AC Schnitzer Tieferlegung

BMW 5er G30

Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?

Gruß Andreas

G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer
G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer
379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

@alen430 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:43:57 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:40:13 Uhr:


HR hatte ich im F11 (mit M-Paket und 19 Zoll): war sportlich, aber fahrbar (meiner Frau aber zu hart).

Die Info zu Eibach/Schnitzer habe ich hier vielen Posts entnommen.

Ich habe mir für den G31 (M#Paket mit adapt. FW) das Eibach pro für 188 € bestellt, sportsline ist dann von Deimann. AC [ca. 480 €) kauft wohl bei Eibach ein,. Ob das mit dem Eibach Pro identisch ist, weiß ich nicht, wurde aber hier bei MT so beschrieben.

Ich glaube ich werde mich auch für die Eibach Pro entscheiden. Wenn der Komfort zwischen AC & Eibach eh identisch ist (Eibach laut Beschreibung evt. sogar tiefer), kaufe ich mir lieber die Eibach, die auch um 270€ billiger sind. Wann werden die Federn bei dir eingebaut?

Voraussichtlich übernächste Woche. Bilder folgen.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:16:12 Uhr:



Zitat:

@alen430 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:43:57 Uhr:


Ich glaube ich werde mich auch für die Eibach Pro entscheiden. Wenn der Komfort zwischen AC & Eibach eh identisch ist (Eibach laut Beschreibung evt. sogar tiefer), kaufe ich mir lieber die Eibach, die auch um 270€ billiger sind. Wann werden die Federn bei dir eingebaut?

Voraussichtlich übernächste Woche. Bilder folgen.

Alles klar. Wäre dann Froh um ein kurzes Feedback bezüglich Fahrverhalten / Komfort.

H&R Federn machen das Auto generell härter als Federn anderer Hersteller. Der Name "Hart & Ruppig" ist nicht umsonst entstanden :-)

Die Frage ist nur, wie sensibel man darauf reagiert. Ich z.B. merke (leider) jede Kleinigkeit beim Auto, seien es Geräusche oder mini-minimale Unwuchten etc. und somit reagiere ich auch empfindlicher auf einen hart gefederten 5er als andere Menschen.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. November 2018 um 18:15:47 Uhr:


Bilder??

Krass da sind die Schnitzer genauso tief wie meine H&R die heute reingekommen sind! Bin tatsächlich etwas enttäuscht. Hatte gedacht er kommt tiefer! Man merkt auch deutlich die Tieferlegung merklich härter aber im Rahmen.

Felgen sind die Avus MB03/20 Zoll?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:16:12 Uhr:



Zitat:

@alen430 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:43:57 Uhr:


Ich glaube ich werde mich auch für die Eibach Pro entscheiden. Wenn der Komfort zwischen AC & Eibach eh identisch ist (Eibach laut Beschreibung evt. sogar tiefer), kaufe ich mir lieber die Eibach, die auch um 270€ billiger sind. Wann werden die Federn bei dir eingebaut?

Voraussichtlich übernächste Woche. Bilder folgen.

Und, sind die Federn drinnen? Wie siehts mit dem Komfort aus?

Komfort wird gü. Normal-FW schon deutlich eingeschränkt ( fahre 19“ RFT mit M-Paket ohne M-FW und adaptives FW/ ohne Wankstabi).

Ich kann die Berichte nicht verstehen, mit den Federn würde es sogar komfortabler, ggf. hatten diejenigen vorher M-Fahrwerk.

Komfort deutlich rückläufig, entspricht in etwa mind. der Sport-Einstellung. Liegt vermutlich auch zu einem größeren Teil an den RFT-Reifen. Auf makellosen Straßen kein Problem, Buckelpiste oder Kopfsteinpflaster (gestern in Wernigerode) grausam, nicht schön fahrbar!

Dafür steigt der Fahrspass im Kurven deutlich, genial!

Habe die Hoffnung, dass non-RFT auf 20“ zumindest nicht unkomfortabler wird und im Laufe der Zeit, so war es auch beim F11, die Federn etwas weicher werden.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 26. Januar 2020 um 00:38:58 Uhr:


Komfort wird gü. Normal-FW schon deutlich eingeschränkt ( fahre 19“ RFT mit M-Paket ohne M-FW und adaptives FW/ ohne Wankstabi).

Ich kann die Berichte nicht verstehen, mit den Federn würde es sogar komfortabler, ggf. hatten diejenigen vorher M-Fahrwerk.

Komfort deutlich rückläufig, entspricht in etwa mind. der Sport-Einstellung. Liegt vermutlich auch zu einem größeren Teil an den RFT-Reifen. Auf makellosen Straßen kein Problem, Buckelpiste oder Kopfsteinpflaster (gestern in Wernigerode) grausam, nicht schön fahrbar!

Dafür steigt der Fahrspass im Kurven deutlich, genial!

Habe die Hoffnung, dass non-RFT auf 20“ zumindest nicht unkomfortabler wird und im Laufe der Zeit, so war es auch beim F11, die Federn etwas weicher werden.

Danke für den Bericht.
M-Paket ohne M-Fahrwerk? Wusste ich gar nicht dass diese Möglichkeit auch besteht.
Aber kann natürlich schon sein dass die, die M-Fahrwerk hatten jetzt mit den Tieferlegungsfedern weicher unterwegs sind. Ich fahre auch 19" RFT mit M-Fahrwerk ohne Adapt. und muss sagen für einen 5er ist er schon ziemlich hart.

Hallo zusammen, lese hier mit und habe einen 530e nun mit H&R Federn + Adaptiven Dämpfern. Ist deutlich straffer geworden und spitzer. Klar macht es sehr viel mehr Spaß auf Landstrassen. Meine Frage ob die Dämpfer vielleicht auf die kürzeren Federn justiert werden könnten und so der Fahrkomfort etwas zurückkehrt. Übrigens mit den H&R Federn ist der 530 e nun fast schon zu tief , besonders auf der Vorderachse. Es geht gerade noch eine Hand unter den Kotflügel, fahre derzeit 19 " Winterreifen Conti auf GMP Italia.

Das wird noch etwas tiefer. Eine ganze Hand bekommt man bei mir nicht dazwischen! Höchstens Finger.

Und nein, die Dämpfer kann man nicht justieren oder Sonstiges. Ich hatte es weiter oben schon geschrieben: H&R steht eigentlich für Hart & Ruppig.

Es gibt Menschen, die finden das super, und reagieren nicht sensibel darauf, bzw. merken es nicht mal. Mich hat der Komfortverlust durch H&R immer genervt, so dass ich nur ein oder zwei Mal Produkte von denen hatte.

Ich hatte H&R mal bei bei meinem X5 E53 vor 15 Jahren verbaut... war OK, aber danach nur noch Eibach. Steht eleganter da und hat das deutlich bessere Fahrverhalten IMHO.

Tiefer ist besser als höher, aber zu tief ist schlimmer als alles!

Gruss Buddy

Also ich bin mit den H&R sowohl optisch als auch in Sachen Komfort sehr zufrieden. Würde ich wieder wählen...

Hallo zusammen,

war gestern in Aachen bei AC- Schnitzer und habe die Federn verbauen lassen. Bin top zufrieden mit dem Ergebnis!

Beste Grüße Ralf

Img
Img
Img
+2

Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?

Gruß Andreas

G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer
G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer

Hätte auch lieber andere Federn als H&R verbaut allerdings bietet kein anderer Hersteller Federn für den 530e an.
@ea-tec . wieso bist du dir so sicher die Dämpfer nicht neu zu justieren? Bei Adaptive drive und Navi wird doch auf die jeweilige Fahrsituation der Dämpfer verstellt. Somit gibt es doch eine Verstellmöglichkeit von Comfort auf Sport.
Diese Kennlinien sind doch vorgegeben und werden angesteuert , oder? Es lässt sich doch auch durch kodieren einiges anpassen und verstellen, daher meine Frage der Neujustierung der Dämpfer. Die Getriebesoftware oder Motorsoftware kann ja auch verändert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen