Absatzprobleme beim 3er?
Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...
Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.
Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.
Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.
Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.
Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
345 Antworten
Hier vielleicht WOB
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Wieder ein Rekord Quartal BMWAbsatzprobleme ??
Glaube Dir ungelesen die wahrscheinlich guten Zahlen.
Man sollte jedoch nicht vergessen, daß die Verkaufserfolge von heute auf der Leistung von gestern beruhen.
An etlichen Teilen der Firmenpolitik von heute, als Grundlage für den Erfolg morgen, haben jedoch viele Personen erhebliche Zweifel.
Den Zweiflern sei wärmstens das BMW Natural Air Starter-Kit zur dringend benötigten Luftveränderung empfohlen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Den Zweiflern sei wärmstens das BMW Natural Air Starter-Kit zur dringend benötigten Luftveränderung empfohlen 😁
Herrlich, für welchen Mist einem das Geld aus der Tasche gezogen werden soll.
Vielen Dank für diesen Hinweis auf die zukunftssichere BMW Firmenpolitik. 😁
Vielleicht sollten die, ganz im Zuge des angesagten Marketing-blaba-Denglisch, noch den Produktnamen in "BMW Natural Air Starter-Kit. Highperformance dynamic breathing" erweitern. 🙄😁
Ich bin mir sicher, dass das auch in den Bobby Ewing Oldie passt - ein Versuch wäre es doch sicher wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Glaube Dir ungelesen die wahrscheinlich guten Zahlen.Man sollte jedoch nicht vergessen, daß die Verkaufserfolge von heute auf der Leistung von gestern beruhen.
An etlichen Teilen der Firmenpolitik von heute, als Grundlage für den Erfolg morgen, haben jedoch viele Personen erhebliche Zweifel.
Ja, das hatten sie schon vor zwei, drei Jahren und ihre Prognosen sind bisher nicht eingetreten – das muss man ja auch mal sagen. Diese gesamte Efficient Dynamics-Diskussion läuft ja inzwischen schon seit 2008 hier im Forum und es ist objektiv nicht nachweisbar, dass die Richtung BMW geschadet hätte.
Aus meiner persönlichen Sicht ist es auch so, dass mir der E90 nicht gefallen hat, der F30 aber schon – von daher könnte ich jetzt nicht sagen, dass ich den F30 wegen der Leistung von gestern gekauft hätte.
Nein danke. Der Innenraum duftet nach feinem Leder und das soll auch so bleiben.
Solchen Mist können sich Menschen mit Blähungen in den Innenraum hängen.
Und trotzdem sieht man auf den Straßen erstaunlich wenig neue 3er. Andere Autos, die vor vergleichbarer Zeit eine Modellpflege erhalten haben (A4, C-Klasse) sieht man deutlich öfter.
Entweder ist das Auto zu unauffällig, wird für einen 5er gehalten oder ist tatsächlich kaum vorhanden.
Selbst auf den einsehbaren Flottenparkplätzen hier in Berlin ist der 3er Mangelware.
Da ist immer noch der 5er priorisiert, weil unwesentlich teuerer bei deutlichem Mehrwert.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ja, das hatten sie schon vor zwei, drei Jahren und ihre Prognosen sind bisher nicht eingetreten – das muss man ja auch mal sagen. Diese gesamte Efficient Dynamics-Diskussion läuft ja inzwischen schon seit 2008 hier im Forum und es ist objektiv nicht nachweisbar, dass die Richtung BMW geschadet hätte.
Die verfehlte Motorenpolitik existiert erst seit gut einem Jahr...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nein danke. Der Innenraum duftet nach feinem Leder und das soll auch so bleiben.Solchen Mist können sich Menschen mit Blähungen in den Innenraum hängen.
Recht hast du, das passt auch deutlich besser zum
Image😁
Wer 3er fährt hat meistens eine Garage,wahrscheinlich
deswegen die nicht Wahrnehmbarkeit des neuen 3ers🙂
Gruß bubil
Das würde dann folgende Schlüsse zulassen.
Die 3er Fahrer sind meist Rentner, sonst würden die Autos im Berufsverkehr auftauchen.
Die 3er Fahrer leben alle auf dem Land oder am Stadtrand, denn dort gibt es einen erträglichen Anteil an Garagen.
Die 3er Fahrer sind auf oft nicht berufstätige Frauen (Mini war zu klein für die Kinder) und kommen erst später raus auf die Straße.
Der 3er ist nicht zum einkaufen geeignet, sonst würde man ihn auf Supermarktparkplätzen sehen.
Der 3er steht an nicht einsehbaren Stellen, ist versteckt in Garagen und wird vom Fahrer meist bei Dunkelheit raus gelassen 😁 oder er traut sich damit nicht auf die Straße.
Das letzte war ironisch gemeint.
Zitat:
😁
Original geschrieben von mattberlin
Das würde dann folgende Schlüsse zulassen.
Die 3er Fahrer sind meist Rentner, sonst würden die Autos im Berufsverkehr auftauchen.
Die 3er Fahrer leben alle auf dem Land oder am Stadtrand, denn dort gibt es einen erträglichen Anteil an Garagen.
Die 3er Fahrer sind auf oft nicht berufstätige Frauen (Mini war zu klein für die Kinder) und kommen erst später raus auf die Straße.
Der 3er ist nicht zum einkaufen geeignet, sonst würde man ihn auf Supermarktparkplätzen sehen.
Der 3er steht an nicht einsehbaren Stellen, ist versteckt in Garagen und wird vom Fahrer meist bei Dunkelheit raus gelassen 😁 oder er traut sich damit nicht auf die Straße.Das letzte war ironisch gemeint.
Also meiner steht gerade ganz offensichtlich und auf öffentlichen Straßen, für jeden ersichtlich glänzend in der Sonne!😉
Bin sozusagen kein Schattenparker...!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Und trotzdem sieht man auf den Straßen erstaunlich wenig neue 3er. Andere Autos, die vor vergleichbarer Zeit eine Modellpflege erhalten haben (A4, C-Klasse) sieht man deutlich öfter.
Entweder ist das Auto zu unauffällig, wird für einen 5er gehalten oder ist tatsächlich kaum vorhanden.
Selbst auf den einsehbaren Flottenparkplätzen hier in Berlin ist der 3er Mangelware.
Da ist immer noch der 5er priorisiert, weil unwesentlich teuerer bei deutlichem Mehrwert.
Also behauptest Du die Statistiken seien gefälscht?