1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. ABT Powerbox Tuning trotz Audi Garantie?

ABT Powerbox Tuning trotz Audi Garantie?

Audi A3 8V

Hallo,
Frage zum 8V 150PS 2.0 TDI S-line
Wenn man den ABT Service nutzt uns sich eine Powerbox holt die zusätzlich ca. 20PS bringen soll und es passiert z.B das der Turbo kaputt geht, zählt dann trotzdem die Audi Garantie weiter oder verfällt diese dan ganzu weg?

Beste Antwort im Thema

Na ja würde sagen weil es 70 PS mehr sind ??

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Kausalität hin oder her ... aber wenn die Versicherung was finden will (wollen Sie ja immer damit Sie nicht zahlen brauchen) dann reicht denen auch sicher das ...
Und wenn eine Leistungssteigerung nicht eingetragen bzw Abgenommen ist dann ist das Fahrzeug ja quasi ohne Betriebserlaubnis und damit ist die Versichung fein raus ... oder sehe ich das falsch ?
Mit der Kausalität wäre ja eine feine Sache aber ich denke wirklich nicht dass das so einfach ist ...
LG

Kann natürlich sein, dass die Versicherung alles versucht, aber dann sollte man entweder selbst genug Wissen oder eine Rechtsschutzversicherung haben, um gegenhalten zu können. Spästentens seit der letzten Überarbeitung des Versicherungsvertragsgesetzes ist die Kausalität und die Stärke der Fahrlässigkeit ein wesentliches Kriterium, um die Leistungsfreiheit eines Versicherers festzustellen.
In unseren Bedingungen z.B. ist die Leistungsfreiheit nur z.B. auf illegale Rennen, Alkohol, Fahren ohne Führerschein oder Straftaten beschränkt. In der KFZ-Haftpflichtversicherung beschränkt auf max. 5.000 EUR Regress.
Alle weiteren Vergehen - z.B. höhere Fahrleistung als angegeben, andere Fahrer als angegeben, Garage obwohl das Fahrzeug nur auf der Straße steht oder auch eine nicht angegebene Leistungssteigerung bzw. erloschene Betriebserlaubnis dadurch können eine Strafprämie nach sich ziehen, die teilweise bis zur 3-fachen Höhe der Jahresprämie ausmachen kann. Wir dagegen sind so kulant (oder vielleicht auch doof) und berechnen nur die Mehrprämie nach, die der Versicherungsnehmer zu tragen hätte, wenn er die Risikoerhöhung direkt von Anfang an bekanntgegeben hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann natürlich sein, dass die Versicherung alles versucht, aber dann sollte man entweder selbst genug Wissen oder eine Rechtsschutzversicherung haben, um gegenhalten zu können. Spästentens seit der letzten Überarbeitung des Versicherungsvertragsgesetzes ist die Kausalität und die Stärke der Fahrlässigkeit ein wesentliches Kriterium, um die Leistungsfreiheit eines Versicherers festzustellen.

Die Kausalität tut damit nichts zur Sache, weil das Fahrzeug mit geändertem Motorsteuergerät keine Betriebserlaubnis im Straßenverkehr hat. Die Versicherung wird in erster Linie den Schaden begleichen und dann bei Dir selbst einfordern!

Übrigens sollte auch eingetragenes Motortuning immer der Versicherung mitgeteilt werden, in den meisten Fällen wird dort auf eine Beitragserhöhung verzichtet.

Sei mir nicht böse, aber du hast offensichtlich zu wenig Ahnung von der Materie. Ob eine erloschene Betriebserlaubnis den Versicherunfsschutz gefährdet und in welcher Weise steht einzig und allein im Bedinungswerk. In den meistens aktuellen die ich so kenne, steht darüber nichts. Und selbst wenn, greifen die Regularien, die es seit der VVG-Reform gibt (die ich bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt habe).

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Die Kausalität tut damit nichts zur Sache, weil das Fahrzeug mit geändertem Motorsteuergerät keine Betriebserlaubnis im Straßenverkehr hat. Die Versicherung wird in erster Linie den Schaden begleichen und dann bei Dir selbst einfordern!
Übrigens sollte auch eingetragenes Motortuning immer der Versicherung mitgeteilt werden, in den meisten Fällen wird dort auf eine Beitragserhöhung verzichtet.

Ich bin Laie und schaue vom Spielfeldrand zu. Aber der Kommentar von Abzug86 klingt so, als wuerde er das eine oder andere ueber Versicherungen wissen ("In unseren Bedingungen..", "Wir dagegen sind so kulant"

;)

. Auch die Betriebserlaubnis hat er explizit als 'hier gibt es nur eine Strafzahlung' genannt.

Wuerde ich mich drauf verlassen? Nicht .. unbedingt. Aber du hast entweder seinen Beitrag nicht komplett gelesen, oder sagst er hat Unrecht/erzaehlt Quatsch. Wenn er wirklich bei einer Versicherung arbeitet, dann hoffe ich das er es besser weiss.

Was sagt uns der Thread, einfach Finger weg vom Tuning, zieht nur ungeahnte Probleme nach sich und wer mit 300 PS nicht zufrieden ist dem kann auch eine Leistungssteigerung nicht viel weiter helfen!

Andererseits muss man auch berücksichtigen, dass die Zahl der Leute, die ne (ordentliche) Leistungssteigerung haben und völlig problemfrei unterwegs sind in der krassen Überzahl sind. Man könnt fast sogar soweit gehen und sagen, dass die paar Probleme von denen man so liest (defekte Turbolader z.B.), wahrscheinlich auch ohne Leistungssteigerung eingetreten wären.
Es ist einfach eine extrem günstige Variante, seinem Auto zu deutlich mehr Leistung zu verhelfen. Spätestens wenn Du (oS3o) mal nen S3 fährst und von nem 10 Jahre alten GTI auf der Autobahn weggeblinkt und verblasen wirst, wirst vielleicht anders darüber denken. Außer natürlich, dir sind solche Duelle egal, aber dann stellt sich wieder die Frage, wozu Du dann überaupt nen S3 brauchst....

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Was sagt uns der Thread, einfach Finger weg vom Tuning, zieht nur ungeahnte Probleme nach sich und wer mit 300 PS nicht zufrieden ist dem kann auch eine Leistungssteigerung nicht viel weiter helfen!

Ich finde die Fixierung auf den S3 und 300 -> 370 PS .. ungluecklich. Ich bin mit 150 mickrigen PS unterwegs und finde die Karre lahm. Die ABT Box ist nach wie vor eine (leider kostspielige) Moeglichkeit, den Wagen etwas brauchbarer zu machen. Man muss ja das Zeug nicht zwangsweise in einen Wagen einbauen, der schon von vorne herein schnell ist.

Zitat:

Original geschrieben von darklajid



Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Was sagt uns der Thread, einfach Finger weg vom Tuning, zieht nur ungeahnte Probleme nach sich und wer mit 300 PS nicht zufrieden ist dem kann auch eine Leistungssteigerung nicht viel weiter helfen!

Ich finde die Fixierung auf den S3 und 300 -> 370 PS .. ungluecklich. Ich bin mit 150 mickrigen PS unterwegs und finde die Karre lahm. Die ABT Box ist nach wie vor eine (leider kostspielige) Moeglichkeit, den Wagen etwas brauchbarer zu machen. Man muss ja das Zeug nicht zwangsweise in einen Wagen einbauen, der schon von vorne herein schnell ist.

Und warum kaufst du dir nicht gleich den 180 PS Motor wenn dir der 150 PS Motor zu lahm ist

:confused:

Dann hättest du jetzt für fast das gleiche Geld den stärkeren Werksmotor und bräuchtest dir über Chip-Tuning und die anderen Tuningnachteile keinen Kopf machen.

Ich glaub den gabs noch nicht als er bestellt hat(?)

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Ich glaub den gabs noch nicht als er bestellt hat(?)

Korrekt (und ich war zu uninformiert um zu wissen das einer kommt _und_ hatte schon 2 Monate Verspaetung mit meiner Bestellung / war quasi schon auf Mietwagen, Ausweichloesungen angewiesen. Vermutlich haette ich auch mit dem Wissen 'Okay, versuchen wir den 150er' gesagt und mich genauso danach geaergert).

Bei mir (Leasing) wird das mit der Box wohl sowieso nichts, aber ich habe durchaus den _Wunsch_ die 20 Mehr-PS zu haben und wuerde jeden verstehen, der dies nachtraeglich machen laesst. Hingegen bin ich mir auch unsicher warum man von 300 auf 370 PS muessen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Ich finde die Fixierung auf den S3 und 300 -> 370 PS .. ungluecklich. Ich bin mit 150 mickrigen PS unterwegs und finde die Karre lahm. Die ABT Box ist nach wie vor eine (leider kostspielige) Moeglichkeit, den Wagen etwas brauchbarer zu machen. Man muss ja das Zeug nicht zwangsweise in einen Wagen einbauen, der schon von vorne herein schnell ist.

Für mich ist die Leistungssteigerung ein Kaufkriterium! Alternativen sind der A45 mit 360 und der M135i mit 320 PS. Selbst mit Leistungssteigerung ist der S3 noch günstiger als die beiden anderen (Leasing).

Von daher ein schöner Kompromiss :-)

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Selbst mit Leistungssteigerung ist der S3 noch günstiger als die beiden anderen (Leasing).

Und dein Leasing Unternehmen ist damit vollkommen einverstanden? Oder baust du die Box potentiell einfach ein und scherst dich nicht drum?

Kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass ein Leasing Unternehmen dir derlei Modifikationen offiziell zugesteht..

Zitat:

Original geschrieben von darklajid


Kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass ein Leasing Unternehmen dir derlei Modifikationen offiziell zugesteht..

Ganz sicher sogar nicht!

;)

Dann kannst du auch davon ausgehen, dass es nicht abgenommen und eingetragen wird...

Somit übrigens auch immer eine Steuerhinterziehung...

:D

Kann man so eine Box überhaupt nachweisen wenn man sie wieder ausbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen