X5 3,5 d - Leistungssteigerung von DigiTec

BMW X5 E70

Ich habe eine Frage zu Erfahrungswerten zu spezieller Leistungssteigerung eines Anbieters.

Da ich in einem früheren Fahrzeugen (Touareg 3,0l d, 3,0l d Audi) sehr gute Erfahrungen, was die Leistung, aber auch den Service mit DigiTec hatte meine Frage in Richtung des 3,5 d.
Hat jemand das dort machen lassen? Wie wirkt es. Lohnt es sich bei der eh schon rel. stark aufgestellten modifikation des 3,0 l Motors oder ist der subjektive Fortschritt marginal.
Da nach meiner Einschätzung die Jungs dort durchaus verantwortungsvoll für die MAschine modifizieren stellt sich mir die Frage, ob der kick wirklich kommt.
Andererseits hat BMW ja nun selbst der MAschine im Pseudo-4,0 d einen weiteren Schub gegeben.

Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Leistungssteigerungsprodukt.

Danke im Vorraus

Michael

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich denke zum Thema Chip-Box etc. könnte man Stunden und Tage schreiben .....hin und her etc etc etc, meiner Meinung nach ist Fakt, dass die relativ großen seriösen Tuner allesamt relativ gute Arbeit machen. Das Restrisiko muss sowieso jeder selbst für sich tragen und auch die "Risiken und Nebenwirkungen". Soll aber nicht heissen das es keine "kleinen" Tuner gibt die auch hervorragende Arbeit machen und ggf. auch tiefer ins Detail gehen als manch "großer" die halt die 08/15 Lösung machen.

Und wenn man, egal ob bei großen renomierten als auch bei den kleinen Tunern in der Vergangenheit wühlt, wird man auch immer etwas oder jemanden finden der nicht zufrieden war. Ein weiterer großer Faktor ist allemal, wie der Fahrer mit seinem Fahrzeug umgeht bzw. mit wieviel Gefühl der Motor im kalten Zustand behandelt wird etc etc etc.
Ich hatte bisher noch keine Probleme und Schäden etc.

Ich werde nach insgesamt 5 Steinbauer Pbox´en mal die Multikanalbox testen und in meinen 3.0d machen und probieren.

Zum Schluss muss ich mal noch loswerden, dass es für mich unverständlich ist, wenn jemand ne Frage hat und nicht gleich seine persönlich passende Antwort bekommt, dann auch noch SPITZE Bemerkungen und eigentl. total unsinniges Zeug langjährigen und echt hilfbereiten Usern an den Kopf wirft. Weil wenn man sich in den ersten Beiträgen derart outet ist es meiner Meinung nach auch kein Wunder wenn nichts mehr rüber kömmt.

Schöne Grüße und viele bunte Eier

Norbert

PS Büroschlaf fällt heute aus ggrrrrriiiinnnnssss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Andererseits hat BMW ja nun selbst der MAschine im Pseudo-4,0 d einen weiteren Schub gegeben.

Hallo,

zu DigiTec kann ich dir nichts berichten, aber zu deiner Aussage Pseudo-40d sei gesagt, das dies kein "aufgepimpter" 35d ist, sondern ein völlig neu konstruierter Motor. Ich denke anhand deiner Aussage, dass das dir neu sein dürfte. 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Andererseits hat BMW ja nun selbst der MAschine im Pseudo-4,0 d einen weiteren Schub gegeben.
Hallo,

zu DigiTec kann ich dir nichts berichten, aber zu deiner Aussage Pseudo-40d sei gesagt, das dies kein "aufgepimpter" 35d ist, sondern ein völlig neu konstruierter Motor. Ich denke anhand deiner Aussage, dass das dir neu sein dürfte. 😉

Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

ja das ist mir in der Tat neu, allerdings ändert das für mich nichts an der Tatsache, dass ein 4,0 d mit 3,ol kein 4 Liter-Hubraum-Diesel ist wie ein 3,5 Liter-Hubraum-Diesel mit 3,0l ein ebensolcher auch nicht ist. Das war die Anspielung. Andererseits habe ich ja selbst auch den 3,5 geordert und wenn ich zum für mich gewünschten Lieferzeitpunkt den 4,0 haett ehaben können, dann haette ich ebenso den genommen und nicht den 3,0l. Bleibt aber dabei- es ist ein bischen Ettikettenschwindel. Vermutlich weil den Marketing-Jungs nichts besseres eingefallen ist um die PS/Drehmomentklasse zu beschreiben.

Wie dem auch sei.

Meine Frage ging in Richtung DigiTec.

Wenn ich jetzt noch etwas Öl ins Feuer kippen wollte, dann würde ich jetzt sagen, dass mich der ganze Autofetisch nicht interessiert, entweder ein Auto ist gut weil es gut funktioniert, mich optisch anspricht und ich damit in einem für mich akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis meine Mobilität meiner Arbeit abwickeln kann oder nicht. Ob die Kiste jetzt von BMW, Mercedes, Porsche, VW oder Audi kommt ist mir so ziemlich wurscht.

Aber all das sage ich ja nicht, weil ich ja keinen der gern darauf anspringenden Freaks aus dem Büroschlaf holen will ;-)

LG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Ob die Kiste jetzt von BMW, Mercedes, Porsche, VW oder Audi kommt ist mir so ziemlich wurscht.

Aber all das sage ich ja nicht, weil ich ja keinen der gern darauf anspringenden Freaks aus dem Büroschlaf holen will ;-)

Jetzt bin ich aufgewacht. Bin aber schon wieder ganz beruhigt und schlafe weiter. Konnte keinen Affront entdecken, den man melden müsste. Das sehen hier alle ganz genauso. Die Kiste kann von BMW, Mercedes, Porsche, VW oder Audi kommen, ist ziemlich wurscht. Nur das Auto muss von BMW sein: X5! X6 wird geduldet. Gute Nacht!

Hat nicht greatlifestyle seinen 635d dort pimpen lassen? Dann müssten das einige seiner letzten Beiträge hier im Forum sein...

Ähnliche Themen

Hallo,
soweit ich gelesen habe, war greatlifestyle mit seinem 635d bei Dähler in der Schweiz.

MfG Patriot_Benz

Hi,

ich denke zum Thema Chip-Box etc. könnte man Stunden und Tage schreiben .....hin und her etc etc etc, meiner Meinung nach ist Fakt, dass die relativ großen seriösen Tuner allesamt relativ gute Arbeit machen. Das Restrisiko muss sowieso jeder selbst für sich tragen und auch die "Risiken und Nebenwirkungen". Soll aber nicht heissen das es keine "kleinen" Tuner gibt die auch hervorragende Arbeit machen und ggf. auch tiefer ins Detail gehen als manch "großer" die halt die 08/15 Lösung machen.

Und wenn man, egal ob bei großen renomierten als auch bei den kleinen Tunern in der Vergangenheit wühlt, wird man auch immer etwas oder jemanden finden der nicht zufrieden war. Ein weiterer großer Faktor ist allemal, wie der Fahrer mit seinem Fahrzeug umgeht bzw. mit wieviel Gefühl der Motor im kalten Zustand behandelt wird etc etc etc.
Ich hatte bisher noch keine Probleme und Schäden etc.

Ich werde nach insgesamt 5 Steinbauer Pbox´en mal die Multikanalbox testen und in meinen 3.0d machen und probieren.

Zum Schluss muss ich mal noch loswerden, dass es für mich unverständlich ist, wenn jemand ne Frage hat und nicht gleich seine persönlich passende Antwort bekommt, dann auch noch SPITZE Bemerkungen und eigentl. total unsinniges Zeug langjährigen und echt hilfbereiten Usern an den Kopf wirft. Weil wenn man sich in den ersten Beiträgen derart outet ist es meiner Meinung nach auch kein Wunder wenn nichts mehr rüber kömmt.

Schöne Grüße und viele bunte Eier

Norbert

PS Büroschlaf fällt heute aus ggrrrrriiiinnnnssss

Zitat:

Original geschrieben von dachdecker69


Zum Schluss muss ich mal noch loswerden, dass es für mich unverständlich ist, wenn jemand ne Frage hat und nicht gleich seine persönlich passende Antwort bekommt, dann auch noch SPITZE Bemerkungen und eigentl. total unsinniges Zeug langjährigen und echt hilfbereiten Usern an den Kopf wirft. Weil wenn man sich in den ersten Beiträgen derart outet ist es meiner Meinung nach auch kein Wunder wenn nichts mehr rüber kömmt.

Bin eben kurz aus meinem Büroschlaf aufgewacht und habe mich ebenfalls über die Bemerkungen von "Nicht-Fan" gewundert.

Ratschlag an Dich: Bleib in Deinen Postings sachlich und wundere Dich vor allem nicht, wenn es in diesem Forum den einen oder anderen begeisterten Auto- bzw. BMW-Fan gibt.... zu denen ich mich übrigens auch zähle.

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


ja das ist mir in der Tat neu, allerdings ändert das für mich nichts an der Tatsache, dass ein 4,0 d mit 3,ol kein 4 Liter-Hubraum-Diesel ist wie ein 3,5 Liter-Hubraum-Diesel mit 3,0l ein ebensolcher auch nicht ist. Das war die Anspielung. Andererseits habe ich ja selbst auch den 3,5 geordert und wenn ich zum für mich gewünschten Lieferzeitpunkt den 4,0 haett ehaben können, dann haette ich ebenso den genommen und nicht den 3,0l. Bleibt aber dabei- es ist ein bischen Ettikettenschwindel. Vermutlich weil den Marketing-Jungs nichts besseres eingefallen ist um die PS/Drehmomentklasse zu beschreiben.

Naja, wie soll man vom Hubraum gleiche, in der Leistungsstufe unterschiedliche Modelle denn Deiner Meinung nach benennen? 3,0ds, 3,0drs? BMW geht nunmal diesen Weg und von Etikettenschwindel kann man wohl kaum reden, denn auch andere Modellbezeichnungen stimmen nicht mehr mit den verbauten Hubräumen überein. Wer sich nur anhand von den Zahlen den Hubraum ausrechnet leigt bei BMW generell meist falsch. Der VW-Konzern geht das Thema eben mit unterschiedlich gefärbten Buchstaben an, jeder wie er will...

Zitat:

Wie dem auch sei.

Ob die Kiste jetzt von BMW, Mercedes, Porsche, VW oder Audi kommt ist mir so ziemlich wurscht.

Soso, aber es soll offenbar auch für Dich irgendein Premiumanbieter sein, denn sonst würden in Deiner Auflistung nämlich noch Skoda, Dacia, Toyota, Kia und derer mehr fehlen. Soviel zu "Kiste egal"... 😉

VG Patsone

So schlimm ist es hier nicht mit der Markenbrille, bzw. Markentreue. Die meisten schauen glaube ich immer wieder kritisch über den Tellerrand hinaus.

Ich persönlich entscheide immer wieder neu und war auch schon bei anderen Marken glücklich (Audi, Porsche, Jeep). Zumindest hat BMW in meinem automobilen Lebenslauf die meisten Einträge ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


So schlimm ist es hier nicht mit der Markenbrille, bzw. Markentreue. Die meisten schauen glaube ich immer wieder kritisch über den Tellerrand hinaus.

Sehe ich auch so. Bin da ganz entspannt, die "Kisten" kaufe auch mal bei Paulaner oder Löwenbräu, muss nicht immer Augustiner sein. Aber beim Auto hört der Spaß auf: BMW, keine Diskussion! 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Inspector


So schlimm ist es hier nicht mit der Markenbrille, bzw. Markentreue. Die meisten schauen glaube ich immer wieder kritisch über den Tellerrand hinaus.
Sehe ich auch so. Bin da ganz entspannt, die "Kisten" kaufe auch mal bei Paulaner oder Löwenbräu, muss nicht immer Augustiner sein. Aber beim Auto hört der Spaß auf: BMW, keine Diskussion! 😁

Ich persönlich lass über´s Augustiner nichts kommen, aber die anderen sind auch net schlecht!

Gruß

Matthias

Ok ok, smile,

gebe ja zu es war etwas sarkastisch, also Asche auf mein Haupt und sorry.

Lag daran, dass ich gerade vorher einige Beiträge gelesen habe wo jemand der wirklich eine sachliche Frage gestellt hatte keine Chance auf eine ordentliche Antwort bekam, da die folgenden Schreiber, nur die gegenseitige unkritische Belobpudelung herausgelassen hatten. Das hat mich eben geärgert und da hatte ich den Eindruck Dirk schlüge in die gleiche Kerbe.
Also nochmal- sorry, wollte da niemqnden, der es vermutlich nicht verdient hat auf den Schlips treten.

Dennoch:

Hat einer Erfahrung mit DigiTec?

LG

vom ascheergrauten

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Hat einer Erfahrung mit DigiTec?

Ich hab leider nichts zu sagen, bin hier nur geduldeter Underdog aus dem Schwesterforum. Aber ich könnte mir vorstellen mit Deinem letzten Post bist Du rehabilitiert und dürftest Dich wieder vorsichtig aus dem Staub erheben. 😉

Wenn's um On-Topic geht, kann ich leider selten was beitragen. Aber der Tip vorhin war glaub ich nicht schlecht. Ich erinnere mich auch dunkel, der inzwischen abgetretene Forumshäuptling greatlifestyle (das war ein Theater 😉) hatte so ein DigiTec tuning und hat immer sehr begeistert berichtet. Gib mal DigiTec in der Suchfunktion für dieses Forum ein, da dürftest Du wahrscheinlich auf seine Beiträge stossen.

Edit:
Nein, muss ich korrigieren. Hab grade mal gesucht. Das war Dähler, nicht DigiTec. (Hat ja vorne auch schon jemand korrigiert, hatte das übersehen).

hallo, raser 1000

wenn das die schweizer firma ist ( digitec ) dann hast du recht mit sven.
der hatte das im 6er und im x5 verbaut. war davon ganz begeistert.
leider ist er ja nicht mehr bei uns
so noch nen schönen freitag
gruß aus r
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen