abschied nehmen

Opel Astra G

Hi @ All

Einige von euch müssten mich noch kennen da ich mal Sehr Aktive hier im Astra G Forum war da ich ja auch einen Hatte bis zu 5.12.2008

Ich werde jetzt dann im Astra F Forum sein da ich jetzt n F habe n Gsi 16Sau 😁

Wegen Glatteis in einer kurve ist mir der Arsch gekommen konnte noch gegenlenken rutsche aber auf die gegenfahrbahn wo ich auch wieder quer gefahren bin wo mir einer entgegenkam (so ein 3 rädriges Stromauto) deswegen hab ich nicht mehr gegengelenk und hab mich für den graben entschieden dort n kleinen abhnag hinunter geflogen vorne rechts eingestochen und aufs dach gelegt

zum glück war ich allein und zum glück habe ich das stromauto nicht erwischt

folge Gehirnerschüterung und schleudertrauma

Mfg Astra_g_2.016V

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


und auch wenn ihr mich jetzt steinigen werdet...
...ich wäre weiter gerutscht und hät die tuppadose abgeschossen. wer mit sowas auf die strße geht is selber schuld... mit nem unfall muss immer gerechnet werden! und bevor ich drauf geh, lass ich es lieber auf nen doppelten personenschaden ankommen 😉

denn, getreu des leitsatzes: "jeder ist zur hilfe, im ihm zumutbaren umfang, verpflichtet, solange keine dabei keine gefahr für das eigene wohl und leben besteht", würd ich lieber die hilfe leisten, als einen elektrogurkenkutscher zu "retten", der dann schön weiter fährt, bevor ihm die sonne ausgeht!...

Das meinte ich mit "es gibt genug Leute..."

Mir unverständlich, wie ein Stück blech mehr Wert sein kann als körperliche Unversehrtheit. Hoffentlich begegnen wir uns nicht im Straßenverkehr...

48 weitere Antworten
48 Antworten

HI

Ja war auch geschockt als ich ihn am nächsten tag stehen sah da läufts einem schon kalt dem rücken runter wenn mann sein Wrack so sieht und da noch rausgekommen ist Find den F nicht so schlecht ja ok rosten tun sie wirklich meiner zwar noch nicht aber das kommt :-D

würds n G mit dem C20XE geben dann .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra_g_2.016V


HI

Ja war auch geschockt als ich ihn am nächsten tag stehen sah da läufts einem schon kalt dem rücken runter wenn mann sein Wrack so sieht und da noch rausgekommen ist Find den F nicht so schlecht ja ok rosten tun sie wirklich meiner zwar noch nicht aber das kommt :-D

würds n G mit dem C20XE geben dann .... 😁

Geil!! Klicken und Lachen!!
Die signatur is wirklich geil 😁

Uppss Sorry wolte eigentlich bearbeiten

Moin!
Ich hab auch schon nen F aufs Dach gelegt (2000 km alt), auch Arsch weg nach Bodenwelle in ner linken Tal-Kurve bei Regen nachts um 1:00 Uhr. Hinter der Kurve im linken Strassengraben erst VR dann HR eingeschlagen und dann auf dem Kopf wieder auf der Strasse gelandet, der F hatte zwar auch keine Scheiben und Lampen mehr, das Dach sah aber deutlich besser aus ... . Das war damals (94) auch der Grund mir privat einen zu holen, es war auch ohne Airbags nur der li. Arm angebrochen und AG bekam übrigens jede Menge Ärger nach 17h Arbeitstag! Etwas später waren in der Kurve übrigens einige Kreuze und wenig später nur 80, bzw eine Zeitlang nur 60.
Also so schlecht kann der F nicht sein. Aber verwechsel dein GSI FW nicht mit F-Serie und auch gerade im Vergleich zwischen Serien FW Astra F und Astra G, gerade bei den kleinen Maschinen, liegen Welten.
Mfg Ulf
P.S. Meine 94er F Arbeitshure (aus Antwerpen) rostet nach 14 Jahren auch nicht (Karosse, Radläufe/Tank), im Gegensatz zu dem 92er aus Bochum, da waren nach 7 Jahren die Radläufe schon angeknappert.

HI

Der G hatte nur federn beim F bin ich mir nicht sicher der is verdammt hart für das das er nur federn haben soll also laut schein da sind schon welten 😁

Ähnliche Themen

Och leute, was habt Ihr denn jetzt immer mit dem dach?

Es kommt auf die Geschwindigkeit, aufprallwinkel etc an😉. Wer mir aber weiss machen möchte, das ein Moderneres fahrzeug nicht sicherer/komfortabler/bessere technik hat, der belügt sich selber😉

Astra G

PS: Schaut euch mal das Vid an, dort wird auch über die Sicherheit gesprochen

MFG devil

Nuja, bin grundsätzlich Deiner Meinung, dass ein F Astra höhere Sicherheitsstandards erfüllt, als ein G Astra. Andererseits wird Opel in diesem Video sicher nicht sagen, dass der "neue" Astra weniger oder gleich sicher ist wie sein Vorgänger... Gibt auch keine Vista-Werbung, die sagt: "kaufen Sie sich doch lieber XP" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Nuja, bin grundsätzlich Deiner Meinung, dass ein F Astra höhere Sicherheitsstandards erfüllt, als ein G Astra.

Hi,

Nein nein, Umgekehrt😉

Kann natürlich auch ADAC und diverse andere Links Posten, die das gleiche behaupten. Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre🙂

MFG Devil

Zitat:

Nichts desto Trotz, mir gleich Feuerwehr und Krankenwagen wünschen ist schon ein bisschen hart.

vllt.solltest du deine weinerliche einstellung mal ablegen, nicht alles so pessimistisch lesen und verstehen und vor allem mal über aussagen anderer nachdenken, bevor du wieder mim weinen anfängst.

ich sprach von meinen kollegen! denen du im nicht zuwünschenden notfall dann offener gegenüber stündest, als mir 😉 jetzt darfste mal überlegen, welcher gemeinnützigen tätigkeit, ich unteranderem meine eh schon wenige freizeit schenke!!! und vor allem was mir fremde leben bedeuten mögen!

ich habe nie behauptet, der F sei sicherer, komportabler oder sonst was. ausser der optil tuen sich die wagen in all diesen punkten kaum etwas.
die mehr airbags sind sonder, der kompfort is sonder und der geringere rost is einbildung.
klar, einer der ahnung von dem auto hat, weiß was er kaufen muss, um mit diesen punkten keine probleme zu haben. aber einer der sagt, sein G roste nicht lügt genauso wie einer der selbiges von seiner 2007er C-klasse behauptet! 😉

Na denn,

zu meinem "Opel-Werdegang": Kadett B, Manta B, Kadett E, Astra F, Astra G.

Der "F" (ich hatte den 8-Ventiler mit 75 PS als Caravan BJ 96) war ein schnuckeliges Auto, zuverlässig und günstig. Nach etwa 6-7 Jahren fingen die Radläufe hinten zu rosten an, vermutlich bei diesem Typ (auch Made in Rüsselsheim) und an diesen Stellen (leider) absehbar. Da hab ich mir damals bloß die anderen "F" ansehen brauchen, die schon bißchen älter waren.

Von meinem "G" und mit dieser Motorisierung bin ich zum jetzigen Zeitpunkt überzeugt, untere Mittelklasse zwar, aber Rost Fehlanzeige, auch die Steinschläge vorne an der Motorhaube, die schon längere Zeit "drin" sind, haben bisher keinen Rostansatz. Wie gesagt, der "F" war nicht schlecht, schon alleine wegen der Verzinkung/Teilverzinkung der Karosserie bei meinem "G" würde ich aber nicht mehr tauschen. Wie gesagt, TAUSCHEN, mit dem "F" fahren jederzeit gerne wieder.....

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


...vllt.solltest du deine weinerliche einstellung mal ablegen, nicht alles so pessimistisch lesen und verstehen und vor allem mal über aussagen anderer nachdenken, bevor du wieder mim weinen anfängst.

Sorry, meine Tränen liefen mir auf die Tastatur, bei dem 5V Stromschlag, den ich dann bekommen habe war ich so Konfus, dass ich keinen vernünftigen Beitrag mehr schreiben konnte...

Warum Du gleich persönlich werden musst, weiss ich nicht, zeigt mir aber, dass dann wohl jemand noch "weinerlicher" zu sein scheint, als ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3



Zitat:

Nichts desto Trotz, mir gleich Feuerwehr und Krankenwagen wünschen ist schon ein bisschen hart.

ich habe nie behauptet, der F sei sicherer, komportabler oder sonst was. ausser der optil tuen sich die wagen in all diesen punkten kaum etwas.
die mehr airbags sind sonder, der kompfort is sonder und der geringere rost is einbildung.

Hi,

Sonder? Nehme mal an, du meinst Sonderaustattung? Sonderaustattung ist es beim Astra G nicht, das man 4Airbags besitzt. Die sind serienmässig.

Und sind wir doch mal erlich. Der Astra F gehört nunmal noch zum Problemkind Opel. Der Astra G hingegen, wurde probiert das Image zu verbessern. Nicht zu vergessen, das das alte Rost Problem der vorgänger Astra F/Corsa B ziemlich enorm waren. Bei den "neueren" Fahrzeugen haben die halt probiert Ihr Image zu verbessern, und das fängt beim G-Astra mir Vollverzinkte Karosse an, und hört bei Serienmässige Sicherheitspaket auf.

Und das da kaum Unterschiede zwischen den beiden fahrzeugen geben soll, kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen. Da liegen welten zwischen, schon alleine das fahrgefühl (Matterialanmutungen/Lautstärke) sind es enorme unterschiede.

Selbstverständlich ist z.b. ein astra F Bj 97/98 einer der besten F-Astranen, im vergleich mit einem älteren Model. Aber dann vergleich mal einen F-Astra BJ 97/98 mit einem G-Astra BJ 2003/2004😉

Naja, möchte erlich gesagt auch nicht weiter Diskutiren.....

