ABT Powerbox Tuning trotz Audi Garantie?
Hallo,
Frage zum 8V 150PS 2.0 TDI S-line
Wenn man den ABT Service nutzt uns sich eine Powerbox holt die zusätzlich ca. 20PS bringen soll und es passiert z.B das der Turbo kaputt geht, zählt dann trotzdem die Audi Garantie weiter oder verfällt diese dan ganzu weg?
Beste Antwort im Thema
Na ja würde sagen weil es 70 PS mehr sind ??
54 Antworten
steht oben irgendwo: nicht bewiesen, aber anscheinend speichern moderne Steuergeräte den maximal gefahrenen Druck, etc. was dann auf nen Tuning hinzeigt.
Und den Moment will ich gerne erleben wo ein 2003er Golf einen S3 überholt. Dann ist da eh soviel geändert, dass der S3 wiederrum jeden Porsche mit gleichem Tuning verblasen würde...man sollte nur getunte mit getunten Fahrzeuge vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Und den Moment will ich gerne erleben wo ein 2003er Golf einen S3 überholt. Dann ist da eh soviel geändert,
Da täuscht Du Dich. Golf V, ED30 kommt allein durch Software locker auf 300 - 320 PS. Dabei das geringere Gewicht, schon wars das für nen S3 auf der Autobahn. Die Dinger gibts mit verhältnismäßig wenig km und inkl. Leistungssteigerung für unter 20.000 EUR. Zeig mir einen S3-Fahrer, den es nicht fuchsen würde und der keinen Gedanken über ne eigene Leistungssteigerung verschwendet wenn ihm sowas passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da täuscht Du Dich. Golf V, ED30 kommt allein durch Software locker auf 300 - 320 PS. Dabei das geringere Gewicht, schon wars das für nen S3 auf der Autobahn. Die Dinger gibts mit verhältnismäßig wenig km und inkl. Leistungssteigerung für unter 20.000 EUR. Zeig mir einen S3-Fahrer, den es nicht fuchsen würde und der keinen Gedanken über ne eigene Leistungssteigerung verschwendet wenn ihm sowas passiert.Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Und den Moment will ich gerne erleben wo ein 2003er Golf einen S3 überholt. Dann ist da eh soviel geändert,
Ja Ver GTI/ED 30 das ist auch was anderes, wenn du nen 5 Jahre alten Golf mit 75tkm kaufst und tunst ist das was anderes als wenn du nen Brandneues Auto gleich voll tunst! Ich glaub nur die wenigsten holen sich nen neuen S3 und fahren eine Woche später gleich zum Haustuner!! Und klar wenn ich mir nen alten 2005er GTI holen würde wäre es mir egal den zu tunen, weil ich für das Teil auch einfach keine Emotionen habe, deshalb wärs mir egal wenn das Teil schneller verschleißt solange er die nächsten 2 Jahre hält! Aber der neue S3 ist für mich DAS Auto, da würde ich nichtmal im Traum dran denken Iwas zu verändern was die Haltbarkeit verschlechtern würde, ist ja auch klar wenn man vorhat sein Auto 5< Jahre zu fahren!
MfG
Abzug86 , was von was für Modifikationen sprechen wir hier?
Also MTM beispielsweise , http://www.mtm-online.de/.../GTI-2-0TSI-169-kW-230PS-Front?... , verbaut Hardware und neues Motormanagement und das Datenblatt spuckt 259 km/h Vmax aus .
Auch das Abt Datenblatt dazu : http://www.abt-sportsline.de/.../1K0_120_310_BYD_DSG_D.pdf spuckt Vmax 255 aus. 😕
Kannst du beweise für deine Theorie bringen ?
Also beispielsweise Datenblätter von anderen Veredlern vielleicht ? Würde mich mal interessieren.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Auf dem MTM Datenblatt steht doch 300 PS.... 😕
Simples Chiptuning halt....
Ja sicher , 310 bzw. 300 PS stehn da wohl.
Vmax allerdings der höchste Wert 259 km/h , einen neuen s3 damit "stehen" lassen ?
Na ich weiß nicht, oder redest du vom "Zwischenspurt" ?
Hab das so verstanden als wolltest du sagen , dass ein gemachter GTI eine höhere Vmax als ein Serien S3 hat.
Zitat:
Original geschrieben von GorillaJebus
Na ich weiß nicht, oder redest du vom "Zwischenspurt" ?Hab das so verstanden als wolltest du sagen , dass ein gemachter GTI eine höhere Vmax als ein Serien S3 hat.
Hatte eigentlich Zwischenspurt gemeint, aber in dem Fall triffts auf die Höchstgeschwindigkeit natürlich auch zu. 259 km/h kommen wir zwar bei 300 PS etwas wenig vor, ist aber immer noch mehr als die abgeregelten 250 eines serienmäßigen S3.
Ne ABreglung ist in 0,0 weg.
Der 3.2 geht schon Serie über 265kmh... mich würde wundern wenn dem S3 8V die Puste wegbleibt bei 250 😉
Es ist klar dass ein leichterer Wagen mit gleichviel PS besser geht. Äpfel und Birnen und so ne...
Dann steiger den S3 auch mit +70PS, dann kannst ja wieder vergleichen. Sehr lange Schwänze 😉
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Ne ABreglung ist in 0,0 weg.
Der 3.2 geht schon Serie über 265kmh... mich würde wundern wenn dem S3 8V die Puste wegbleibt bei 250 😉Es ist klar dass ein leichterer Wagen mit gleichviel PS besser geht. Äpfel und Birnen und so ne...
Dann steiger den S3 auch mit +70PS, dann kannst ja wieder vergleichen. Sehr lange Schwänze 😉
Du liest nicht besonders gern, oder? Es ging darum, dass sich ein Fahrer der seinen S3
nichtleistungssteigern will darüber aufregen könnte, wenn er mal von besagtem Golf überholt wird. Die Sache mit den +70 PS ist also absolut irrelevant, alles klar? Hättest Du aber einfach wissen können, wenn Du tatsächlich mal die letzten Beiträge gelesen hättest.
Und zu der Sache mit dem 3.2 über 265 km/h.... nein, das tut er nicht. Nicht mal ansatzweise. Schon mal was von Tachovorlauf gehört? Aktuelle bei 250 km/h abgeregelte VAG-Modelle zeigen bei Top-Speed auch 263 oder 264 km/h an, fahren aber effektiv nur 250. Wenn aber Tuner von "Vmax 259 km/h" sprechen, dann sind das echte 259 km/h, Vmax eben.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Du liest nicht besonders gern, oder? Es ging darum, dass sich ein Fahrer der seinen S3 nicht leistungssteigern will darüber aufregen könnte, wenn er mal von besagtem Golf überholt wird. Die Sache mit den +70 PS ist also absolut irrelevant, alles klar? Hättest Du aber einfach wissen können, wenn Du tatsächlich mal die letzten Beiträge gelesen hättest.Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Ne ABreglung ist in 0,0 weg.
Der 3.2 geht schon Serie über 265kmh... mich würde wundern wenn dem S3 8V die Puste wegbleibt bei 250 😉Es ist klar dass ein leichterer Wagen mit gleichviel PS besser geht. Äpfel und Birnen und so ne...
Dann steiger den S3 auch mit +70PS, dann kannst ja wieder vergleichen. Sehr lange Schwänze 😉
Und zu der Sache mit dem 3.2 über 265 km/h.... nein, das tut er nicht. Nicht mal ansatzweise. Schon mal was von Tachovorlauf gehört? Aktuelle bei 250 km/h abgeregelte VAG-Modelle zeigen bei Top-Speed auch 263 oder 264 km/h an, fahren aber effektiv nur 250. Wenn aber Tuner von "Vmax 259 km/h" sprechen, dann sind das echte 259 km/h, Vmax eben.
Ich mein das schon 😉 Ich habe den Wagen und bin da 250kmh GPS gefahren, das waren Tacho 270-275 [so genau nicht hingesehen 😉] und die im A3 3.2 Forum bestätigen dass er ohne Sperre 268kmh läuft, ohne Gegenwind. Das hängt natürlich davon ab wieviel PS der Motor von den 250ps abweicht, da so einige auf dem Prüfstand zwischen 235ps und 270ps hatten, Serie natürlich.