AC Schnitzer Leistungssteigerung
Hallo
folgende Frage hat jemand die Leistungsteigerung von Schnitzer in einem sd verbaut ?
Wie wirkt sich die Steigerung aus?
Auch wenn mein Bixer erst in der 11 kw kommt😉 aber mich würde das schon Interessieren.
Es ist ein Leasing wagen und wird pro Jahr ca 50.000km laufen aber selten kurzstrecke.
In meinem 320 d hatte ich ne Schnitzer box drin gehabt und war sehr zufrieden und der Vorteil war als sich der Turbo
verabschiedet hat wurde ohne wenn und aber alles auf Garantie getauscht . Obwohl die Box auch von dem selben
freundlichen verbaut wurde.
Deswegen ist mir so ne Lösung am liebsten da es wenig ärger gibt auch wenn mich die Mehrkanal Tuningbox
vom Preis allein schon sehr reizen würde.
Danke Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zum Thema ‚Schnitzer‘ erzähle ich hier einmal MEINE Erfahrung (auch wenn es bereits längere Zeit her ist):
Ich hatte damals einen X5 3.0d, der mir einfach zu lahm war, hatte mir dann verschiedenste Möglichkeiten einer Leistungssteigerung angesehen und kam dann zum Entschluß die Firma Schnitzer zu kontaktieren, zumal die nur wenige Kilometer von mir entfernt war (in Bayern, Freilassing).
Zunächst wurde ich dort telephonisch vom technischen Leiter genauestens über die ‚Schnitzer-Leistungssteigerungsbox‘ aufgeklärt, sowie über Tuning generell, er beantwortete ausführlichst meine Fragen, machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, sodaß ich mir dann einen Termin geben ließ um dies dort verbauen zu lassen. Weiters sagte er ich könne darauf warten, dauert etwa eine Stunde, und ich werde sehen wieeee super er ‚danach‘ ginge.
Voller Freude fuhr ich also zum ausgemachten Termin dorthin, alle waren sehr nett, wartete, und bekam dann nach 1 Stunde den Wagen wieder. Mit großer Erwartung stieg ich in meinen Wagen und fuhr los. Nach 5, 10, 20 km, zuerst Landstraße, dann Autobahn rauf, ich merkte einfach keinen Unterschied. Redete mir selbst ein „ja Peter, ein ganz kleines bissl besser geht er vielleicht ……“, jedenfalls war ich maßlos enttäuscht. Noch dazu haben mich mehrere hinter mir fahrende Autos mit der Lichthupe angeblinkt, wußte zunächst nicht warum ……, bis ich selbst draufkam daß beim jedesmal Gasgeben 2 große dunkle Wolken aus den 2 Auspuffrohren kamen …….. Ich wollte das aber dann genau wissen wie meiner geht, rief einen Freund an von dem ich wußte daß er ebenfalls einen 3.0d fährt, ohne Tuning, verabredete mich mit ihm und wir machten 2 Stunden lang Vergleichsfahrten. Landstraße, Autobahn, Stadt, vom Stillstand beschleunigt, ab 80 beschleunigt, bei JEDER Fahrt war er mit seinem serienmäßigen 3.0d IMMER vorne. Ich fasste es nicht …….
Den technischen Direktor von der Fa. Schnitzer angerufen, ihm alles erzählt, er meinte DAS gibt es nicht. Aber, ich solle vorbeikommen, vielleicht ist die Schnitzer-Box defekt, er verbaut mir eine neue. Gesagt, getan, ich bekam eine neue Box, fuhr wieder von dort weg, es hatte sich NICHTS geändert. Ebenfalls wieder die Vergleichsfahrten mit einem serienmäßigen 3.0d, und wieder war er jedesmal voran oder genau gleich wie ich.
Also wieder hin zur Fa. Schnitzer, der techn. Leiter meinte daß es DAS nicht gibt, er MUß weitaus besser gehen als ohne Box, usw., usw. Dann meinte er, vielleicht hat ja mein Wagen etwas, sie werden ihn überprüfen. Was kam raus? Er hatte gar nichts. Dann wurde mir die 3. Box eingebaut, was soll ich sagen, es änderte sich nichts. Irgendwie hatte ich das Gefühl daß er mir nicht glaubte ….., sodaß ich meinen Freund anrief, ihn bat zu kommen und der techn. Leiter dann mit mir die Vergleichsfahrten mit dem anderen serienmäßigen 3.0d machte - und danach selbst völlig überrascht war. Er meinte er hat jetzt bei Schnitzer ‚meinen Fall‘ zur obersten Priorität deklariert, er kann sich das alles nicht mehr erklären, usw. Er kenne einige X5 3.0d die diese Box bekamen und totalst super gehen ……..
Danach sagte er mir daß SIE ja gar nicht selbst die Boxen herstellen, sondern nur vertreiben. Die Boxen kommen von einer Tuningfirma in der Nähe von Enns (etwa 200 km entfernt von Salzburg) , von der Fa. Steinbauer (so glaub‘ ich hieß die Firma). Er rief dort an, sprach mit dem dortigen Entwicklungschef und machte einen Termin zur Begutachtung und Leistungsmessung meines X5 aus.
Einige Tage später fuhr ich also zu dieser Tuningfirma (der techn. Leiter von der Fa. Schnitzer war ebenfalls dort), die sahen sich meinen Wagen an, alles ok, die Leistungsmessung ergab etwa 3, 4 PS über Serie ……. Die Schnitzer-Box wurde dann an Ort und Stelle mit einem laptop bearbeitet, danach wiederum Leistungsmessung, er hatte 30 PS mehr, und das war’s. Nachdem ich dann von dort wieder Richtung Heimat fuhr merkte ich, daß er ein bißchen besser ging, aber lang nicht so wie ich erwartete und wie mir jeder vorher sagte.
Wenige Tage später nahm dann der Wagen ziemlich schwer Gas an, ging viel langsamer beim Beschleunigen und ich vernahm beim Gasgeben ein immer lauter werdendes Zischen. Diagnose eines BMW Betriebes: der Turbolader ist kaputt. Daraufhin wieder Schnitzer angerufen, „das gibt’s nicht, ist noch nie passiert“, usw. der Wagen wurde von meinem BMW Betrieb repariert (Schnitzer übernahm die Kosten der Reparatur) und gleichzeitig ließ ich mir die original BMW software aufspielen, hatte einfach die Schnautze restlos voll. Jedenfalls ist der X5 dann viele viele Kilometer ohne einem einzigen Problem gefahren. Der technische Leiter von Schnitzer sagte mir dann daß sie ab sofort (damals) keine Boxen mehr verkaufen, und er weiß nicht warum es bei mir nicht ging und warum es zu einem Turboladerschaden kam.
Etwa 3, 4 Monate später fuhr ich zufällig bei Schnitzer vorbei, dachte mir ich könnte ja mal reinschauen und fragen was sich ‚seit damals‘ getan hat ………, man sagte mir die Schnitzer-Tuning-Box wird noch immer nicht verkauft, sie suchen noch immer nach dem Fehler, und der technische Leiter dort hat gekündigt. Er verkauft ‚heute‘ Kachelöfen.
DAS WAR MEINE ERFAHRUNG mit Firma Schnitzer ……….
30 Antworten
Hallo zusammen,
fände es ganz gut, wenn wir uns in der Diskussion an der uns ander gestellten Frage, "...hat jemand die Leistungssteigerung von Schnitzer in einem sd verbaut?" bewegen. Damit sollten alle nicht-sd-Fahrer sowie selbst ernannte Tuningexperten zurückhalten und nicht ihren "Glauben" an irgendwelche theoretischen Möglichkeiten hier verbreiten.
Auch die Diskussion über den Preis ist müßig. Fahrzeugtuning war und ist niemals preiswert und wenn ich für meinen Dicken eine fahrzeugspezifische Prozessicherheit erwarte, eben teuer. Ihr fahrt angeblich Fahrzeuge mit Kaufpreisen bis 100.000,- € und diskutiert über Tuningkosten zu Discounterpreisen. Kann ich nicht nachvollziehen. Setzt euch mit erfahrenen Tunern zusammen und ihr erfahrt grundliegendes über die technischen Anforderungen an heutiges Tuning sowie die immensen Entwicklungskosten als Vorleistungen.
Deshalb nochmals: Schaut euch eure Tuner genau an, nicht bei irgendwelchen BMW-Händlern. Fahrt direkt hin zu Schnitzer, Alpina oder Hartge und diskutiert eure Fragen mit den Experten vot Ort. Die sind alle so fahrzeugbegeistert wie wir und helfen und beraten euch gerne.
Gruß
cmrs
Zitat:
Original geschrieben von cmrs
Hallo zusammen,
fände es ganz gut, wenn wir uns in der Diskussion an der uns ander gestellten Frage, "...hat jemand die Leistungssteigerung von Schnitzer in einem sd verbaut?" bewegen. Damit sollten alle nicht-sd-Fahrer sowie selbst ernannte Tuningexperten zurückhalten und nicht ihren "Glauben" an irgendwelche theoretischen Möglichkeiten hier verbreiten.
Auch die Diskussion über den Preis ist müßig. Fahrzeugtuning war und ist niemals preiswert und wenn ich für meinen Dicken eine fahrzeugspezifische Prozessicherheit erwarte, eben teuer. Ihr fahrt angeblich Fahrzeuge mit Kaufpreisen bis 100.000,- € und diskutiert über Tuningkosten zu Discounterpreisen. Kann ich nicht nachvollziehen. Setzt euch mit erfahrenen Tunern zusammen und ihr erfahrt grundliegendes über die technischen Anforderungen an heutiges Tuning sowie die immensen Entwicklungskosten als Vorleistungen.
Deshalb nochmals: Schaut euch eure Tuner genau an, nicht bei irgendwelchen BMW-Händlern. Fahrt direkt hin zu Schnitzer, Alpina oder Hartge und diskutiert eure Fragen mit den Experten vot Ort. Die sind alle so fahrzeugbegeistert wie wir und helfen und beraten euch gerne.
Gruß
cmrs
Du hängst Dich ganz schön weit aus dem Fenster, mit Deiner in meinen Augen pauschalen schon an Beleidigung grenzender Äußerung. Wenn Du wüsstest, welche Firmen (auch Schnitzer von 2001-2003) meine Fahrzeuge schon alles unterm Messer hatten.
Schnitzer war dabei das schlechteste Tuning was ich bisher hatte. Bezogen wurde es damals über einen von Schnitzer authorisierten Händler.
Nebenbei, Alpina und Schnitzer auf eine Ebene zu setzen finde ich schon etwas derb. Alpina ist ein anerkannter (wenn auch von BMW belieferter) Automobilhersteller. Zwischen einem Alpina und einem von Schnitzer gepimmten BMW liegen fahrdynamisch Welten. An Alpina wird Schnitzer nie ran kommen.
Übrigens, ich kenne auch den GF meines AH. Nur muss ich das hier nicht so genüsslich verbreiten.
Noch eins. Auch wenn man viel Geld für ein Fahrzeug ausgibt, so hat man trotzdem das Recht sparsam zu sein. Es wirft nicht jeder sein Geld so einfach zum Fenster raus. Schön für Dich, wenn Du es kannst und willst.
Gruß
Holm
Zitat:
Original geschrieben von cmrs
...Setzt euch mit erfahrenen Tunern zusammen und ihr erfahrt grundliegendes über die technischen Anforderungen an heutiges Tuning sowie die immensen Entwicklungskosten als Vorleistungen.
Deshalb nochmals: Schaut euch eure Tuner genau an, ...
Hallo
cmrs,
genau das haben wir getan. Hatte ich auch geschrieben. Und wenn eben dieser Tuner 12 Jahre im Geschäft ist, spreche ich ihm schon eine gewisse Erfahrung zu.
Aber entschuldige, dass ich hier deinen Lobeshymnen-Post über Schnitzer und Co. störe. Bin schon weg...
Grüße
Dirk
Zum Thema ‚Schnitzer‘ erzähle ich hier einmal MEINE Erfahrung (auch wenn es bereits längere Zeit her ist):
Ich hatte damals einen X5 3.0d, der mir einfach zu lahm war, hatte mir dann verschiedenste Möglichkeiten einer Leistungssteigerung angesehen und kam dann zum Entschluß die Firma Schnitzer zu kontaktieren, zumal die nur wenige Kilometer von mir entfernt war (in Bayern, Freilassing).
Zunächst wurde ich dort telephonisch vom technischen Leiter genauestens über die ‚Schnitzer-Leistungssteigerungsbox‘ aufgeklärt, sowie über Tuning generell, er beantwortete ausführlichst meine Fragen, machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, sodaß ich mir dann einen Termin geben ließ um dies dort verbauen zu lassen. Weiters sagte er ich könne darauf warten, dauert etwa eine Stunde, und ich werde sehen wieeee super er ‚danach‘ ginge.
Voller Freude fuhr ich also zum ausgemachten Termin dorthin, alle waren sehr nett, wartete, und bekam dann nach 1 Stunde den Wagen wieder. Mit großer Erwartung stieg ich in meinen Wagen und fuhr los. Nach 5, 10, 20 km, zuerst Landstraße, dann Autobahn rauf, ich merkte einfach keinen Unterschied. Redete mir selbst ein „ja Peter, ein ganz kleines bissl besser geht er vielleicht ……“, jedenfalls war ich maßlos enttäuscht. Noch dazu haben mich mehrere hinter mir fahrende Autos mit der Lichthupe angeblinkt, wußte zunächst nicht warum ……, bis ich selbst draufkam daß beim jedesmal Gasgeben 2 große dunkle Wolken aus den 2 Auspuffrohren kamen …….. Ich wollte das aber dann genau wissen wie meiner geht, rief einen Freund an von dem ich wußte daß er ebenfalls einen 3.0d fährt, ohne Tuning, verabredete mich mit ihm und wir machten 2 Stunden lang Vergleichsfahrten. Landstraße, Autobahn, Stadt, vom Stillstand beschleunigt, ab 80 beschleunigt, bei JEDER Fahrt war er mit seinem serienmäßigen 3.0d IMMER vorne. Ich fasste es nicht …….
Den technischen Direktor von der Fa. Schnitzer angerufen, ihm alles erzählt, er meinte DAS gibt es nicht. Aber, ich solle vorbeikommen, vielleicht ist die Schnitzer-Box defekt, er verbaut mir eine neue. Gesagt, getan, ich bekam eine neue Box, fuhr wieder von dort weg, es hatte sich NICHTS geändert. Ebenfalls wieder die Vergleichsfahrten mit einem serienmäßigen 3.0d, und wieder war er jedesmal voran oder genau gleich wie ich.
Also wieder hin zur Fa. Schnitzer, der techn. Leiter meinte daß es DAS nicht gibt, er MUß weitaus besser gehen als ohne Box, usw., usw. Dann meinte er, vielleicht hat ja mein Wagen etwas, sie werden ihn überprüfen. Was kam raus? Er hatte gar nichts. Dann wurde mir die 3. Box eingebaut, was soll ich sagen, es änderte sich nichts. Irgendwie hatte ich das Gefühl daß er mir nicht glaubte ….., sodaß ich meinen Freund anrief, ihn bat zu kommen und der techn. Leiter dann mit mir die Vergleichsfahrten mit dem anderen serienmäßigen 3.0d machte - und danach selbst völlig überrascht war. Er meinte er hat jetzt bei Schnitzer ‚meinen Fall‘ zur obersten Priorität deklariert, er kann sich das alles nicht mehr erklären, usw. Er kenne einige X5 3.0d die diese Box bekamen und totalst super gehen ……..
Danach sagte er mir daß SIE ja gar nicht selbst die Boxen herstellen, sondern nur vertreiben. Die Boxen kommen von einer Tuningfirma in der Nähe von Enns (etwa 200 km entfernt von Salzburg) , von der Fa. Steinbauer (so glaub‘ ich hieß die Firma). Er rief dort an, sprach mit dem dortigen Entwicklungschef und machte einen Termin zur Begutachtung und Leistungsmessung meines X5 aus.
Einige Tage später fuhr ich also zu dieser Tuningfirma (der techn. Leiter von der Fa. Schnitzer war ebenfalls dort), die sahen sich meinen Wagen an, alles ok, die Leistungsmessung ergab etwa 3, 4 PS über Serie ……. Die Schnitzer-Box wurde dann an Ort und Stelle mit einem laptop bearbeitet, danach wiederum Leistungsmessung, er hatte 30 PS mehr, und das war’s. Nachdem ich dann von dort wieder Richtung Heimat fuhr merkte ich, daß er ein bißchen besser ging, aber lang nicht so wie ich erwartete und wie mir jeder vorher sagte.
