Leistungssteigerung durch Blindstecker für Anhängerkupplung
Hallo Forumsgemeinde,
nachdem ich seit 2 Wochen hier mitlese, möchte ich nun bmw-mäßig vorstellen. Nach 20 Jahren Audi (Audi-Coupe, V8, 3x A8,A3, S8; ich war immer Audi-Fan) hat mich ein Freund im Dezember letzten Jahres zu BMW überredet. Ich habe mir einen sehr schönen, 2 Jahre alten E53 (28 tkm) 4,4 gekauft. Wenngleich das Fahrverhalten (mein erster SUV) viel Spaß macht, ist die Verarbeitung made in USA im Vergleich zu meinem letzten A8 ein Witz; allein das Türknallen spottet jeder Beschreibung. Höhepunkt aber war ein dreimaliger Werkstattaufenthalt aufgrund von Motorvibrationen, der mit dem Austausch der Zylinderköpfe endete.
Jeglichen Vertrauens in dieses Auto beraubt kam es zu Verhandlungen mit der Geschäftsleitung und zu einer Neubestellung eines 3,0 sd (volle Hütte).
Der Liefertermin soll 1.Augustwoche sein. Da für mich der X5 der schönste SUV auf dem Markt ist, hoffe ich nun auf die Weiterentwicklung zwischen den beiden Modellen und freue mich schon auf die Auslieferung.
Gestern war ich mit einem Freund zum Essen verarbredet, der bei VDO Siemens (jetzt Conti) arbeitet und der mir folgende Geschichte erzählte. Die meisten großen SUV`s bieten eine 10%ige Leistungssteigerung, wenn man den Anhängermodus simuliert (Blindstecker in der AH-Dose).
Hat jemand von Euch schon Ähnliches gehört und kann jemand diese Geschichte für den E70 bestätigen ?
Schöne Woche, Thomas
Beste Antwort im Thema
Nein aber einen Kurzschluss :-)
47 Antworten
Hi Thomas,
wäre zu schön um wahr zu sein. Kann es mir aber kaum vorstellen.
Machbar wäre es allerdings, da das Fahrzeug eine Hängererkennung hat. Dann braucht nur eine geänderte Kennlinie abgerufen werden und fertig.
Aber Sinn würde so eine Leistungsumschaltung schon machen.
Bis dahin.
Grüße Holm
PS: Mein alter E53 lief mit dem Hänger (1-t Leergewicht) richtig gut. Der E70 dagegen saumäßig schlecht. Vom Verbrauch rede ich mal erst gar nicht, denn unter 16-17Liter geht nix mehr beim E70. (12-14Liter beim E53)
Hätte mal richtig Lust den DPF zu überbrücken und AD zu deaktivieren. Würde mich mal interessieren wie der Dicke dann geht.
INTERESSANT!
eine anhängerkupplung haben ich auch noch.... woher bekommt man den "blindstecker" 😉???
gruss
sven (mit 10% mehr leistung dann auf SD niveau - WOW!! 😁)
Ja und dann ? Gibt es eine Steigerung oder nicht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Nein aber einen Kurzschluss :-)
hallo,
der war gut!!!!!!!!!!!!!
gruß aus essen
Hans
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Nein aber einen Kurzschluss :-)
hallo,
der war gut!!!!!!!!!!!!!
gruß aus essen
Hans
😁Danke ich freue mich schon riesig auf meinen sd und denke auch an mehr Leistung.
Aber nicht auf Kosten der Garantie.
hallo plums,
das mit dem schlechten ziehen mit dem e70 und zu hohen verbrauch kann ich nicht bestätigen. ich habe einen hänger für 2 oldtimer mit einem gesamtgewicht von 2,7 tonnen. ich bin vor kurzen voll beladen damit nach frankreich...und habe im schnitt 12, 5 ltr. gebraucht (fahre einen 3d).
auch das ziehen war überhaupt kein problem......ganz im gegenteil...ein absolut angenehmes fahren (auch beschleunigen...überhaupt kein problem).
gruß
michi
Das mit der Mehrleistung im Anhängermodus kann ich mir nicht vorstellen, wenn durch die Anhängererkennung etwas an der Motorsteuerung verändert wird dann höchstens eine Leistungsreduktion um den Antrieb zu schonen.
Ein Blindstecker löst aber auch weiteres aus: Nebelschlussleuchte abgeschaltet, PDC hinten aus, DSG mit Schlingerschutz und vielleicht noch ein paar andere Dinge die im Solobetrieb nicht sehr hilfreich sind.
Betreffend Verbrauch im Anhängerbetrieb habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen: mein Normalverbrauch von 10.1 bei vollem Ausnutzen der Leistung im Rahmen der CH-Limiten und etwas Toleranz 🙄 , was m.E. schon mal Weltklasse ist, verändert sich mit 2t am Haken nicht im geringsten! Und geht 10% Steigungen locker mit Halbgas mit 100 hoch!
Gruss
Rainer
@ swissX5sd
Wie zufrieden bist du mit deiner Leistungssteigerung "Hartge"?
Wie groß ist der Unterschied zum normalen SD?
Grüße aus Hessen.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
@ swissX5sdWie zufrieden bist du mit deiner Leistungssteigerung "Hartge"?
Wie groß ist der Unterschied zum normalen SD?Grüße aus Hessen.
Habe den originalen sd nur probegefahren und meinen von Anfang an getunt, hab daher keinen rechten Vergleich mehr. Aber ohne Vergleich: er geht einfach hammermässig, vorallem wie er aus mittleren Drehzahlen aus den Kurven kommt ist sensationell, dazu noch mit einem Verbrauch von 10l, was will man mehr.