ABT Dachkantenspoiler
Hallo,
habe mich für den Dachkantenspoiler von ABT entschieden weil formschön und preiswert. (Vergleiche Votex=282€!)
War hier im Forum nicht jemand, der ordentlich Prozente bei ABT bekam? War das Para?
Vielleicht könnte man auch eine Sammelbestellung machen...hätte noch jemand Interesse? Das Teil kostet regulär 208€ - wenn wir dann noch Nachlaß kriegen. Hat jemand Erfahrung mit der Montage...wird sicher geklebt.
Schöne Bilder von dem Teil gibt´s bei diesem User ...
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2830&type=2
Gruß
Lars
88 Antworten
Ihr habt die Frage falsch formuliert - richtig müßte sie heißen:
Welche Firma ist noch so blöd Weihnachtsgeld an die effiktiv arbeitenden Mitarbeiter zu verteilen, wo man doch trotz Rekordgewinnen mit lautstarker Jammerei über miese Konjunktur, den Standort Deutschland und die brutale Globalisierung ganz einfach aus der Sache rauskäme. Angenehmer Nebeneffekt: Vorstände und Manager könnten sich noch mehr in die eigene Tasche stecken!
Leute, laßt euch nicht verarschen!
Und jetzt bitte zurück zum Topic!!!
Bin auch schon länger am überlegen wegen einem Dachkantenspoiler!!
Kann mal wer 2 vergleichsbilder von 2 schwarzen reinstellen??
MFG
Audis mein ich !!! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
@ Sombrero68
Sorry Guter, aber selber Schuld, wenn du beim Freundlichen lackieren läßt...und dann am Besten noch mit Rechnung!?
Ich hab hier einen Top-Lackierer an der Hand, der den Spoiler für ca.90€ machen würde.
Schön für dich dass du jemanden kennst, wo dir deinen Spoiler lackiert, ich habe nicht so ein glück gehabt !!!!!!
Wo ich meinen Spoiler lackiert hatte war es am billigsten, bei gewissen Garagen hätte es bis zu 250 € kosten, also für jemanden der keiner Lackierer kennt ist es nicht so schlecht finde ich
Leider war mein Auto auf Lager, dann konnte ich nicht mehr ein Spoiler vom Werk direkt bestellen, es wurde billiger gewesen, aber yo .... ist halt so
Gruss
Sombrero, wenn du irgendwo im Rhein-Neckar-Raum wohnst, dann würde ich meine Lackierquelle natürlich teilen. Macht absolute Toparbeit! Einfach Bescheid geben!
@Menju
Hast du dir den A3 von dem link angeguckt? Der Iss doch dunkelgrau, oder schwarz!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Sombrero, wenn du irgendwo im Rhein-Neckar-Raum wohnst, dann würde ich meine Lackierquelle natürlich teilen. Macht absolute Toparbeit! Einfach Bescheid geben!
Ich wohne leider nich im Rhein Neckar Raum ich wohne in Frankreich, so 30 km von der Deutschen Grenze, ich habe meinen Spoiler in Weil am Rhein montiert, aber ist nett von dir dass du mir es angeboten hast!!!
Moin Heizoögaser,
hast du die Teile schon bestellt? würde sonst auch gerne eineen haben wenn der Preis Ok ist.
MFG
Timo
Alles klar Timo - iss notiert! Nein, hab noch nicht bestellt! Ich rufe am Montag bei ABT an und verhandle einen guten Preis für uns.
Ich wollte es eigentlich so machen, das ich die Namen, Adressen und Kontodaten der Interessenten einsammle und an ABT schicke, damit die wissen, wer alles zu unserer "Spezialbestellung" gehört. Dann können die per Bankeinzug das Geld abbuchen und den Spoiler direkt an den jeweiligen Besteller schicken...
Spricht was dagegen? Bessere Ideen?
Gruß
@Heizölgaser
ist ok, schreibst du mir morgen den Preis und dann gebe ich Dir morgen nachmittag meine Daten als Pn
Timo, ich werde den Preis morgen hier posten und dann kann bis sagen wir mal 10 Nov. jeder der einen haben will, eine PN mit seinen Daten an mich schicken.
Gruß
hätte eigentlich auch ganz gern einen??
Wie siehts denn mim preis aus?
Er sieht dem originalen S-line dks sehr ähnlich oder??
mfg
Zitat:
Er sieht dem originalen S-line dks sehr ähnlich oder??
Ja, ABT_AS3 hat auf Seite 1 geschrieben:
"Er sieht fast genau wie der von der Quattro GMBH aus (der von ABT ist genau einen cm länger, sonst nix)
Der von Audi wird von Werk aus geklebt und geschraubt und der von ABT nur geklebt"
Gruß
Rainer
Kann gerne ein Vergleichsbild rein machen.
Mein alter hatte den von ABT, mein neuer hat den original S-Line. Ich sehe da auf Anhieb keinen wirklichen Unterschied aber wie gesagt, Vergleichsbild könnte ich demnächst mal machen.
Kleiner Tip: ABT macht nix per Bankeinzug. Entweder Vorkasse oder Überweisung.
Will wirklich niemanden hier frusten aber wäre sehr nett wenn dann einer posten könnte ob es wirklich einen Rabatt gab.
ABT ist da ziemlich hart, hab 10% Messerabatt bekommen aber von sonstigen Rabatten (außer Chiptage) hatte ich noch nix gehört
Wir werden sehen, hab gerade angerufen. Sie sind jetzt am rechnen....Preise gibts nach Mittag.
Nur soviel der reguläre Preis inkl. Porto und Verpackung beträgt 220,40€ !