AC Schnitzer Leistungssteigerung

BMW X5 E70

Hallo
folgende Frage hat jemand die Leistungsteigerung von Schnitzer in einem sd verbaut ?
Wie wirkt sich die Steigerung aus?
Auch wenn mein Bixer erst in der 11 kw kommt😉 aber mich würde das schon Interessieren.
Es ist ein Leasing wagen und wird pro Jahr ca 50.000km laufen aber selten kurzstrecke.

In meinem 320 d hatte ich ne Schnitzer box drin gehabt und war sehr zufrieden und der Vorteil war als sich der Turbo
verabschiedet hat wurde ohne wenn und aber alles auf Garantie getauscht . Obwohl die Box auch von dem selben
freundlichen verbaut wurde.

Deswegen ist mir so ne Lösung am liebsten da es wenig ärger gibt auch wenn mich die Mehrkanal Tuningbox
vom Preis allein schon sehr reizen würde.

Danke Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zum Thema ‚Schnitzer‘ erzähle ich hier einmal MEINE Erfahrung (auch wenn es bereits längere Zeit her ist):
Ich hatte damals einen X5 3.0d, der mir einfach zu lahm war, hatte mir dann verschiedenste Möglichkeiten einer Leistungssteigerung angesehen und kam dann zum Entschluß die Firma Schnitzer zu kontaktieren, zumal die nur wenige Kilometer von mir entfernt war (in Bayern, Freilassing).

Zunächst wurde ich dort telephonisch vom technischen Leiter genauestens über die ‚Schnitzer-Leistungssteigerungsbox‘ aufgeklärt, sowie über Tuning generell, er beantwortete ausführlichst meine Fragen, machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, sodaß ich mir dann einen Termin geben ließ um dies dort verbauen zu lassen. Weiters sagte er ich könne darauf warten, dauert etwa eine Stunde, und ich werde sehen wieeee super er ‚danach‘ ginge.

Voller Freude fuhr ich also zum ausgemachten Termin dorthin, alle waren sehr nett, wartete, und bekam dann nach 1 Stunde den Wagen wieder. Mit großer Erwartung stieg ich in meinen Wagen und fuhr los. Nach 5, 10, 20 km, zuerst Landstraße, dann Autobahn rauf, ich merkte einfach keinen Unterschied. Redete mir selbst ein „ja Peter, ein ganz kleines bissl besser geht er vielleicht ……“, jedenfalls war ich maßlos enttäuscht. Noch dazu haben mich mehrere hinter mir fahrende Autos mit der Lichthupe angeblinkt, wußte zunächst nicht warum ……, bis ich selbst draufkam daß beim jedesmal Gasgeben 2 große dunkle Wolken aus den 2 Auspuffrohren kamen …….. Ich wollte das aber dann genau wissen wie meiner geht, rief einen Freund an von dem ich wußte daß er ebenfalls einen 3.0d fährt, ohne Tuning, verabredete mich mit ihm und wir machten 2 Stunden lang Vergleichsfahrten. Landstraße, Autobahn, Stadt, vom Stillstand beschleunigt, ab 80 beschleunigt, bei JEDER Fahrt war er mit seinem serienmäßigen 3.0d IMMER vorne. Ich fasste es nicht …….

Den technischen Direktor von der Fa. Schnitzer angerufen, ihm alles erzählt, er meinte DAS gibt es nicht. Aber, ich solle vorbeikommen, vielleicht ist die Schnitzer-Box defekt, er verbaut mir eine neue. Gesagt, getan, ich bekam eine neue Box, fuhr wieder von dort weg, es hatte sich NICHTS geändert. Ebenfalls wieder die Vergleichsfahrten mit einem serienmäßigen 3.0d, und wieder war er jedesmal voran oder genau gleich wie ich.

Also wieder hin zur Fa. Schnitzer, der techn. Leiter meinte daß es DAS nicht gibt, er MUß weitaus besser gehen als ohne Box, usw., usw. Dann meinte er, vielleicht hat ja mein Wagen etwas, sie werden ihn überprüfen. Was kam raus? Er hatte gar nichts. Dann wurde mir die 3. Box eingebaut, was soll ich sagen, es änderte sich nichts. Irgendwie hatte ich das Gefühl daß er mir nicht glaubte ….., sodaß ich meinen Freund anrief, ihn bat zu kommen und der techn. Leiter dann mit mir die Vergleichsfahrten mit dem anderen serienmäßigen 3.0d machte - und danach selbst völlig überrascht war. Er meinte er hat jetzt bei Schnitzer ‚meinen Fall‘ zur obersten Priorität deklariert, er kann sich das alles nicht mehr erklären, usw. Er kenne einige X5 3.0d die diese Box bekamen und totalst super gehen ……..

Danach sagte er mir daß SIE ja gar nicht selbst die Boxen herstellen, sondern nur vertreiben. Die Boxen kommen von einer Tuningfirma in der Nähe von Enns (etwa 200 km entfernt von Salzburg) , von der Fa. Steinbauer (so glaub‘ ich hieß die Firma). Er rief dort an, sprach mit dem dortigen Entwicklungschef und machte einen Termin zur Begutachtung und Leistungsmessung meines X5 aus.

Einige Tage später fuhr ich also zu dieser Tuningfirma (der techn. Leiter von der Fa. Schnitzer war ebenfalls dort), die sahen sich meinen Wagen an, alles ok, die Leistungsmessung ergab etwa 3, 4 PS über Serie ……. Die Schnitzer-Box wurde dann an Ort und Stelle mit einem laptop bearbeitet, danach wiederum Leistungsmessung, er hatte 30 PS mehr, und das war’s. Nachdem ich dann von dort wieder Richtung Heimat fuhr merkte ich, daß er ein bißchen besser ging, aber lang nicht so wie ich erwartete und wie mir jeder vorher sagte.

Wenige Tage später nahm dann der Wagen ziemlich schwer Gas an, ging viel langsamer beim Beschleunigen und ich vernahm beim Gasgeben ein immer lauter werdendes Zischen. Diagnose eines BMW Betriebes: der Turbolader ist kaputt. Daraufhin wieder Schnitzer angerufen, „das gibt’s nicht, ist noch nie passiert“, usw. der Wagen wurde von meinem BMW Betrieb repariert (Schnitzer übernahm die Kosten der Reparatur) und gleichzeitig ließ ich mir die original BMW software aufspielen, hatte einfach die Schnautze restlos voll. Jedenfalls ist der X5 dann viele viele Kilometer ohne einem einzigen Problem gefahren. Der technische Leiter von Schnitzer sagte mir dann daß sie ab sofort (damals) keine Boxen mehr verkaufen, und er weiß nicht warum es bei mir nicht ging und warum es zu einem Turboladerschaden kam.

Etwa 3, 4 Monate später fuhr ich zufällig bei Schnitzer vorbei, dachte mir ich könnte ja mal reinschauen und fragen was sich ‚seit damals‘ getan hat ………, man sagte mir die Schnitzer-Tuning-Box wird noch immer nicht verkauft, sie suchen noch immer nach dem Fehler, und der technische Leiter dort hat gekündigt. Er verkauft ‚heute‘ Kachelöfen.

DAS WAR MEINE ERFAHRUNG mit Firma Schnitzer ……….

30 weitere Antworten
30 Antworten

Um keinen neuen Thread anzufangen, schiebe ich diesen hier mal nach oben, gekoppelt mit ein paar Fragen:

Gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen zum o.a. Thema, vielleicht auch zum LCI 30d?

Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus (mehr/weniger/gleich)?

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen