Absurde Lieferzeiten Ceed?

Kia Ceed CD

Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.

Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.

1181 Antworten

Habe den GT auch nicht Probe gefahren, war keiner da. Dafür ein GT-Line in grün. Der hat mir schon gefallen. Wollte aber unbedingt die beheizte Windschutzscheibe.🙂

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 4. Oktober 2023 um 16:06:31 Uhr:


Habe den GT auch nicht Probe gefahren, war keiner da. Dafür ein GT-Line in grün. Der hat mir schon gefallen. Wollte aber unbedingt die beheizte Windschutzscheibe.🙂

Fahre aktuell nen Ceed Sw, den ich eigentlich bestellen wollte. Dann habe ich den Proceed kennengelernt und mich direkt in das Hinterteil verliebt 😁 Die beheizbare Scheibe war für mich dann auch ein Kriterium, weshalb ich dann den Ceed Sw für mich abgeschrieben habe. Ich freue mich darauf, wenn meine Nachbarn am Morgen ihre Scheibe kratzen und ich genüsslich dabei zusehe, wie die Scheibe schnell frei wird *haha*

Zitat:

@Holbo schrieb am 4. Oktober 2023 um 17:44:58 Uhr:



Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 4. Oktober 2023 um 16:06:31 Uhr:


Habe den GT auch nicht Probe gefahren, war keiner da. Dafür ein GT-Line in grün. Der hat mir schon gefallen. Wollte aber unbedingt die beheizte Windschutzscheibe.🙂

Fahre aktuell nen Ceed Sw, den ich eigentlich bestellen wollte. Dann habe ich den Proceed kennengelernt und mich direkt in das Hinterteil verliebt 😁 Die beheizbare Scheibe war für mich dann auch ein Kriterium, weshalb ich dann den Ceed Sw für mich abgeschrieben habe. Ich freue mich darauf, wenn meine Nachbarn am Morgen ihre Scheibe kratzen und ich genüsslich dabei zusehe, wie die Scheibe schnell frei wird *haha*

Die beheizbare Frontscheibe ist schon was schönes. Und der GT auch. Wollte allerdings einen Neuwagen, extra gebaut für mich 😁
- Aber Automatik? Hmmm ne. Bin doch kein Veganer 😉

Ich bin Veganer, zumindest wenn es um die Automatik geht... 😁

Aber die Frontscheibenheizung muss ich mal bewusst im kommenden Winter bei Bedarf ausprobieren, ich bin da der Superveganer und nutze sonst eher die Standheizung... 😉

Ähnliche Themen

Moin. Kurze Frage. Wurden die Autos bei Euch vollgetankt übergeben, oder musstet Ihr dann noch erst zur Tankstelle?

Das ist von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich.
In meinem ProCeed war der Tank bei Abholung nicht ganz viertel voll.

Manche AH tanken prinzipiell voll bevor das Auto übergeben wird, manche sparen sich die Mühe. Dann ist es bei der Preisverhandlung zu vereinbaren, dass das Auto vollgetankt wird. Das wird sogar schriftlich im Vertrag / in der Bestellung festgehalten, zumindest kenne ich das so aus der Vergangenheit. Bei meinem KIA AH machen die das Auto immer voll, als "selbstverständlichen" Kundenservice. Bei meinem PHEV war nicht nur der Tank, sondern auf der Akku voll bei Übergabe

Ich kaufe immer Neuwagen...jetzt schon der Fünfte...da ist immer so viel Sprit drinn, das man zur nächsten Tanke kommt. ( 2 Liter ).

Wenn das Gerät als Vorführer gedient hat, kann schon sein, das da andere Füllgrade vorhanden sind.

Also, ich habe vor 7 Wochen einen Ceed beim EU Händler bestellt. Lieferzeit war mit 5 Monaten angegeben.

Gestern dann die Mail bekommen, dass das Fahrzeug in 2 Wochen bereitsteht....

Wir haben meiner Frau am Montag einen Ceed Nightline Sondermodell bestellt.
Mein Händler sagt 6 Monate Lieferung sind aktuell prognostiziert.
Er geht aber davon aus das er früher kommt.

Mit mir zusammen ist der Verkäufer bei der Abholung eine Runde zur Erklärung und Bedienung gefahren und dann haben wir den Wagen auf dem Weg an einer Tankstelle auf Autohaus-Tankkarte etwa halbvoll getankt.

Bei einem Neuwagen für fast 40.000€ (ich weiß, Verkaufspreis, nicht Gewinn... trotzdem) finde ich, sind 2l Tankinhalt eine Unverschämtheit. Dann könnten sie sich demnächst bei Kia für eine schlechte Bewertung rechtfertigen.

Sehe ich nicht so eng, Ich glaube die füllen da garnix nach, die Karren werden im Werk betankt.

Da ist nicht viel drinn. Jedenfalls leuchtet die Tanklampe.

Was ist daran Kia's Schuld wenig zu tanken? Die bekommen, wie jedes andere Auto, im Werk eine minimal Ladung für die Probefahrt. Dann wird natürlich nicht mehr reingefüllt - schließlich werden die Fahrzeuge Weltweit ausgeliefert. Mehr Gewicht und mehr Gefahrenpotenzial wenn das Auto vollgetankt ist.

Ob das Auto 2l, 5l, 10l oder halb oder voll getankt ist, liegt einzig und alleine im Ermessen des Händlers, welcher nichts mit Kia per se zu tun hat.

Meine erste Tankladung war 35.61l direkt bei der ersten Tankstelle, ca 5km vom Händler entfernt. Laut Händler waren 2l vom Werk aus drin und sie haben noch paar Liter reingefüllt, das man auch entspannt zur nächsten Tankstelle kommt, selbst wenn man von etwas weiter weg ist.

Nix Probefahrt.
Die 2-3 Liter von Werk aus sind dafür da, um das Auto auf den Transporter drauf und wieder runter zu fahren etc..
Denn die Autos werden ja nicht nach der Fertigung aus der Werkshalle geschoben.
Und für mehr ist das nicht da.
Als ich Anfang 2017 meinen Ceed SW JD beim Händler abgeholt habe, war die Tanknadel unter Null.
Verkäufer meinte, es wären circa 3 Liter drin.
Zum Glück war die nächste Tankstelle nur ca. 500 Meter entfernt.
Bei so was bekomme ich Schnappatmung…

Edit:
Das mit der Probefahrt war anders gemeint, habe ich gerade gemerkt.

Zitat:

@Shuni schrieb am 14. Oktober 2023 um 20:49:27 Uhr:


Was ist daran Kia's Schuld wenig zu tanken? [...] liegt einzig und alleine im Ermessen des Händlers, welcher nichts mit Kia per se zu tun hat. ...

War das auf mich bezogen? Ich habe doch gar nichts anderes gesagt? Natürlich ist der Händler der Trottel, wenn er den Kunden dann mit seinem nagelneuen Wagen und blinkender Reserveleuchte (und entsprechendem Angstschweiß auf der Stirn) zur nächsten Tanke schleichen lässt.

Sowas würde mir mit einem Autohaus wohl genau einmal passieren. Man kann sich jetzt darüber streiten, was angemessen ist und was nicht, aber ich denke ein knapper viertel Tank kostet 20€, selbst bei den gegenwärtig immer noch unverschämten Preise der Erdölmafia, soviel sollte einem der Kunde doch wert sein.

Meine neuen Wagen hat mir mein Händler immer mit mehr oder weniger Sprit, frisch poliert, einer Flasche Sekt und mit Fußmatten hingestellt, wobei ich bei letzterem nicht mal sicher bin, ob die bei Kia (im Gegensatz zu den deutschen Herstellern) nicht Serie sind. So fängt ein gutes Kunden-Händler Verhältnis an, wer das nicht versteht, kann sich dann auch die sicherlich teurere Werbung in den örtlichen Zeitungen oder irgendwelchen Plakataktion sparen, er hat dann echt nicht verstanden, worauf es ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen