Abschied -- Demnächst kein Astra mehr.
Ich habe jetzt doch zugeschlagen und bin Opel untreu geworden! Der neue ist ein Focus Turnier von 6.2007, der bietet einfach im Moment das meiste für das Geld.
Ich will nicht sagen, dass mein Astra unzuverlässig war, der ist nie liegen geblieben oder nicht gestartet oder ähnliches. Seit dem neuen LMM Anfang des Jahres fährt der sogar richtig gut. Mich nervt aber erheblich, dass einige Fehler offenbar zu Wiederholungen neigen und nicht nur die Original-Teile sondern auch die Ersatzteile Materialfehler aufweisen. So habe ich dieses Jahr das zweite mal die Lichtmaschine und den Öhlkühler wechseln lassen (Öhlkühler auf Garantie). Nach dieser Erfahrung sollte auch bald wieder der Klimakühler dran sein. Ferner ist jetzt Verschleiß wie Auspuff oder Handbremsseil fällig und die Umweltzonen machen mich auch nicht froh.
O.k. natürlich ist mit so einem Verhalten das Budget gut planbar, die Preise kennt mann ja schon und können von daher vorhersehbar eingeplant werden. Aber soll ich das wirklich als Vorteil werten??
Also versuche ich jetzt mal Ford.
Btw. jemand interesse an einem Astra 1.7DTI Selection? Scheckheft gepflegt vom FOH mit allen Inspektionen und diversen Neuteilen von eben diesem. EZ. 2001, 175TKM mit AHK. Infos gerne per PN.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NoWay1984
oh man der Focus ist Müll das kann ich dir sagen obwohl ich auch Focus fahre aber den älteren
Begründung? Ich finde den Focus sehr hüpsch, würde mir als nächstes Auto auch gefallen
Zitat:
Original geschrieben von NoWay1984
oh man der Focus ist Müll das kann ich dir sagen obwohl ich auch Focus fahre aber den älteren
Hallo,und nun shertanmak?????
Was heißt "und nun"?
Bei jedem Hersteller und auch jedem Modell finden sich immer Befürworter und Gegner, ist doch hier bei unserem Astra nicht anders. Und solange die Kritik dermasen undifferenziert ist wie "der Wagen ist Müll" kann man doch nicht mehr als nach einer Begründung fragen, oder?
Stellt euch doch bitte vor hier würde jemand einen Astra H kaufen wollen und als Anwort käme "Der Astra G ist Müll".
Noch einmal: Ich bin NICHT der Meinung, dass mein Astra schlecht war. Fehler werden bei jedem Modell, von welchen Hersteller auch immer, auftreten. (auch beim Focus!) Diese sollten aber nach erfolgter Reparatur auch wieder wech sein. Und genau hier hab ich im Moment den Eindruck, dass Materialfehler bei Opel gnadenlos mitgeschleppt werden: Ersatzteile scheinen noch anfälliger zu sein als die Originalteile.
In meinem Fall tippe ich mal darauf, das die Ursache in Japan bei Isuzu liegt; das erklärt warum die Ersatzteile dann so teuer sind. Aber besser fühle ich mich auch damit nicht. Und wenn der Wagen deswegen mehrere Tage in der Werkstatt steht ist das auch nicht prickelnd.
Ähnliche Themen
Ich wünsch Dir viel Spass mit Deinem neuen Wagen! Hoffe, Du hast Dich hier im Forum (Ford-Rubrik) im Vorfeld über eventuelle Macken/Kinderkrankheiten erkundigt. Wie im richtigen Leben gehört auch beim Fahrzeugkauf einfach eine große Portion Glück dazu, sage da bloß Montagsauto......
Gruß Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
Ich wünsch Dir viel Spass mit Deinem neuen Wagen! Hoffe, Du hast Dich hier im Forum (Ford-Rubrik) im Vorfeld über eventuelle Macken/Kinderkrankheiten erkundigt. Wie im richtigen Leben gehört auch beim Fahrzeugkauf einfach eine große Portion Glück dazu, sage da bloß Montagsauto......
Der Aussage stimme ich 101% zu! Natürlich habe ich hier im Forum und auch in anderen Ford Foren gestöbert aber ohne ein wenig Glück läuft nix!
Zitat:
Original geschrieben von shertanmak
Zitat:
Original geschrieben von dieter1962
Ich wünsch Dir viel Spass mit Deinem neuen Wagen! Hoffe, Du hast Dich hier im Forum (Ford-Rubrik) im Vorfeld über eventuelle Macken/Kinderkrankheiten erkundigt. Wie im richtigen Leben gehört auch beim Fahrzeugkauf einfach eine große Portion Glück dazu, sage da bloß Montagsauto......
Der Aussage stimme ich 101% zu! Natürlich habe ich hier im Forum und auch in anderen Ford Foren gestöbert aber ohne ein wenig Glück läuft nix!
erstmal viel Spass mit dem neuen. Für mich wär der neue Focus auch ne alternative. Bin aber zufrieden mit meinem Astra, bis jetzt nicht ausergewöhnliches ausser den verdammten Traversendichtungen, die aber mit 60%Kulanz noch glimpflich für mein Konto ausgingen. Das mit dem Glück haben kann ich auch bestätigen, das gehöhr ein wenig dazu. Was ich immer wieder mal gern mache ist den Vorbesitzer den anfang von ner Probefahrt machen lassen...da sieht man dann wie mit dem Auto umgegangen wurde! Geht natürlich nicht beim Händler.
grüße
Steini
@shertanmak
Viel Glück mit dem neuen Auto! Und, war schön, Dich hier im Astra-Forum mit im DTI-Erfahrungsaustausch gehabt zu haben.
opelastra1.7
die Verarbeitung z.B. am neuen Focus ist dermaßen schlecht nur billigstes Plastik aber das Fahrwerk ist net schlecht
Bevor ich zu meinem Astra kam, fuhr ich -- vor einer 22 monatigen Zeit mit einem werkstattanhänglichen Golf IV TDI -- auch einen Focus I DI mit 90 PS von 1999 über knapp 150tkm.
Ich muss sagen: Außer tanken (5-6l), waschen und Inspektion (max. 300 €) nichts gewesen. Super sparsam, günstig im Unterhalt und super komfortabel (war ein Ghia).
Das einzige war, das er an der Heckklappe zum Schluss ganz leicht unter der Dichtmasse anfing zu rosten, was aber bekannt ist und von Ford auch nach 5 Jahren noch auf Garantie gemacht wurde.
Glückwunsch zum neuen !
Bis jetzt waren die besten Autos, die ich hatte echt der Astra und der Focus, mit VW habe ich immer ein bißchen Pech gehabt...
Einfache Plastik Ausstattung hat auch seinen Reiz, man kann z.B. mit nem Kärcher durch zum saubermachen! 😁
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, JEDER muss für sich entscheiden welche Kriterien für ihn wichtig sind. Dabei ist es ebenso legitim Wert auf eine tolle Haptik zu legen wie, auf der anderen Seite, auf das Preis Leistungs Verhältniss. Gerade dafür habe ich bis jetzt immer Opel sehr geschätzt aber wenn Ihr mal bei mobile reinschaut ist im Moment der Focus auf den billigen Plätzen. Wenn ich bei Opel jetzt noch hinzuzähle, dass der 1.3 Diesel im Astra H von vielen als zu schwach eingestuft wird und ich für die nächsten Jahre aus meiner Erfahrung raus keinen Reiskocher haben will wird die Kombination "Opel und günstig" recht selten.
Mir geht es hier nicht um "Geiz ist geil", aber bei 30TKm pro Jahr muss ich auch ein wenig auf die Kosten achten.
Deswegen ein 1/2jahres Wagen, deswegen der Focus.
Wer weis, der Wagen hat 18 Monate Garantie. Vielleich bin ich bis dahin so bedient das ich vorsichtig wieder bei Opel anklopfe um aufgenommen zu werden. Ein guter Grund dafür wäre auf jeden Fall dieses Forum, immer sehr konstruktiv und meistens hilfreich.
Les Dir einfach mal die Pannenstatisik durch. Es gibt nahezu keine Unzuverläsiigeren Autos als Ford. Nur Peugeot ist schlechter. Die Verarbeitung ist unterirdisch, vom Wiederverkaufswert mal ganz zu schweigen. Er sieht mittlerweile halt zumindest von außen ganz ok aus. Ist aber keine Alternative zu Opel