bordstein fahre.