ABT GTI mit richtig Leistung
Hallo,
Auf der IAA habe ich mich mal ausgiebig mit ABT unterhalten.
MTM war mir zu blöd!!
Auf meine Frage was die für den GTI mit Tüv anbieten bekamm ich die antwort "alles" abereigentlich macht MTM auch hochwertige Fahrzeuge...-Danke für`s Gespräch!!!
Herr Nothelle war leider nicht anwesend aber man will mir was zusenden🙁
Ich bin anschließend bei ABT auf den Stand gegangen.
Dort hat mich ein Herr Michels sofort freundlich angesprochen und wir haben uns ausfürlich übers Chippen unterhalten.
Die 230 PS variante kennt man hier ja schon,und die meisten belächeln diese nur müde.-
Nach den Testberichten hatte ich bisher ja schon immer eine andere Meinung.
Der ABT mag zwar nur"230" PS haben,aber er hat einen absolut seriennahen Carakter.
Die Testmessungen in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit scheinen auch nahe an so meinchen 260PS umbau zu sein😉
Ich wollte aber mehr und bekam mehr😁
Herr Michel zeigte mir das aktuellste für den GTI.
In 4-6 Wochen ist die Stufe 2 zu haben.
echte 270PS und das bei "nur" 350 Newtonmeter!!
Der Umbau soll ein deutlich kleineres Turboloch haben als die aktuellen umbauten diverser Tuner.
Der Umbau schlägt mit Tüv und 100.000Kilometergarantie mit ca. 5200Euro zu Buche.
Erst mal ein kleiner Schock,aber wenn die den genausogut hinbekommen wie dei Stufe eins könnte ich glatt schwach werden....
Gruß Martin
68 Antworten
Re: Re: Re: ABT GTI mit richtig Leistung
Zitat:
Original geschrieben von Rückwärtsparker
Du meinst sicherlich den Vergleichstest indem Abt klar hinter Wetterauer lag. Zuwenig Leistung und zu teuer-oder?
Sah aber Klasse aus-die Frau im roten Kleid meine ich.
Jooo, genau, da wo der ABT-GTI so schlecht abgeschnitten hat, bzw. hat der ABT GTI ja in jedem Test, den ich gelesen oder am Fernsehen gesehen habe schlecht abgeschnitten!
Den Serien-GTI hatten sie mit 207 PS auf dem Prüfstand.
Der ABT-GTI hatte nach Chiptuning 18 PS mehr, nämlich
225 PS!
Jooooo, die Frau im roten Kleid sah geil aus. :-)
Den ABT GTI fand ich auch vom Aussehen her extrem geil,
da passte die Frau zu! Das sie nicht richtig Deutsch sprechen
konnte war mir auch wurscht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hotte 2
@d5er
Hallo Martin
bei B&B bist du mir ja eigentlich ganz normal vorgekommen, aber langsam habe ich das Gefühl du hast was an der Klatsche oder zu viel Geld.
Gruß Gerd
Wenn dann wohl eher das erste!
Wer mich so versägt hat der darf das ruhig sagen😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von el_barto2004
Wird denn bei den 270 PS auch was an den Bremsen gemacht? Und am Fahrwerk? Das wäre doch sonst etwas gefährlich, oder nicht, so bei vollem Tempo auf der Bahn. Wenn für 5200 Euro "Nur" die Software und der Lader geändert würde...:-(
Sicher sind bessere Bremsen und ein gutes Fahrwerk bei der Leistung auch Vorraussetzung. Aber in dem Preis von ABT bestimmt nicht enthalten :-((
Pedderle
Also ich finde meine GTI Serienbremsen genau wie das Fahrwerk absolut ausreichend bestückt.
Wer aber wirklich oft auf die Rennstrecke will kann auch bei ABT eine große Bremse nachrüsten lassen.
Das Gesamtpaket ABt schlägt mit knapp 10.000 Euro zu Buche.
Karosserie,Fahrwerk,Leistungssteigerung,Auspuff usw.
Ich könnte mir vorstellen,das hier einige über die Zeit nahe an diesen komplettpreis rankommen werden.
@Hotte ich habe nur ein gutes Gefühl bei ABT ,daß heist aber noch lange nicht das ich da meine Kohle da reinfeuern werde,vorallem aber bestimmt keine 10.000 Euro.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
40 PS mehr für 1000 Euro sind doch perfekt mit dem GTI.
Für alles darüber hätte man sich den R32 kaufen sollen. Der hat Allradantrieb und einen schönen 6 Zylinder.
Für 1000 Euro mehr hat man da danna uch 275 PS,die man auch auf die Strasse bringt
200 PS bekommt man doch bei Nässe schon nicht ohne Kompromisse auf die Strasse.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wenn dann wohl eher das erste!
Wer mich so versägt hat der darf das ruhig sagen😉😁Gruß Martin
Der Schmerz sitzt tief. Achja es sind 251PS und 334NM
nee das schmerzt mich eigentlich nicht,im Gegenteil ich fand es klasse!
251PS und das alles nur durch die Software,oder hast Du inzwischen noch was machen lassen?
Wieviel Kilometer hat er den jetzt schon runter ?
Scheint ja bisher absolut problemlos bei Dir gewesen zu sein?!
Gruß Martin
alles nur mit Software. Gelaufen ist er bis jetzt 10000 davon 7500 mit Chip.
@ hotte: wo hast du denn deinen chippen lassen?
Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
40 PS mehr für 1000 Euro sind doch perfekt mit dem GTI.
Für alles darüber hätte man sich den R32 kaufen sollen. Der hat Allradantrieb und einen schönen 6 Zylinder.
Für 1000 Euro mehr hat man da danna uch 275 PS,die man auch auf die Strasse bringt
200 PS bekommt man doch bei Nässe schon nicht ohne Kompromisse auf die Strasse.
Wieso 1.000 EUR und 275 PS? Der R32 hat weder Turbo noch Kompressor. Ein Plus von 25 PS sind bei einem Sauger gar nicht so leicht zu realisieren. Mal abgesehen davon, dass der R32 nicht nur 1000 EUR teurer wie der GTI ist wie, sondern mindestens 6.000 EUR.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von GTIoderTDI
@ hotte: wo hast du denn deinen chippen lassen?
Gruß
Patrick
Bei Wendland
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Wieso 1.000 EUR und 275 PS? Der R32 hat weder Turbo noch Kompressor. Ein Plus von 25 PS sind bei einem Sauger gar nicht so leicht zu realisieren. Mal abgesehen davon, dass der R32 nicht nur 1000 EUR teurer wie der GTI ist wie, sondern mindestens 6.000 EUR.
Gruß,
ks
Beim A3 3.2 Liter sollen 25 PS locker drin sein, weil Steuergerät sehr zurückhalten programmiert von Werk aus.
So bekam ich das gesagt. Denke beim R32 ist das ähnlich.
Und wenn jemand 5200 für Tuning ausgeben will beim GTI, dann ist er auf dem Preisniveau vom R32.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Beim A3 3.2 Liter sollen 25 PS locker drin sein, weil Steuergerät sehr zurückhalten programmiert von Werk aus.
So bekam ich das gesagt. Denke beim R32 ist das ähnlich.
Und wenn jemand 5200 für Tuning ausgeben will beim GTI, dann ist er auf dem Preisniveau vom R32.
Hmmm will jemand einen schönen roten GTI mit DSG haben?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hmmm will jemand einen schönen roten GTI mit DSG haben?!
Gruß Martin
Ja, ich 🙂