Wenige Tage später nahm dann der Wagen ziemlich schwer Gas an, ging viel langsamer beim Beschleunigen und ich vernahm beim Gasgeben ein immer lauter werdendes Zischen. Diagnose eines BMW Betriebes: der Turbolader ist kaputt. Daraufhin wieder Schnitzer angerufen, „das gibt’s nicht, ist noch nie passiert“, usw. der Wagen wurde von meinem BMW Betrieb repariert (Schnitzer übernahm die Kosten der Reparatur) und gleichzeitig ließ ich mir die original BMW software aufspielen, hatte einfach die Schnautze restlos voll. Jedenfalls ist der X5 dann viele viele Kilometer ohne einem einzigen Problem gefahren. Der technische Leiter von Schnitzer sagte mir dann daß sie ab sofort (damals) keine Boxen mehr verkaufen, und er weiß nicht warum es bei mir nicht ging und warum es zu einem Turboladerschaden kam.
Etwa 3, 4 Monate später fuhr ich zufällig bei Schnitzer vorbei, dachte mir ich könnte ja mal reinschauen und fragen was sich ‚seit damals‘ getan hat ………, man sagte mir die Schnitzer-Tuning-Box wird noch immer nicht verkauft, sie suchen noch immer nach dem Fehler, und der technische Leiter dort hat gekündigt. Er verkauft ‚heute‘ Kachelöfen.
DAS WAR MEINE ERFAHRUNG mit Firma Schnitzer ……….
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
bei mir ging es damals über meinen Händler, der gleichzeitig Schnitzer-Vertreter war. Das mit der mangelnden Leistung und dem rußen aus dem Endrohr kann ich Dir hier voll bestätigen.
Ich empfinde so was als unverschämt, den Kunden eine Premiumleistung vorzutäuschen und gleichzeitig Hinterhofschrott einzubauen. 🙁
Ich war, (auch) auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen beim Tuning, bisher immer ein Gegner der Tuningboxen.
Hatte durch danthoX3 Herrn Wagner (cassamo) und seine Firma kennengelernt und bin von seiner Arbeit und auch dem Service sehr angetan. Ich kann zwar noch nichts zur Langzeitqualität sagen, aber das was der Motor jetzt leistet und verbraucht ist allererste Sahne. Selbst meine Endrohre sind von innen völlig sauber. Der Preis für diese Leistung ist noch dazu mehr als akzeptabel.🙂
Grüße aus dem verschneiten Kamenz
Holm.
Ich hatte am 320d eine Schnitzer Box und war sehr zufrieden.
Ich würde z.B nie einen Software upgrade zum Tuning machen weil ich oft in der Werkstatt bin und dann alles weg ist.
Ich bin Freund von Boxen weil die einfach abzustecken sind (Inspektion o.Ä.).
meine ex Schnitzer Box war echt Top, aber das Peter hier so schreibt.. mein Lieber...🙄
Hy
mal ne Frage ist schnitzer gleich AC Schnitzer aus aachen oder ist das ein Tuner gleichen Namens?
Meine Schnitzer Box damals im 320 D hatte (Serienleistung 150PS) bei AC Schnitzer in AAchen auf dem Prüfstand 185 PS.
Ja ich weiss jeder Prüfstand kann was anderes anzeigen aber das Auto ging wie Sau und der 330d damals 184 PS oder irgendwas um 190 PS wiess das nicht mehr genau ist mir nur in der Endgeschwindigkeit weg gefahren jedoch nicht im Anzug.
Also für meinen bedarf war die BOX echt super und garkein Problem vom 🙂 der sie auch eingebaut hat.
Damals war der Preis jedoch bei 2000,-Euronen.
Gruß Sven
dem sein BigX jetzt schon in 2- statt in 4 Wochen kommt 😁
PS tut mir leid wegen der Rechtschreibung.
Habe auf senden gedrückt anstatt noch mal alles durchzulesen!🙄
Kein Problem Sven 😉, wir nehmen als Ausrede mal deine sprungartig gestiegene Vorfreude auf den neuen BigX 😁
Wünsche dir eine angenehme restliche Wartezeit! 🙂
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von duke.st
Hy
mal ne Frage ist schnitzer gleich AC Schnitzer aus aachen oder ist das ein Tuner gleichen Namens?Meine Schnitzer Box damals im 320 D hatte (Serienleistung 150PS) bei AC Schnitzer in AAchen auf dem Prüfstand 185 PS.
Ja ich weiss jeder Prüfstand kann was anderes anzeigen aber das Auto ging wie Sau und der 330d damals 184 PS oder irgendwas um 190 PS wiess das nicht mehr genau ist mir nur in der Endgeschwindigkeit weg gefahren jedoch nicht im Anzug.Also für meinen bedarf war die BOX echt super und garkein Problem vom 🙂 der sie auch eingebaut hat.
Damals war der Preis jedoch bei 2000,-Euronen.
Gruß Sven
dem sein BigX jetzt schon in 2- statt in 4 Wochen kommt 😁
Hallo
AC Schnitzer und Schnitzer sind unabhängige Unternehmen. Der eine in Aachen und der andere in Freilassing. Sie kooperieren miteinander, wobei die Aachener Technik aus dem Motorsport für den Autoalltag zur Verfügung stellen und die Freilassinger im Motorsport zu hause sind.
Gruß
cmrs
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte im e 53 über 100.000 Km. eine Schnitzerbox Ohne PROBLEME 0,5 bis 1,0 Liter weniger Verbrauch.
Jetzt im e70 sd habe ich seit 20.000 Km. eine schnitzerbox verbaut. der Verbrauch ist gleich geblieben um 12 Liter Diesel Verbrauch.
Die Leistung find ich für ein 2.500 Kg. Auto und Schrankwandeffekt super. Der Wagen ist im Bereich 120 bis 210 Km/H deutlich flotter als Serie Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung liegt im Bereich oder besser gesagt ist identisch mit der 200 PS Kompaktklasse.
z.b. ein Skoda Oktavia RS ist beim Herrausbeschleunigen bis 180 Km/H etwas unterlegen danach bis Spitze gleichschnell,mit der 19 Zoll M-Bereifung mit 21 Zoll wird alles wieder deutlich träger.
Grüße
dodo
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo cmrs,Zitat:
Original geschrieben von cmrs
...Setzt euch mit erfahrenen Tunern zusammen und ihr erfahrt grundliegendes über die technischen Anforderungen an heutiges Tuning sowie die immensen Entwicklungskosten als Vorleistungen.
Deshalb nochmals: Schaut euch eure Tuner genau an, ...genau das haben wir getan. Hatte ich auch geschrieben. Und wenn eben dieser Tuner 12 Jahre im Geschäft ist, spreche ich ihm schon eine gewisse Erfahrung zu.
Aber entschuldige, dass ich hier deinen Lobeshymnen-Post über Schnitzer und Co. störe. Bin schon weg...
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
habe es gerade in einem anderen Thread gepostet, schon mal gedanken über ABE
gemacht ? Bei Deiner Perfektion sicherlich ! Outcome ?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von GregNorman
habe es gerade in einem anderen Thread gepostet, schon mal gedanken über ABE
gemacht ? Bei Deiner Perfektion sicherlich ! Outcome ?
Andreas, ich verstehe, dass du, wenn du dich für Hartge interessierst, kritische Anmerkungen nicht so gern liest. 🙄 Jedoch ist auch der von dir (zu Recht! 🙂) angesprochene Punkt der ABE keine Sache, die Hartge, Schnitzer oder ein anderer der "großen bekannten" Tuner besser kann als die "Kleinen". Die können das (siehe Multikanal-Boxen-Thread) nämlich genauso! 😉
Aber laß dich nicht vom Hartge-Tuning abbringen, das ist nicht Sinn meines Posts, du wirst schon das richtige für dich entscheiden. Wenn du es dann verbaut hast, berichte doch mal über deine Erfahrungen, wird für alle hier sicher auch interessant sein. 🙂
Letztendlich gilt für uns alle: ob es die richtige Entscheidung war, werden wir erst hinterher wissen! 😉😁😎
Grüße
Dirk
hartge tuning: another one bites the dust.
siehe reichliche beiträge im E70 forum.
Tip: immer leistungsmessung vor/nach tuning
gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
hartge tuning: another one bites the dust.
siehe reichliche beiträge im E70 forum.
Tip: immer leistungsmessung vor/nach tuninggr., manfred
Hahahahaha
hartgebrrrr