Absatzprobleme beim 3er?
Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...
Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.
Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.
Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.
Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.
Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich hoffe er ist in einem Jahr noch dabei, wenn er das nicht Eintreten seiner Prognosen erklären muss. 😉
Aber klar doch! Außerdem war von 2016 die Rede (in Bezug auf den Gesamtabsatz). Schon in 2014 wird es der 3er verdammt schwer haben, wenn neue C-Klasse, CLA (inkl. Shootingbrake) sowie der Audi A4 kommen werden...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Sicherlich, allerdings stark subventioniert, mit gewissen Abstrichen beim Gewinn und somit schon ein gewisser Indikator für ein Absatzproblem oder ? DENN: man müsste ja keine sagen wir 90% Händlerzulassungen machen, auf diese dann Rabatte ohne Ende gewähren wenn der Wagen auch so schon perfekt läuft. Wozu dann der Umweg über Händlerzulassungen ?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Händlerzulassungen sind eigentlich irrelevant, da auch diese Autos nach 6-12 Monaten in den Verkehr kommen und nicht verschrottet werden. Lediglich wenn man wissen wollte, wieviele Kunden ein bestimmtes Modell fabrikneu gekauft haben wäre das zu beachten.Eben darum fände ichs mal Klasse zu sehen ob es eine Statistik gibt die eben Händlerzulassungsbereinigt ist. Letztlich kann auch VW im nächsten Jahr herkommen und sagen wir haben die noch tolleren Rekordabsätze, und es stehen dann 19.000 von 20.000 verkauften Wägen bei Händlern auf dem Hof. Für mich wäre sowas einfach Beschiss.
Das ist (für mich) kein Rekordergebnis sondern sich etwas schönrechnen. Wie gut oder wie schlecht die Hersteller im Einzelnen dastehen würde ich mir allerdings auch garnicht anmaßen zu beurteilen. Bin schliesslich kein Industrieexperte 😁
Mal von 2012
hierund
Händler- und Werkszulassungen 2012Quelle jeweils KBA
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Mal von 2012 hier
und
Händler- und Werkszulassungen 2012Quelle jeweils KBA
Auch bei Porsche ist nicht alles Gold, was glänzt! Vor allem der Panamera und Cayenne dürften für die hohen Eigenzulassungen verantwortlich sein...
Interessant zu sehen, dass BMW/Mini zusammen erfasst werden, während Smart und Mercedes separat gelistet sind. Die Marke BMW (ohne Mini) dürfte einen höheren Eigenzulassungsanteil aufweisen.
Ist eigentlich noch allen Beteiligten bewusst, mit welcher Intention diese Diskussion hier verfolgt wird? Es fällt dem Einen oder Anderen offensichtlich schwer, gewisse Sachverhalte zu akzeptieren. Diejenigen, die gegenwärtig keine Absatzkrise bei BMW ausmachen können, müssen zu dieser Erkenntnis doch nicht zwangsläufig infolge eines Blicks durch die rosarote BMW-Brille gekommen sein! Der Nutzen für diejenigen, die diese mit aller Gewalt herbeireden wollen, erschließt sich mir nicht ganz. Selbst wenn es so wäre, müssen die Produkte dennoch nicht schlechter, nicht charakteristisch genug, nicht innovativ genug sein. Mehrheiten sind überdies nicht immer zwangsläufig Manifestation der Richtigkeit der damit zum Ausdruck gebrachten Haltung/Position.
Eigenzulassung, Tageszulassung oder wie man die Zulassung auch immer nennen mag: irgendwann muss jeder produzierte BMW auch einmal bezahlt werden. Das dürfte in den wenigsten Fällen BMW selbst sein!
Auch mir fällt es schwer auf der Basis der angeführten Daten die von Einigen konstatierte Krise abzuleiten. Den Status des Jahres 2016 kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt ganz sicher niemand, es sei denn auf dem Zuverlässigkeitsniveau einer Glaskugel, zuverlässig und korrekt prognostizieren. Es ist hier und jetzt, vor allem auch im Blick auf die Ausgangsfrage dieses Threads schlichtweg nicht von Relevanz.
Herzliche Grüße
TriTam
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TriTam
Auch mir fällt es schwer auf der Basis der angeführten Daten die von Einigen konstatierte Krise abzuleiten.
Aber es ist interessant, wie manche selbst aus der Nachricht, dass der 3er aktuell das am besten verkaufte Fahrzeug in seinem Segment ist eine Absatzkrise konstruieren können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Mal von 2012 hier
und
Händler- und Werkszulassungen 2012Quelle jeweils KBA
Danke für den Link. Also liegen die Premiumhersteller max. +/-2% auseinander und somit ist der Aspekt wohl zu vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Aber es ist interessant, wie manche selbst aus der Nachricht, dass der 3er aktuell das am besten verkaufte Fahrzeug in seinem Segment ist eine Absatzkrise konstruieren können. 😉Zitat:
Original geschrieben von TriTam
Auch mir fällt es schwer auf der Basis der angeführten Daten die von Einigen konstatierte Krise abzuleiten.
Stimmt! Das geht mir ebenso!😉
Zitat:
Original geschrieben von TriTam
Eigenzulassung, Tageszulassung oder wie man die Zulassung auch immer nennen mag: irgendwann muss jeder produzierte BMW auch einmal bezahlt werden. Das dürfte in den wenigsten Fällen BMW selbst sein!
Schonmal was von Wertkorrektur gehört? Wie dem auch sei: Die Herstellkosten hat BMW nach der Leasingdauer erwirtschaftet; den etwaigen Gewinnrückgang bzw. Verlust aufgrund überbewerteter Rückläufer trägt entweder die BMW-Bank oder der Händler...
...alte Leier, seit Jahren - trotzdem sind die realen Restwerte der Brot und Butter Fahrzeuge seit Jahren deutlich über denen, die bei MB erzielt werden 😉
Zudem rennt man von einem Rekordjahr zum nächsten 😁
@christian80
Es ist jetzt wirklich gut! Du hast Recht! Ich wünsche Dir endlich Deinen inneren Frieden. Um das Recht haben und um diesen Frieden muss es Dir gehen. Ansonsten gibt es für Deine Beiträge wirklich keinen rationalen Grund! Ihr Bezug zum Ausgangsthema ist vielfach gleichfalls nicht gegeben!
Herzliche Grüße
TriTam
Der BMW 3er übernimmt die Spitze in der Mittelklasse
http://www.automobilwoche.de/.../article?...
Und jetzt erzählt mir hier noch mal etwas über Absatzprobleme beim F30/F31.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Schonmal was von Wertkorrektur gehört? Wie dem auch sei: Die Herstellkosten hat BMW nach der Leasingdauer erwirtschaftet; den etwaigen Gewinnrückgang bzw. Verlust aufgrund überbewerteter Rückläufer trägt entweder die BMW-Bank oder der Händler...Zitat:
Original geschrieben von TriTam
Eigenzulassung, Tageszulassung oder wie man die Zulassung auch immer nennen mag: irgendwann muss jeder produzierte BMW auch einmal bezahlt werden. Das dürfte in den wenigsten Fällen BMW selbst sein!
GENAU!!!
Deswegen sind ja BMW Händler auch ständig Pleite und die BMW-Bank hängt am EU Rettungstopf!
Christian ich spreche Dir ja garnicht ab dass Du ne Menge liest und auch in Deinem Kopf speicherst. Aber bitte kauf Dir mal Bücher über Marktwirtschaft (nicht das von Engels! Wobei da trefflich die Herkunft und der Sinn der Mehrwertsteuer erklärt wird) und Bilanzierung von Konzernen.
Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Expertenpraktikum bei einem WP machen....
Verluste sind Verluste, egal in welche Firma des Konzerns Du sie buchst. BMW macht das Leasinggeschäft nicht erst seit gestern und es stehen immer noch Gewinne in den Bilanzen. Die Möglichkeit Verluste der Allgemeinheit aufzudrücken haben nur volkseigene Unternehmen wie z.B. die Bahn oder der BER. Daran ist aber schon die Wirtschaft in der DDR gescheitert.
Haben wir einen Stb hier der ihm mal ein paar geeignete Quellen schicken kann?
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...alte Leier, seit Jahren - trotzdem sind die realen Restwerte der Brot und Butter Fahrzeuge seit Jahren deutlich über denen, die bei MB erzielt werden 😉
Gerade vor diesem Hintergrund ist es besonders bemerkenswert, dass viele Kunden einen neuen Mercedes mit niedrigem Rabatt kaufen! Das nennt man Markenwert...
Dass ein Passat in der Praxis schon lange wertstabiler ist als ein BMW 3er oder C-Klasse, dürfte mittlerweile jedem klar sein!
P.S.: Der GLK ist laut DAT das derzeit wertstabilste Fahrzeug auf dem Markt. Aber auch bei den bei den Autobewertungsfirmen gibt es unterschiedliche Einschätzungen...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Gerade vor diesem Hintergrund ist es besonders bemerkenswert, dass viele Kunden einen neuen Mercedes mit niedrigem Rabatt kaufen! Das nennt man Markenwert...Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...alte Leier, seit Jahren - trotzdem sind die realen Restwerte der Brot und Butter Fahrzeuge seit Jahren deutlich über denen, die bei MB erzielt werden 😉Dass ein Passat in der Praxis schon lange wertstabiler ist als ein BMW 3er oder C-Klasse, dürfte mittlerweile jedem klar sein!
P.S.: Der GLK ist laut DAT das derzeit wertstabilste Fahrzeug auf dem Markt. Aber auch bei den bei den Autobewertungsfirmen gibt es unterschiedliche Einschätzungen...
Und TROTZDEM ist die Benz Bilanz nicht so gut wie die vom Bimmer.....
An was liegt das jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Expertenpraktikum bei einem WP machen....
😁 😁 😁
Das wird aber spätestens nach der zweiten Expertendiskussion beendet werden 😉