Abstieg von A4 zu A3

Audi A3 8P

Hi Leute!

Ich fahre zur Zeit einen A4 8E und würde mich für einen 3,2-er Sportback interessieren.
Aber irgendwie schmerzt es, auf ein Auto umzusteigen, das allgemein kleiner wirkt als ein A4 und vor allem auch einen relativ kleinen Kofferraum hat.

Gibt's Leute unter euch, die die Transportmöglichkeiten beider Autos kennen und hier kurz mal vergleichen möchten?

Noch was: Mein Freundlicher hat mir davon abgeraten, 19-Zöller, die ich jetzt auf meinem A4 habe auf den Sportback zu schrauben.
Einfach nur Dumm oder gibt's relevante Gründe dafür?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erich A4E


*motzsmiliesuch* Ja ja, hab dich auch lieb! 😛 😁

*rofl* 😁

Was mir bei der ersten Probefahrt aufgefallen ist, ist das extrem coole Handling vom Sportback 3,2.
Das Ding fährt sich echt fast wie ein Gokart (wie schon angesprochen) im Vergleich zu meinem 8E und mit 250 PS im Vergleich zu etwa 160 von meinem ist die Beschleunigung natürlich kein Vergleich.

Außerdem ist das neue DSG der Wahnsinn, schade dass das im A4 nicht angeboten wird.

Außerdem hab ich gestern in Auto Motor und Sport TV gesehen, dass der neue A4 relativ schlecht abgeschnitten hat.

Ich hoffe auch das die das DSG bald überall einsetzen werden. Sonst wird der nächste eine E-Tonne. 😁

Zitat:

Außerdem hab ich gestern in Auto Motor und Sport TV gesehen, dass der neue A4 relativ schlecht abgeschnitten hat.

Ne oder?

Also ich habe den Vergleich gesehen!

Fazit: Nur weil der C320 CDI 20 PS und 60 NM mehr hat, hat er gewonnen!

Der C320 CDI hat einfach deutlich bessere Fahrleistungen als der A4 3.0 TDI.

Ansonsten wurde kein Grund genannt, warum der A4 schlechter als die C-Klasse wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ansonsten wurde kein Grund genannt, warum der A4 schlechter als die C-Klasse wäre.

Ja, stimmt eigentlich.

Außerdem is die C-Klasse außen derart hässlich (tschuldigung), dass der sowieso nicht zur Debatte steht.

Hier der Test:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/76769

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ne oder?

Also ich habe den Vergleich gesehen!

Fazit: Nur weil der C320 CDI 20 PS und 60 NM mehr hat, hat er gewonnen!

Der C320 CDI hat einfach deutlich bessere Fahrleistungen als der A4 3.0 TDI.

Ansonsten wurde kein Grund genannt, warum der A4 schlechter als die C-Klasse wäre.

Bessere Fahrleistungen und niedrigerer Verbrauch.

Auch wenn ich die C-Klasse äußerlich ebenfalls indiskutabel finde, mit dem 320 CDI ist den Mercedes-Ingenieuren jedenfalls ein Sahnestück in Sachen Diesel-Motorenbau gelungen.

Desweiteren wurde, mal wieder, das Fahrwerk des A4 als zu straff kritisiert, während das der C-Klasse als ausgewogen bezeichnet wurde.

der c320 hat wegen seinem überragenden motor gewonnen. und wie ich finde zu recht!

dennoch hatte der a4 keine wirkliche schwäche und in sachen innraum und verarbeitung hatte er die nase vorn.

gruss
n-f

Audi wird bei dem 3,0 TDI noch nachlegen.
Deshalb eine historische Begründung: Das war immer so!

Es kamen dann immer die Modelle mit dem roten Fähnchen am TDI.

1,9 90PS - 110PS
2,5 120PS - 140 PS (5-Zylinder)
2,5 150PS - 180 PS (6-Zylinder)

Der 3,0 wird folgen.

Ich bin auch vom A4 (8E) zum A3 gewechselt und war froh,der A3 fährt sich besser und ist schöner.Den etwas größeren Kofferraum habh ich bis jetzt eigentlich kaum vermisst,im Innenraum nehmen sich die beiden ja nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Der A3 Kombi, ooops sorry Sportback hat da ntürlich noch etwas mehr Platz zu bieten.

Die 20 Liter mehr Kofferraum kann man wohl wirklich vergessen,das macht ja kaum einen Unterschied.

Ich kenne den Unterschied vom A4 (B5) auf den A3 8P bzw. 8PA. Der "Abstieg" vom A4 war in meinem Fall ein Aufstieg. Der A4 war vom Fahrwerk her zwar komfortabler und weicher, dafür fährt sich der A3 handlicher und sportlicher fast wie ein Go-Kart. Beim A3 habe ich die bessere Motorisierung und bessere Ausstattung, ausserdem merkt man die 10 Jahre Unterschied zwischen den Autos. Der A3 8P war fast so schwer wie der A4 Bj. 95, der 8PA ist mit Quattro und 2.0T sogar schwerer als mein alter A4 mit 1.8 (ohne T) Quattro, fährt sich aber viel agiler. Den 8E kenne ich nicht aus eigener Erfahrung - es kommt wohl darauf an, welche Ausstattung der A4 hatte und welche der A3 haben wird, um von einem Ab- oder Aufstieg reden zu können.

Vom Kofferraumvolumen her hatte der A4 Limo 450 l Volumen, was bedeutend mehr ist, als jetzt im A3. Da ich aber nicht auf grossen Laderaum angewiesen bin und nur selten was Grosses transportieren muss, stört mich das kleinere Volumen nicht. Wer viel Laderaum braucht, muss halt einen Passat Kombi kaufen. 😉

Re: Abstieg von A4 zu A3

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldk6


Noch was: Mein Freundlicher hat mir davon abgeraten, 19-Zöller, die ich jetzt auf meinem A4 habe auf den Sportback zu schrauben.
Einfach nur Dumm oder gibt's relevante Gründe dafür?

Dann hätte er dir mal gleich dazu sagen sollen, dass der A3 8P vorne mindestens eine ET von 45 braucht. ET 35 die perfekt auf einen A4 passen bekommst du vorne am 8P / 8PA nicht sinnvoll unter.

EDIT: Wenn Audi den 3.0L TDI nicht wieder künstlich beschnitten hätte, hat im A6 schliesslich auch 225PS, wäre der Test eventuell besser für Sie ausgegangen.... Aber das haben die ja noch nie verstanden.

Gruss

Ich möchte auch den gleichen "Abstieg" machen von A4 auf A3, denn ich finde dass er das für mich bessere, weil sportlichere Auto ist. Natürlich steht der A3 dem A4 in manchen Austattungsdetails ein bisschen nach, aber es gibt halt in einem größeren Wagen immer die "luxuriösere" Ausstattung.

Und da ich lieber sportlich als komfortabel unterwegs bin, habe ich eigentlich vom A3 mehr als vom A4. Wirk einfach mehr Go-Kart mäßig.

Ach so...

Da ich ja den Vergleich zwischen 8PA (Schwester) und meinem A4 habe kann ich schon behaupten, dass sich der A3 einfach für meinen Geschmack sehr toll fährt.

Im Innenraum rangieren beide auf sehr hohem Niveau. Einzig die Amaturengestalltung finde ich im A4 eine Spur erwachsener. Aber da ist ja ein A6 dem A4 auch wieder ein bissi überlegen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen