Abschied vom Golf V TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nach dem mein Wagen nun aus der Werkstatt nach der Ölverlust Suche zurück ist habe ich beschlossen da kein weiteres Geld mehr rein zustecken

Der LLK ist defekt
Dort drückt der Turbo nun das Öl raus
ich denke der komplette Ausfall des Turboladers ist ne Frage der Zeit , so das dann weitere Koasten folgen werden.
Ich werde mir demnächst nen Golf 7 Variant mit nem 1,6 TDI zulegen.
Der Wagen ist 2 Jahre alt und wieder ein Leasingrückläufer
Der Motor hat erst 52Tkm runter und die Kiste hat so gut wie Vollausstrattung
Mein Golf V geht in Zahlungsnahme und würd wohl danach exportiert

Eigentlich trenne ich mich ein wenieg schweren Herzens von diesem Auto
Aber ich denke es ist wirtschaftlicher für mich da nichts mehr zu investieren sondern mein Fortbewegungsmittel zu ersetzen und gleichzeitig zu modernisieren.
Mein Autohaus hier vor Ort nimmt die Kiste so wie er ist und ich bekomme trotsdem nen fairen Preis dafür berechnet
Der Wagen hat 220 Tkm runter und die Reperaturen gehen jetzt massiv los
Eins kommt nach dem anderen an Verschleißteile .
Laufend geht der Wagen in die Werkstatt und ich muß Geld reinstecken.
Dann lieber mal was neueres
Gruß Norbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 25. Dezember 2016 um 11:36:18 Uhr:



Ich möchte gerne nen moderneres Auto .
Andere Gründe liegen privat auch noch an

Das ist doch völlig in Ordnung, dann brauchst aber auch keine Unsummen an zukünftigen Reparaturen vorzuschieben.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@mike525d schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:21:37 Uhr:


Golf 7 würde ich nur mit EA288 Motor nehmen. Ich finde den 1.6 TDI mit 110PS im Vergleich zum 1.9 TDI mit 90PS OK. Ja - andere Charakteristik, aber dafür viel leiser und auf der AB sehr gut fahrbar. Hab allerdings einen 6-Gang Handschalter. Verbrauchsvorteil sehe ich allerdings keinen beim 1.6er. Da kann man auch einen 2.0 nehmen.

Also Norbert sprich! - 2 Liter oder 1.6er?

...und sag jetzt nich 1.6er! 😁

Der Neukauf eines Autos ist in den allerwenigasten Fällen eine logische Entscheidung. Der Wertverlust eines (Fast)neuwagens ist so hoch, dafür kann man den alten meistens komplett durchreparieren.

Muß jeder selber wissen, aber ich würde, wenn nicht der Wunsch nach einem neuen Auto im Vordergrund steht oder anderweitige Gründe einen Neukauf erforderlich machen, den alten reparieren lassen und noch weiterfahren. Auch mit der Investitioon wirst du vermutlich die nächsten ein oder zwei Jahre noch sehr günstig fahrne im Vergleich zu einem Fastneuwagen.

Hat sich wohl schon erledigt, wenn ich mir die Signatur vom Thread-Ersteller anschaue... ;-)

Den Golf 7 gab es nie mit dem EA189 und damit ist er auch nicht vom Abgasskandal betroffen.

Ähnliche Themen

Das mag sein, dennoch kann man keinen 1.6er fahren / kaufen.

Außerdem müsste man an dieser Stelle fragen, welcher Unterschied zwischen einem 1.6er mit nun konformen Udate besteht (der definitiv nur noch 80.000km Laufleistung hat, weil er sehr viel mehr regenerieren muss) und einem 1.6er ohne Schummelsoftware.

Nun las gut sein Micha
Mir gefällt der Wagen .
Hat ne top Ausstattung
Der 1,6 TDI reicht mir und so schlech fährt der sich mit dem 5 Gang auch nicht
ich bin positiv trots allen Kritiken überrascht

Den Rest werden wir sehen
Selbst MB und BMW schummeln bei ihren Dieseln

Mir ist das doch letztendlich egal... Du bist mit 105 PS in deinem 1.9er vor drei Jahren zu mir gekommen, um deinen Partikelfilter reinigen zu lassen... Und auch, um mit guten und standhaften 130 PS wieder heim zu fahren. (Weil du es wolltest)
Dein 1.9er war grundsätzlich in Ordnung. Du brauchtest in dieser Zeit weder einen neuen Turbo, keinen neuen Motor, keine neue Zylinderkopfdichtung, kein neues Getriebe, keinen neuen Kat...nichts was man Tuningfahrzeugen an höheren Verschleiß gern nachsagt, ist bei deinem Golf eingetreten.

Nur Kleinkram war an deinem Golf ab und an mal fällig, vielleicht mal eine Achsmanchette, oder nun der LLK oder Bremsen waren mal runter oder ne Glühkerze stand vielleicht mal im Fehlerspeicher.
Man liest noch Beiträge von dir, dass von irgendeinem Druckschlauch eine Haltenase abgebrochen war, ansonsten war mit deinem Auto GAR NICHTS, das kann jeder hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-bls-laufleistung-t5825470.html?...

An einem Golf 5 geht nichts kaputt, wenn man mit dem Ölwechsel nicht nachlässig ist. (Mein 2004er A3 hat mittlerweile 490.000 km runter, da kleben immer noch die Produktionsaufkleber von 2004 an den hinteren Achsschenkeln. Kein Rost, immer noch die ersten Stoßdämpfer vorn, weil die in Ordnung sind... Immer noch der erste Auspuff von vorn bis hinten, 100 Prozent Rostfrei. Golf 5 Technik ist unverwüstlich, wenn das ZMS nicht unangekündigt zerfliegt und wenn man das Fahrzeug regelmäßig wartet (man muss es nicht mal pflegen)

... Ich habe dir ein Diagnoseprogramm versorgt (weil du es wolltest) und dir mehr als einmal gesagt, dass dies kein Spielzeug ist. Im Endeffekt hast du damit dein Bordnetzsteuergerät zerschossen.

Ich organisiere dir ein neues Bordnetzsteuergerät... Du codierst es, dann war ein halbes Jahr Ruhe... Plötzlich fãngst du wieder an, zu spielen und wolltest dir wieder US Blinker codieren.

Egal, es war dein Golf, es waren deine Nerven, aber es war letztendlich auch dein Geld.

Jetzt hast du deinen Golf 7 ein oder zwei Tage und beschäftigst dich schon wieder mit einem Navi Update. Du suchst ständig nach Sachen, die du verschlimmbessern kannst, obwohl Dinge auch so laufen.
Du bist nie mit irgendetwas zufrieden, du baust, bastelst, spielst an Technik rum, sogar wenn diese, wie in deinem Fall fast neu ist.

Nun warnt man dich vor den 1.6ern... Und du kaufst dir trotzdem einen. Kannst du ja gern machen, nur haben wir im Unternehmen 8 Stück 1.6er Drecks-Tdi, Caddy, Polo und Golf und ich kann dir verbindlich mitteilen, dass die Dinger wie Kaugummi gehen, laut sind und ständig Drehzahl brauchen, damit überhaupt was passiert.

Ich weiß gar nicht, ob ich nun lachen soll oder vor lachen weinen muss.

Wenn du dich in einem halben Jahr am neuen Navi satt gesehen hast und Einparkautomatik auch nicht mehr beeindruckt... Du aber jedes Mal beim Überholen zweifelst, ob der 1.6 er wirklich eine so gute Wahl war, dann lies dir dieses Thema hier durch.

(VW bietet für die neuen Updates übrigens zweimal im Jahr kostenfreie Updates an, wenn also Autofahren irgendwann keinen Spass mehr macht, kannst du aller 6 Monate einfach ein Navi Update einspielen, das vermittelt auch ein Gefühl von Macht, wenn das Navi nach dem Update sich wieder einschalten lässt...)

Als Befürworter eines 1.9 Rumpeldüse zu behaupten, die neuen 1,6er seien laut, ist auch etwas zweifelhaft...

In deiner Signatur liest man gar nicht, dass du auch einen 1.6er TDi hast... weißt du, wovon du redest?

Ist der 1.9er zu laut, einfach etwas Zwei-Takt-Öl in den Tank. Merkt man deutlich, gerade im Winter 😉
Aber ehrlich gesagt, ich mag den Rumpel-Düse in meinem 105PS TDi Golf V 😁

Zitat:

@mgor schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:26:51 Uhr:


In deiner Signatur liest man gar nicht, dass du auch einen 1.6er TDi hast... weißt du, wovon du redest?

Ja, wir hatten bis Mai diesen Jahres für ca. ein dreiviertel Jahr einen gebrauchten Golf 7 1.6 TDI. Darüber hinaus hat mein Cousin diese Maschine im Caddy.

Ich weiß gar nicht, ob ich nun lachen soll oder vor lachen weinen muss.
----------------------------------------------------------------------------------

ich seh das alles gelassen
es gibt wichtigeres im Leben für mich als Autos ob wohl ich drauf angewiesen bin

übrigens
der neue fährt super und ist völlig ausreichend für mich , hat 80 Tkm runter und ne DPF Aschebeladung von 26g

in diesem Sinne
alles Gute für 2017

Deine Antwort
Ähnliche Themen