Mein Abschied vom G-Forum
Liebe Freunde vom G-Forum,
da ich mir aus Fernost einen Japaner zugelegt und meine Astrid drangegeben habe, möchte ich mich bei Euch allen verabschieden. Herzlich bedanken möchte ich mich für all die guten Ratschläge (z.B. bei der Nachrüstung meiner Innenleuchte, scheiß Elektrik...) in den letzten Jahren und hoffe, hin und wieder auch anderen weitergeholfen zu haben.
Auf meine "alte" Astrid laß ich (auch im Nachhinein) nix kommen, war immer ne treue Partnerin auf allen Fahrten und hat mir viel Freude/Fahrspaß bereitet .
Euch allen "Hals und Beinbruch" und mit Euren "G" eine ---allseits unfallfreie Fahrt---!!!
Gruß und vielleicht hört man sich wieder.....
Dieter
Beste Antwort im Thema
Devil`s Corsa,
ich kann Dir Deine Frage noch nicht beantworten. Zumindest auf dem Papier ist er verbrauchsgünstiger wie meine ehemalige Astrid (unter 6 Liter bin ich mit der nie gekommen, der Verbrauch lag so zwischen 6.5 und 7.5 Liter, auf der BAB auch mal mehr). Jedenfalls ist der Motor erheblich leiser und ruhiger, aber ob er besser "abgeht", na ja, von unten rauf machts zum 2.2 DTI bestimmt nicht so viel aus. Was mir irgendwie abgeht, ist der "Turbo-Bums", also rauf aufs Gas, eine Sekunde nicht viel los und dann geht die Post ab. Ich werd mich aber bestimmt an den derzeitigen Zustand gewöhnen 😁😁
Was auch gewöhnungsbedürftig ist, sind die 6 Gänge. Der sechste ist laut Verkäufer kein "Spargang", ehrlich, ich hätte darauf verzichten können, wenngleich ich bei meiner Astrid immer "spitz" auf nen 6. Gang gewesen wäre. Da schaltest rum (wird wohl im Laufe der Zeit besser werden....) wie ein "Wilder", na ja, 5 Gänge hätten es für mich auch getan. Ob es meine Impreza-Kiste auch als Automatik gibt, kann ich Euch leider nicht sagen (und wäre für mich persönlich nicht in Frage gekommen, auch wenn das Fahren wirklich entspannend ist).
Fazit zur Ausgangsfrage: Werde Euch nachberichten, wieviel er verbraucht (und mir dabei 100%tig nicht in die eigene Tasche lügen, versprochen).
Gruß Dieter
18 Antworten
Dankeschön, Dir auch viel Erfolg mit dem neuen Hobel.
Bin doch neugierig. Was ist es denn genau geworden? 😉
Hi,
dir euch viel Glück weiterhin mit deinem neuen Wagen. mit einem Guten Japaner macht man nicht viel Falsch. Fahre meinen ja auch schon einige Jahre 🙂
Danke für deine hilfreichen Beiträge!
Vielleicht guckst du hier ja doch ab und zu mal vorbei?!
Was es geworden ist interessiert mich auch. Wieder Diesel?
Danke für die guten Wünsche.
Ja, ist wieder ein Diesel geworden, ein Subaru Impreza mit 150 PS, relativ gute Ausstattung, die Karosserieform ist natürlich Geschmackssache (vor allem die Lufthitze auf der Motorhaube), für meine Astrid hab ich noch 5000 Euro bekommen. Ich hoffe nur, dass der Impreza so gut hält wie meine (ehemalige) Kiste.
Wie gesagt, war schön hier bei Euch im G-Forum, hat mir echt Spaß gemacht. Und ich werd ganz sicher ab und zu wieder bei Euch hier vorbeischauen, Ihr seid mir ganz schön ans Herz gewachsen, ehrlich!
Also dann, machts gut
VIELE Grüße
Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
...für meine Astrid hab ich noch 5000 Euro bekommen.
.
.
Hui ...das klingt mal echt super. Wieviele km hatte der denn drauf und welches Baujahr? Privatverkauf oder Inzahlungnahme (bei Kauf eines Neuen oder Gebrauchten?)
Ich hab letztens mal bei nem Händler angefragt bei dem ich mich für ein Auto interessiert hab und der hat mir gerademal 2.950 € geboten ...für das Geld is er mir ja eigentlich doch noch zu gut in Schuss.
BigMäc,
vom Subaru-Händler, der "neue" hat 10.000 km drauf und ist ein Jahr alt. Ein sogenannter "Vorführwagen". Mit so ner Kiste ist man zwar ein (wirklicher) Exot auf den Straßen, ist mir aber herzlich wurscht. Optisch und insbesondere innen gefällt er mir, von der Marke hört man eigentlich nur Positives und ich hoffe, dass ich KEIN Montagsauto erwischt habe. Und es gibt 5 Jahre Garantie. Bin vor kurzem auch mal im neuen Astra dringesessen und hab u.a. den Kofferaum angeschaut. Innenraum vom drumherum sowie der Außenstyle echt top, hat mir sehr gut gefallen, die Sicht ist aber eine einzige Katastrophe (J-Fahrer, bitte jetzt nicht böse sein) und der Kofferaum eine (einzige) Frechheit. Wo der J (auch im Diesel) klar Punkten kann, ist die Euro-Norm 5 im Gegensatz zu der 4 meines Imprezas. Na ja, und den H wollte ich auch nicht mehr kaufen, der gefällt mir innen nicht ("billiges" Plastik, die Instrumente, das Armaturenbrett, die Mittelkonsole), aber ebenfalls Geschmackssache, möchte keinem H-Fahrer zu nahe treten!!
Gruß
Dieter
Hi,
der Impreza ist schon ein sehr gutes und Robustes Auto. Das Design ist Geschmackssache. Aber mich würde interessieren was der frisst? Wird ja nicht gerade wenig sein?
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Aber mich würde interessieren was der frisst? Wird ja nicht gerade wenig sein?
.
.
Warum? Ein 150 PS Diesel ist doch jetzt nichts wirklich aussergewöhnliches.
Der Impreza ist nun mal nicht als Sparwunder bekannt, daher meine frage 😉
Devil`s Corsa,
ich kann Dir Deine Frage noch nicht beantworten. Zumindest auf dem Papier ist er verbrauchsgünstiger wie meine ehemalige Astrid (unter 6 Liter bin ich mit der nie gekommen, der Verbrauch lag so zwischen 6.5 und 7.5 Liter, auf der BAB auch mal mehr). Jedenfalls ist der Motor erheblich leiser und ruhiger, aber ob er besser "abgeht", na ja, von unten rauf machts zum 2.2 DTI bestimmt nicht so viel aus. Was mir irgendwie abgeht, ist der "Turbo-Bums", also rauf aufs Gas, eine Sekunde nicht viel los und dann geht die Post ab. Ich werd mich aber bestimmt an den derzeitigen Zustand gewöhnen 😁😁
Was auch gewöhnungsbedürftig ist, sind die 6 Gänge. Der sechste ist laut Verkäufer kein "Spargang", ehrlich, ich hätte darauf verzichten können, wenngleich ich bei meiner Astrid immer "spitz" auf nen 6. Gang gewesen wäre. Da schaltest rum (wird wohl im Laufe der Zeit besser werden....) wie ein "Wilder", na ja, 5 Gänge hätten es für mich auch getan. Ob es meine Impreza-Kiste auch als Automatik gibt, kann ich Euch leider nicht sagen (und wäre für mich persönlich nicht in Frage gekommen, auch wenn das Fahren wirklich entspannend ist).
Fazit zur Ausgangsfrage: Werde Euch nachberichten, wieviel er verbraucht (und mir dabei 100%tig nicht in die eigene Tasche lügen, versprochen).
Gruß Dieter
So, jetzt ne Aussage zum Verbrauch:
Gefahrene Kilometer bisher 400, gfetankt 29,85 Liter, sind gerundet 7,5 Liter. Davon gefahren von meinem Sohnemann auf der BAB zum "V/Max ausprobieren" (laut seiner Aussage war bei Tachoanzeige 220 km/h Schluss) und mindestens 1x "Abzugsrennen" mit nem 118zener BMW Benziner. Dafür hab ich ihn "ausführlich gelobt"!!😠😠😠
Im grundsätzlichen Sprit-Vergleich zu VW und AUDI mit Sicherheit jetzt nicht wirklich toll. Im Vergleich mit meiner ehemaligen Astrid (hab jetzt auf meinem Impreza 7x17 auf 205 Reifen drauf und auf meiner Astrid waren Sommerreifen 7x17 auf 215zener montiert) ein Gleichstand. Leergewicht Astra 13?? kg, mein Impreza hat 1530 kg. Beide Kisten sind/waren reine Familienkutschen ohne (größere) Zuladung und überwiegend mit 2 Personen besetzt.
Also, wenn ich ehrlich zu mir bin, hätte ich weniger Dieselverbrauch erwartet. Nun gut, mein Sohnemann wird möglicherweise "etwas sportlicher" gefahren sein/fahren, einfach mal abwarten. Und wie versprochen, meinerseits kein Schönreden.
Gruß
Dieter
ich muss mal kurz auf den verbrauch zu sprechen kommen, viele sagen hier immer das sie selten unter 8 liter fahren...
ich fahr mit meinem immer zwischem 7 und 8 liter und das zu 75 prozent stadt, also ich kann mich nicht beklagen...
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
...
und mindestens 1x "Abzugsrennen" mit nem 118zener BMW Benziner. Dafür hab ich ihn "ausführlich gelobt"!!😠😠😠
...
Warum so böse? Ist doch schön wenn man mit 'nem Exoten-Heck mal einen Gruß an die Motorenwerke schickt. Da ist doch eher ein ehrliches Lob fällig?! 😉
Auf den Verbrauch würde ich (noch) nichts geben. Ich denke du musst den erstmal einfahren. Darüber hinaus kann man ja noch Dinge wie den Reifenluftdruck und Zuladung (Bsp: Reifenspray statt Reserverad) optimieren.
Zitat:
Original geschrieben von MINUS8
Warum so böse? Ist doch schön wenn man mit 'nem Exoten-Heck mal einen Gruß an die Motorenwerke schickt. Da ist doch eher ein ehrliches Lob fällig?! 😉
.
.
Von "gewonnen" war noch gar nicht die Rede... 😉
@AvP: Ich eier mit meinem auch bei einem Durchschnittsverbrauch von knapp 7,5 Litern rum ...allerdings finde ich das zu viel für nen Kompaktklasse-Diesel ...das ist meines Erachtens eher ein Verbrauch den ein 6-Zylinder Diesel haben darf.
Um ungefähr auf den angegebenen Verbrauch von 6,3 Litern zu kommen muss ich schon Langstrecke mit konstanter Geschwindigkeit fahren (und da sollte man ja dann eigentlich darunter liegen)