Abt Leistungssteigerung 179PS->275PS
Hallo,
http://www.abt-sportsline.de/.../
Gibt es da irgendeinen Nachteil? Für 1800Euro gut 100PS scheinen auf dem ersten Blick zu schön um wahr zu sein.
Beste Antwort im Thema
Wann wird endlich mal das Gerücht ersticken das AUDI mit ABT zusammenarbeitet?
Die haben überhaupt nichts mit einander zu tun.
Der 180PS Motor ist der gleiche wie der 211PS Motor.
Wo liegt also das Problem?
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chipie_W
wurde bei Euch eigentlich auch dei Versicherung hochgestuft?
Meine (HDI) will gleich einen S5 aus meinem SB machen.Gruß
Christian
Wieso?
Es ändert sich doch weder der Hubraum noch erhöht sich der CO2 Ausstoß
Weil die nach PS versichern und nicht nach CO2 Ausstoß.
Wird sich am nächstgelegensten Fahrzeug orientiert,und das ist der S5
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Gleiche Stufe wie der S5 ?
Hätte vermutet das eine Einstufung wie beim 3.2 mit 265 PS erfolgt.
Die orientieren sich immer nach oben.Zahlst etwas mehr wie nen 3,2l und etwas weniger wie für nen S5.Habe damals beim VVD nachgefragt,da ich dieses Tuning auch machen wollte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Gleiche Stufe wie der S5 ?
Hätte vermutet das eine Einstufung wie beim 3.2 mit 265 PS erfolgt.
Ich kann dir nur empfehlen, mehrere Angebote einzuholen. Falls du dein Auto schon hast und aufgrund der Leistungssteigerung eine Preiserhöhung erfolgt, ist das - meine ich - ein Grund zur Kündigung. Ich hatte vor ein paar Jahren beim A4, A6 und TT auch tunen lassen und nie eine Erhöhung der Haftpflicht bekommen. Die Kasko wurde da nur in einem Fall aufgrund des gestiegenen Fahrzeugwertes geringfügig angehoben. Haben sich die Zeiten derart geändert?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich kann dir nur empfehlen, mehrere Angebote einzuholen. Falls du dein Auto schon hast und aufgrund der Leistungssteigerung eine Preiserhöhung erfolgtZitat:
Original geschrieben von Kai70
Gleiche Stufe wie der S5 ?
Hätte vermutet das eine Einstufung wie beim 3.2 mit 265 PS erfolgt.
Noch nicht, Auslieferung erfolgt morgen *freu*
Ob ich eine Leistungssteigerung vornehmen lasse weiß ich noch nicht, bin im Moment noch sehr unschlüssig diesbezüglich, denke aber das die 180 PS mir durchaus ausreichen werden...
...oder doch nicht ? 😁
Ist ja sehr verlockend für knapp 2.000 € knapp 100 PS zusätzlich zu bekommen 😎
Gibt es eigentlich schon langzeiterfahrungen von dem Abt Tunning wer hat es den schon länger und ist zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Noch nicht, Auslieferung erfolgt morgen *freu*Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich kann dir nur empfehlen, mehrere Angebote einzuholen. Falls du dein Auto schon hast und aufgrund der Leistungssteigerung eine Preiserhöhung erfolgt
Ob ich eine Leistungssteigerung vornehmen lasse weiß ich noch nicht, bin im Moment noch sehr unschlüssig diesbezüglich, denke aber das die 180 PS mir durchaus ausreichen werden...
...oder doch nicht ? 😁
Ist ja sehr verlockend für knapp 2.000 € knapp 100 PS zusätzlich zu bekommen 😎
Na, dann viel Spaß mit dem Neuen. Leistung kann man nie genug haben, finde ich. Mir ist der S5 auch schon wieder zu schlapp. Aber fast 100 Zusatz-PS... das waage ich zu bezweifeln. Diese Tuning-PS sind leider nicht mit Serien-PS zu vergleichen. Das sieht man insbesondere daran, das oben rum meist nicht mehr viel kommt und die Endgeschwindigkeit nicht adäquat zur versprochenen Mehrleistung ansteigt.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mann oh
Gibt es eigentlich schon langzeiterfahrungen von dem Abt Tunning wer hat es den schon länger und ist zufrieden?
Das würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von mann oh
Gibt es eigentlich schon langzeiterfahrungen von dem Abt Tunning wer hat es den schon länger und ist zufrieden?
Hi, hier ist jemand mit langer Erfahrung bzgl. ABT.
Zum A5 kann ich nicht viel schreiben, da er erst 2 Jahre alt ist. Aber wie zu erwarten keine Probleme.
Der A3 meiner Frau ist 1 jahr alt auch keine Probleme.
Mein alter S3 wird jetzt 11 und hat 150.000 km auf dem Buckel und schnurrt wie ein Nähmaschinchen, obwohl ich ihn, im Gegensatz zu unseren anderen neueren Wagen, immer noch hart rannehme. Sprich auf der AB mal in den roten Drehzahlbereich um Boxter-Fahrer zu ärgern, denen die Verzweiflung angesichts des Alters des S3 im Gesicht geschrieben steht. Hier hatte ich vor 4 Jahren einen Zylinderkopfschaden, der aber nicht auf das Tuning zurückzuführen war, sondern auf eine defekte Wasserpumpe. Da ich von ABT eine Anschlussgarantie hatte keine Probleme bei der Rep-Abwicklung.
Vor dem S3 hatte ich einen Golf3 GTI/TDI 20 years Edition, der jetzt fast 15 Jahre alt ist und über 300.000 auf der Uhr hat. Auch der hat nie Zicken gemacht.
Hoffe geholfen zu haben.
Cheers
Alex
wie sieht es eigentlich bei sonstigen Garantiefällen aus, was nichts mit dem Chiptuning zu tun hat. Z.B. Sitzschaden, Navi geht nicht mehr, Klimaanlage, Scheiben usw. Alles das was ich bisher in jedem Neufahrzeug zu beanstanden hatte. Übernimmt das auch ABT? Oder hab ich da noch Audi Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
wie sieht es eigentlich bei sonstigen Garantiefällen aus, was nichts mit dem Chiptuning zu tun hat. Z.B. Sitzschaden, Navi geht nicht mehr, Klimaanlage, Scheiben usw. Alles das was ich bisher in jedem Neufahrzeug zu beanstanden hatte. Übernimmt das auch ABT? Oder hab ich da noch Audi Garantie?
Bei einem Neufahrzeug, wie meinem A5, übernimmt ABT ab dem 3 Jahr. Was alles die Anschlussgarantie beinhaltet steht im VSbedingungen. Die ist auch beim VVD und nennt sich ABT PerfectCar. Da sind mehr oder weniger die gleichen Bedingungen wie bei der Audianschlussgarantie. Betonung auf mehr oder weniger. Im Großen und Ganzen sind die aber identisch. Schau mal auf der HP von ABT oder lass dir einfach einen Antrag zukommen.
So wie manche hier schreiben, dass sie Probleme bei der Garantieabwicklung gehabt hätten, da ABT sich quergestellt hätte und so weiter und sofort, kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Bei einem Neufahrzeug, wie meinem A5, übernimmt ABT ab dem 3 Jahr. Was alles die Anschlussgarantie beinhaltet steht im VSbedingungen. Die ist auch beim VVD und nennt sich ABT PerfectCar. Da sind mehr oder weniger die gleichen Bedingungen wie bei der Audianschlussgarantie. Betonung auf mehr oder weniger. Im Großen und Ganzen sind die aber identisch. Schau mal auf der HP von ABT oder lass dir einfach einen Antrag zukommen.
So wie manche hier schreiben, dass sie Probleme bei der Garantieabwicklung gehabt hätten, da ABT sich quergestellt hätte und so weiter und sofort, kann ich nicht bestätigen.
Mir ging es eigentlich um die normale Garantie, da ich Neufahrzeug habe. Bei Audi habe ich ja jetzt 2 Jahre Garantie + Mobilitätsgarantie. Das die Mobilitätsgarantie flöten geht weiss ich. Aber was ist denn mit sonstigen Probleme, wie bereits oben aufgezählt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ABT für das komplette Auto Garantie gibt wie z.B. Navi, Scheiben, Klimaanlage usw. usw.. Aber die Audi Garantie ist erloschen. Das heisst ich habe dann evtl. ab 1000km keine komplette Neuwagengarantie mehr?
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Nope, die bleibt erhalten bis Ablauf der Originalgarantiefrist
Wie es gibt doch nur eine Neuwagengarantie. Die beinhaltet alles. Wenn ich jetzt von Abt was modifizieren lasse, erlischt die vollständig. Aber ABT ist nichts zu finden das alles abgedeckt ist durch die ABT-Garantie:
http://www.abt-sportsline.de/.../
Außerdem erlischt scheinbar auch mein Audi Carlife Care durch die Modifikation