MFG Devil

warum steigste dann drauf ein?!

ich rede von vergleichen zwischen 97/98 F und 98/99 G. und da ist KEIN großer unterschied. der G war mein fahrschulwagen in höchster ausstattung. das teil war die totale rumpelkiste. mein 93er F war da gleichwertig. mein jetztiger 11.97 is dem überlegen.

2002er G coupe oder caravan finde ich z.b. wieder sehr angenehm, was geräusch und fahrgefühl angeht. cc bin ich aus dem BJ. noch nicht gefahren.
und die haben rost... sucht ihn, ihr werdet ihn finden. genau wie es keinen rostfreien F gibt. und wie gesagt, auch c-klasse der letzten 2 jahre rosten lustig vor sich hin 😉 das problem zeugt schon lange nicht mehr von fahrzeugqualität, den das passiert auch den vermeindlich "besten".

Zitat:

Warum Du gleich persönlich werden musst, weiss ich nicht,

ich bin am anfangnicht persönlich geworden! ich habe lediglich meine meinung kund getan, dich mit hinweisen auf meine nebentätigkeit hingewiesen, und gesagt, das du anderen helfern gegen über dann wohl hoffentlich offener bist 😉 ich sehe da beim besten willen keinen persönlichen angriff drin, geschweige denn, verletzung und leid als wunsch.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


2002er G coupe oder caravan finde ich z.b. wieder sehr angenehm, was geräusch und fahrgefühl angeht. cc bin ich aus dem BJ. noch nicht gefahren.
und die haben rost... sucht ihn, ihr werdet ihn finden. genau wie es keinen rostfreien F gibt. und wie gesagt, auch c-klasse der letzten 2 jahre rosten lustig vor sich hin 😉 das problem zeugt schon lange nicht mehr von fahrzeugqualität, den das passiert auch den vermeindlich "besten".

ich hab mich mal auf die suche nach rost gemacht heute an meinen beiden 2002er .... hab auch sehr viel gefunden... die MSD gamm,eln beide muter vor sich hin...

beim Benziner isn och der original unterbodenschautz (gekb) zu sehen, großflächig sogar....

beim diesel is ab rückbank der wagen komplett neu geschweißt (tank usw sind noch alt) also auch kein rost... längsträger sind auch noch mit gelb innen 😉

bei beiden sind die radläufe noch top... keine enizige kante weisst rost auf.

sicherer als nen F sind die G allemale (ein dank geht vorallem an die aktiven kopfstützen die mir am 1.8. viel gerettet haben)... würd mich mal für nen crashtest F vs. G interessieren...

ich musste meinen G auch schon schweissen, aber nur weil ein Dichtungsproblem zwischen Innen-u. Aussenradlauf dazu führte. Entscheidend ist, wo der Wagen rostet und der G rostet nicht an tragenden Teilen, rostet nicht am Schweller, rostet nicht (in) den Längsträgern. Schonmal den Vorderwagen von Astra G und Astra F verglichen? Da liegen Welten in der Konstruktion dazwischen, der F ist dort viel weicher konstruiert. Man wird immer sein Fahrzeug verteidigen, aber man sollte bei der Realität bleiben. Hab meinen 99er diesen Sommer komplett hohlraumversiegelt und keine weiteren Rostnester entdeckt und ich hab sehr genau geschaut🙂

Moin!
Wat hab auch ich da nur losgetreten?
Fakt ist das ich nicht mit 100 mit dem F abgegangen bin, es war mehr...
Das der G auf dem Dach so schlecht aussieht finde ich erschreckend, obwohl ich ihn eigentlich auch sicherer finde, gerade das Serienfahrwerk (bis 1.6, sonst habe ich keine direkten Vergleich) finde ich im beim F grottig, das ich es nicht vergleichen könnte stimmt auch nicht, da 98er G Firmenkutsche bis 99 (40000km), 2000er von Schwiegervatern und 2002er von Vatern läuft auch noch in der Familie, davor 6 Jahre mehrere Astra F als Firmenwagen. Aber auch gerade beim Rost an den Fahrwerksteilen nehmen sich beide nix, nur ist das Kleinkram. Beim F gibt es aber in der Karosse eklatante Unterschiede, habe ich wie schon weiter oben schrieb, am eigenen Leib gemerkt. Auch das ein G nicht rosten kann ist Unfug, vollverzinkt ist er ja ab 2002(?) auch nicht mehr, übrigens gammelt nicht nur mein verzinkter Meriva an den Türunterkanten, angeblich wegen der Verzinkung (Materialunverträglichkeit).
Böse Beispiele zu Ford/MB (nach 4 Jahren) hätte ich auch noch, aber egal, ab und zu sieht man auch schon Gs mit deutlich Rost in den Radläufen, genauso war hier bei MT ein G mit nem Loch in der B-Säule, nur kenn ich nicht die Historie dieser Fahrzeuge...., die der meinen schon.
Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen