Absurde Lieferzeiten Ceed?
Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.
Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.
1181 Antworten
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 13. Oktober 2023 um 08:10:17 Uhr:
Moin. Kurze Frage. Wurden die Autos bei Euch vollgetankt übergeben, oder musstet Ihr dann noch erst zur Tankstelle?
Bei mir reichte die Tankfüllung auch nur bis zur nächsten Tankstelle. Bei mir sogar lag eine Karte im Auto, auf der die Tankstellen im Umkreis eingezeichnet waren. :-D
Allerdings habe ich mein Auto bei einem großen EU-Fahrzeughändler gekauft und nicht bei einem Vertragshändler. Eine Fahrzeugerklärung gab es auch nicht. Das mag aber am Kauf und Übergabe meines Autos mitten im Corona-Lockdown im Januar 2021 gelegen haben.
Aber auch 2009 bei der Übergabe meines neuen Octavias beim Vertragshändler war kein Sprit im Tank.
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 13. October 2023 um 08:10:17 Uhr:
Moin. Kurze Frage. Wurden die Autos bei Euch vollgetankt übergeben, oder musstet Ihr dann noch erst zur Tankstelle?
Immer nur so viel, dass es bis zur nächsten Tankstellen reicht. Das ist normal.
Naja, 'normal' wohl weniger. Das ist eben das Minimum, mehr nicht. Wie gesagt, bei mir war das niemals 'normal'.
Die Firmen machen Werbungen in der Tagespresse, auf Plakatwänden. Du bekommst Hochglanzprospekte in bestem Farbdruck (und ich weiß, was der Sch*** kostet...), Flasche Sekt obenrdrein, dann reicht es nach dem Verkauf nicht mal für 20 oder 30€ Sprit?
Wie gesagt, da trennt sich anscheinend bei Autohäusern etwas die Spreu vom Weizen.
Das kommt sicherlich auch drauf an, ob die Marge es zulässt.
Einen vollen Tank habe ich in 50 Jahren, bei einem Neuwagen noch nicht vorgefunden.
Ähnliche Themen
Ich rede auch nicht von einem vollen Tank. Verschärft noch besonders durch die Benzin-Preise der letzten 2-3 Jahre ist das natürlich noch weniger zu erwarten.
Aber selbst im letzten Februar, als ich meinen Proceed abgeholt habe, sind wir bei der Abnahmefahrt und der grundlegenden Erklärungen des Verkäufers noch zum Tanken gefahren und der Wagen wurde mit 20-30l Super getankt.
Ich habe noch nie einen Neuwagen abgeholt, der nur mit ein paar Schnappsgläschen Sprit für die direkte Fahrt zur nächsten Tankstelle gefüllt wurde.
Ich leider schon, hatte ich aber auch schon geschrieben.
Tanknadel war unter Null und ich war froh, dass die Tankstelle nur gut 500 Meter entfernt war.
Seit ich mich bei uns in der Familie an Autokäufe erinnern kann war der Tank immer voll. Wie schon erwähnt ist es ein Teil der Preisverhandlung. Spätestens wenn es um die letzten 100 Euro geht, kann man sich auf einen vollen Tank einigen, was auch dann im Kaufvertrag festgehalten wird. Manche Autohäuser kalkulieren das in ihre Kalkulation bereits ein und bieten generell einen vollen Tank bei Übergabe an. Und die Verkäufer, die es nicht machen bzw. es nicht vereinbart wurde: Warum sollten sie noch Kraftstoff einfüllen, wenn es nicht vereinbart wurde? Es ist eigentlich allseits bekannt, dass ab Werk vielleicht so 3 - 4 Liter reinkommen, was natürlich unter Reserve ist und man damit direkt zur nächsten Tanke fahren muss. Und dafür werden die paar Liter allemal reichen. Das finde ich weder verwunderlich noch kritikwürdig.
Und selbst wenn im Vorfeld der Verkäufer sagt: Wir tanken nicht, da wir dafür keine Zeit haben - dann ist das auch nicht das K.O.-Kriterium, wenn der Preis ansonsten stimmt. Man kauft ja ein Auto, keinen Kraftstoff
Ich habe meinen Anfang Februar bestellt und im August bekommen.
Mir habe sie bei Bestellung auch direkt gesagt, dass sie keine verbindliche Aussage zu den Lieferzeiten geben können.
Aber das Warten lohnt sich.
Hatte vorher einen Sportage und der war schon super, aber der Ceed GT ist nochmal eine ganze Ecke sportlicher.
Naja, der Sportage mag alles Mögliche sein, aber sportlich ist der nun wirklich nicht, auch wenn der Name das suggerieren könnte.
Ja, auf die Umstellung von Allrad auf Frontantrieb bin ich auch gespannt.
Ich hatte meinen Sportage mit dem Sport-Kat, also der ganzen Sportabgasanlge umgerüstet. Der hat für seine Größe schon gut Laune gemacht.
Aber der Ceed GT ist nochmal was ganz anderes.
Mein Sportage HP Diesel war Gechipt 225 PS....hat schon Spaß gemacht und bis 280000 km nicht einmal gezuckt.
Die Kiste wog aber auch 1800 kg.
Moin.
Hab meinen heute holen können.
Das Auto war vollgetankt. Machte einen guten Eindruck.
Frage noch am Rande. Als wir vor ein paar Jahren einen Picanto neu gekauft haben, sollten wir nach 1000km das Öl wechseln lassen. War heute keine Rede von. Auch nach Rückfrage hat der Verkäufer gemeint, das muss nicht unbedingt sein. Wie war das bei Euch?
Dazu äußer ich mich bewußt nicht...........ich sehe hier ein Buch wachsen. Nein , nötig ist es nicht.