Abt Leistungssteigerung 179PS->275PS
Hallo,
http://www.abt-sportsline.de/.../
Gibt es da irgendeinen Nachteil? Für 1800Euro gut 100PS scheinen auf dem ersten Blick zu schön um wahr zu sein.
Beste Antwort im Thema
Wann wird endlich mal das Gerücht ersticken das AUDI mit ABT zusammenarbeitet?
Die haben überhaupt nichts mit einander zu tun.
Der 180PS Motor ist der gleiche wie der 211PS Motor.
Wo liegt also das Problem?
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alegend
@vollgasfuzi
das ist derb!ganz ehrlich gesagt! Und irgendwie bringt mir dann ja die Leistung auch "nichts"Beim Verbrauch wird der 3.0 gegen den 2.0 benziner ca 1,5liter weniger nehmen auf 100 schätze ich jetz mal so?!
Ich fahre meinen A5 zwischen 9 und 10 Litern bei zügiger aber nicht rasanter Fahrweise.
Zwischen 10 und 11 Liter benötige ich bei rasanter Fahrweise.
Zwischen 11 und 12 Litern bei einer Fahrweise ähnlich wie in meinem Video weiter oben 😁
--> Der Verbrauch ist real also nicht nach FIS berechnet.
Höhere Werte sind drin, wenn man lange genug die Möglichkeit hat schneller als 220 zu fahren😉
Bin bei einer Probefahrt auf knapp 15 Liter gekommen, auf einer 100Kilometer langen Teststrecke mit BAB und kurvenreichen Überlandpassagen, gefahren am Limit.
Wie es mit dem 3.0er aussieht kann ich nicht sagen, da ich den noch nicht gefahren habe.
Ich glaube aber, daß man den locker unter 10 Liter bewegen kann, auch mit zügiger Fahrweise.
Wenn man ihn fliegen läßt, wird aber wohl auch da die 11 Litergrenze locker fallen.
Spritsparwunder sind bestimmt beide nicht😎
Hallo Leute,
war gerade eben bei ABT-Sportsline in Kempten und hab meinen 2.0 TFSI (180PS, Multitronic) auf die 275 PS chippen lassen. Was soll ich sagen, einfach traumhaft! Den Unterschied merkt man extrem, besonders ab 100 km/h aufwärts. Der zieht nach vorne und man denkt es gibt kein Ende! 250 km/h erreicht er mit so einer Leichtigkeit, man kann sich gar nicht vorstellen, dass er ein 4-Zylinder ist. Die Durchzugskraft ist beeindruckend und man merkt auch nicht ansatzweise mehr ein Turboloch. Was mich besonders überrascht hat, ist dass die bekannte Gedenksekunde der Multitronic so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Das Anfahren funktioniert sehr viel flotter. Das fragt man sich wirklich, warum Audi das nicht besser hinbekommt? Hab hier schon öfters gelesen, dass verschiedene Updates nicht viel brachten.
Natürlich bringt man die Leistung mit dem Vorderradantrieb von unten raus nicht voll auf die Straße. Bei einem Kickdown bis 50 km/h greift das ASR schon sehr stark ein. Bei einem gefühlvollen Gasfuß geht es aber einigermaßen. Zwischen 50 und 100 schaffen es die 255er Reifen gerade so die Leistung auf die Straße zu bekommen(Trockenheit). Hier ist Power ohne Ende vorhanden. Da wäre quattro natürlich besser. Ich bin aber keiner der sich an der Ampel mit anderen messen muss, daher stört mich das kaum. Ich hab die Leistungssteigerung hauptsächlich aus dem Grund gemacht, um mehr Drehmoment und ab 100 aufwärts mehr Leistung zu haben.
Bezüglich der Bedenken der Haltbarkeit hat mich mir der ABT-Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass bei längerer Fahrt unter Vollgas oder länger über 200 km/h der Wagen nicht plötzlich abgestellt werden soll (z.B. 10 Mintuen Fahrt bei 220 km/h und direkt ein Raststättenbesuch, wobei der Motor sofort ausgeschaltet wird). Man soll danach ca. 5 Minuten normal fahren, damit die Kühlung der Turbolader aktiv bleibt und diese runterkühlen können. Und natürlich Vollgas erst bei warmen Motor, wie bei jedem Motor eben. Ansonsten ist alles unbedenklich. Hab auch gleich noch die ABT-Perfect-Car Versicherung für das 3. Jahr abgeschlossen, damit ich auf der sicheren Seite bin. Man kann dann mit guten Gewissen Gas geben :-)
Also ich kann diese Leistungssteigerung nur weiterempfehlen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von winkler1984
Hallo Leute,war gerade eben bei ABT-Sportsline in Kempten und hab meinen 2.0 TFSI (180PS, Multitronic) auf die 275 PS chippen lassen. Was soll ich sagen, einfach traumhaft! Den Unterschied merkt man extrem, besonders ab 100 km/h aufwärts. Der zieht nach vorne und man denkt es gibt kein Ende! 250 km/h erreicht er mit so einer Leichtigkeit, man kann sich gar nicht vorstellen, dass er ein 4-Zylinder ist. Die Durchzugskraft ist beeindruckend und man merkt auch nicht ansatzweise mehr ein Turboloch. Was mich besonders überrascht hat, ist dass die bekannte Gedenksekunde der Multitronic so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Das Anfahren funktioniert sehr viel flotter. Das fragt man sich wirklich, warum Audi das nicht besser hinbekommt? Hab hier schon öfters gelesen, dass verschiedene Updates nicht viel brachten.
Natürlich bringt man die Leistung mit dem Vorderradantrieb von unten raus nicht voll auf die Straße. Bei einem Kickdown bis 50 km/h greift das ASR schon sehr stark ein. Bei einem gefühlvollen Gasfuß geht es aber einigermaßen. Zwischen 50 und 100 schaffen es die 255er Reifen gerade so die Leistung auf die Straße zu bekommen(Trockenheit). Hier ist Power ohne Ende vorhanden. Da wäre quattro natürlich besser. Ich bin aber keiner der sich an der Ampel mit anderen messen muss, daher stört mich das kaum. Ich hab die Leistungssteigerung hauptsächlich aus dem Grund gemacht, um mehr Drehmoment und ab 100 aufwärts mehr Leistung zu haben.Bezüglich der Bedenken der Haltbarkeit hat mich mir der ABT-Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass bei längerer Fahrt unter Vollgas oder länger über 200 km/h der Wagen nicht plötzlich abgestellt werden soll (z.B. 10 Mintuen Fahrt bei 220 km/h und direkt ein Raststättenbesuch, wobei der Motor sofort ausgeschaltet wird). Man soll danach ca. 5 Minuten normal fahren, damit die Kühlung der Turbolader aktiv bleibt und diese runterkühlen können. Und natürlich Vollgas erst bei warmen Motor, wie bei jedem Motor eben. Ansonsten ist alles unbedenklich. Hab auch gleich noch die ABT-Perfect-Car Versicherung für das 3. Jahr abgeschlossen, damit ich auf der sicheren Seite bin. Man kann dann mit guten Gewissen Gas geben :-)
Also ich kann diese Leistungssteigerung nur weiterempfehlen.
Gruß
Michael
ich habe nächste Woche Termin für meinen Chip, lasse es aber beim Audipartner machen, da Kempten zu weit weg ist. Tankst du jetzt auch Super Plus oder Super? Haben die bei ABT da was gesagt?
Die neu aufgespielten Parameter vom Motormanagment sind auf Super plus abgestimmt. Nur mit 98 Oktan hat man auch die volle Leistung. Man kann aber Super tanken, nur dann sollte man nicht unter Volllast fahren. Das ist nicht gut für den Motor und kann schäden verursachen. Für gemütliches Fahren geht es aber. Das war die Aussage von ABT.
Ich würde auch raten schon mit einem Super plus getankten Auto zur Leistungssteigerung zu fahren. Denn dort wird auf dem Prüfstand der Motor getestet und eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winkler1984
Die neu aufgespielten Parameter vom Motormanagment sind auf Super plus abgestimmt. Nur mit 98 Oktan hat man auch die volle Leistung. Man kann aber Super tanken, nur dann sollte man nicht unter Volllast fahren. Das ist nicht gut für den Motor und kann schäden verursachen. Für gemütliches Fahren geht es aber. Das war die Aussage von ABT.
Ich würde auch raten schon mit einem Super plus getankten Auto zur Leistungssteigerung zu fahren. Denn dort wird auf dem Prüfstand der Motor getestet und eingestellt.
Danke für die Info, da muss ich mal meinen Tank diese Woche noch leer fahren. Da werd ich wohl ab und an doch Super Plus tanken, aber nicht immer.
also sollte man Chippen würd ich Super Plus Tanken
das macht auf 600000km 3000€ mehr aus sollte der Verbrauch gleich sein
billiger als ein kaputter Motor
naja vorallem wenn man bedenkt das die 2 Liter TFSI in dem PS Bereich eigentlich sowieso alle Super + wollen
TTS S3
ich denk da ist es nicht so ratsam nur Super zu tanken
Zitat:
Original geschrieben von winkler1984
Die neu aufgespielten Parameter vom Motormanagment sind auf Super plus abgestimmt. Nur mit 98 Oktan hat man auch die volle Leistung. Man kann aber Super tanken, nur dann sollte man nicht unter Volllast fahren. Das ist nicht gut für den Motor und kann schäden verursachen. Für gemütliches Fahren geht es aber. Das war die Aussage von ABT.
Ich würde auch raten schon mit einem Super plus getankten Auto zur Leistungssteigerung zu fahren. Denn dort wird auf dem Prüfstand der Motor getestet und eingestellt.
Hast du auch ein Diagramm (Ausdruck) nach Optimierung bekommen ? Wieviel hast du für die PerfectCAR Versicherung noch drauflegen müssen ?
Fahre nämlich am Donnerstag zu ABT und hab da nen Termin, nur find ich die PerfectCAR schon ziemlich teuer...
Zitat:
Original geschrieben von AndiA5_2010
Hast du auch ein Diagramm (Ausdruck) nach Optimierung bekommen ? Wieviel hast du für die PerfectCAR Versicherung noch drauflegen müssen ?Zitat:
Original geschrieben von winkler1984
Die neu aufgespielten Parameter vom Motormanagment sind auf Super plus abgestimmt. Nur mit 98 Oktan hat man auch die volle Leistung. Man kann aber Super tanken, nur dann sollte man nicht unter Volllast fahren. Das ist nicht gut für den Motor und kann schäden verursachen. Für gemütliches Fahren geht es aber. Das war die Aussage von ABT.
Ich würde auch raten schon mit einem Super plus getankten Auto zur Leistungssteigerung zu fahren. Denn dort wird auf dem Prüfstand der Motor getestet und eingestellt.
Fahre nämlich am Donnerstag zu ABT und hab da nen Termin, nur find ich die PerfectCAR schon ziemlich teuer...Einen Ausdruck habe ich nicht bekommen. Ich habe aber auch nicht nachgefragt. Kleine Abweichungen vom Diagramm auf der Internetseite von ABT gibt es bestimmt. Ich denke aber das dies nur im Bereich von +-5PS sein wird. Je nach Qualität des Motors (wie er eben gefahren worden ist). Die Optimierung ist ja nur Software, da kann es keine Differenzen geben.
Die Perfect-Car kostet 479 €. Musst du selbst wissen, ob es dir Wert ist.
Wer die Garantie--Verlängerung nicht abschließt,ist selber schuld.Brauch nur ein Steuergerät kaputt gehen,das kostet über 1000€,oder wie bei mir 2 Getriebe.Jeweils 5000€.
Dann lieber 480Eus im Jahr zahlen.
...soooo, gestern ebenfalls den Chip einpflanzen lassen...in Verbindung mit Distanzscheiben, Tieferlegung (beides H&R), dezente Grillmodifikation und siehe da....ein ganz anderes Auto kam zum Vorschein.
Zum Chip:
...hmmm, er geht wesentlich besser....wie zu erwarten war, aber der Frontantrieb wirkt auf mich doch ziemlich überfordert, ich hab Probleme die Spur zu halten. Dies liegt nicht an der Fahrwerksveränderung sondern ist ganz klar der Leistungssteigerung zuzuschreiben.
Nun, dies ist aber auch nur mein erster Eindruck von gestern. Fahre heute in den Urlaub, somit eine längere Strecke und dann kann ich mich mit dem Fahrverhalten, Verbrauchswerten, etc. besser auseinandersetzen.
LG und einen sonnigen Tag
Marian
Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
.... aber der Frontantrieb wirkt auf mich doch ziemlich überfordert, ich hab Probleme die Spur zu halten. Dies liegt nicht an der Fahrwerksveränderung sondern ist ganz klar der Leistungssteigerung zuzuschreiben.
Habe sogar schon mit den Serien 211PS und Frontantrieb sehr starke Lenkeinflüsse.
Wenn ich im zweiten Gang voll durchtrete und zum Überholen ansetze, muß ich das Lenkrad schon ordentlich festhalten!
Zitat:
Original geschrieben von Corcovado
...soooo, gestern ebenfalls den Chip einpflanzen lassen...in Verbindung mit Distanzscheiben, Tieferlegung (beides H&R), dezente Grillmodifikation und siehe da....ein ganz anderes Auto kam zum Vorschein.Zum Chip:
...hmmm, er geht wesentlich besser....wie zu erwarten war, aber der Frontantrieb wirkt auf mich doch ziemlich überfordert, ich hab Probleme die Spur zu halten. Dies liegt nicht an der Fahrwerksveränderung sondern ist ganz klar der Leistungssteigerung zuzuschreiben.
Nun, dies ist aber auch nur mein erster Eindruck von gestern. Fahre heute in den Urlaub, somit eine längere Strecke und dann kann ich mich mit dem Fahrverhalten, Verbrauchswerten, etc. besser auseinandersetzen.
LG und einen sonnigen Tag
Marian
Wäre super, wenn du mal deine Erfahrungen bezüglich Verbrauch schreiben könntest, sobald du aus dem Urlaub zurück bist. Am besten auch den tatsächlichen und nicht den FIS-Verbrauch. Merci vielmals und einen schönen Urlaub!
Beste Grüße
Marco
wurde bei Euch eigentlich auch dei Versicherung hochgestuft?
Meine (HDI) will gleich einen S5 aus meinem SB machen.
Gruß
Christian