Absatzprobleme beim 3er?

BMW 3er

Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...

Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...

Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.

Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.

Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.

Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.

Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Naja wenigstens haben die ihr Expertenwissen nicht aus der Autobild und dem Wachturm....
Eine Frechheit, mir so etwas zu unterstellen - ich habe ein wirtschaftswissenschaftliches Studium hinter mir! Und katholisch bin ich auch...

Nimm's nicht persönlich, aber Niveau ist keine Handcreme! Du kannst mich mal...

Ist das eine Qualifikation? Ich meine nein, es sagt rein gar nichts darüber aus, ob du etwas "begriffen" hast und - wenn doch - es in der Praxis umsetzen kannst.

Lernt man nicht auch, dass man sich mit "relevanten" Dingen in einer Unternehmung - und m.E. auch im eigenen Leben - beschäftigen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Derzeit gibt´s für die C-Klasse (auch im privaten Bereich) sehr interessante Pakete - u.a. das Premium-Paket, in dem sehr viel Ersparnis liegt. Diese Pakete gibt´s erst seit kurzem. Anscheinend wird auch kurzfristig noch ein weiteres Paket Edition C (?) nachgeschoben.

Das ist bei Mercedes üblich - beim W203 war es auch so.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Mercedes hat die höchste Fertigungstiefe aller deutschen Autohersteller, z. B. Getriebe werden größtenteils selbst produziert und auch die Sitze der E-/S-Klasse fertigt Mercedes selbst. Zudem hat Mercedes eigene Aufzugmechaniker, eigene Gärtner, etc.. Ich finde das gut so - warum soll eine externe Firma, die ihre Mitarbeiter auspresst, den Zuschlag erhalten, nur damit die Aktionäre ein paar Cent Dividende mehr erhalten? Die Reichen müssen lernen, Verzicht zu üben und das werden die Quandt-Klattens auch noch lernen...
.

Deine Aussage widerspricht aber der Strategie vom Sterne-Chef, der in Sachen Rendite wieder mit Audi und BMW mithalten können will.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von meraka


Derzeit gibt´s für die C-Klasse (auch im privaten Bereich) sehr interessante Pakete - u.a. das Premium-Paket, in dem sehr viel Ersparnis liegt. Diese Pakete gibt´s erst seit kurzem. Anscheinend wird auch kurzfristig noch ein weiteres Paket Edition C (?) nachgeschoben.
Das ist bei Mercedes üblich - beim W203 war es auch so.

Habe ich etwas anderes behauptet? Auch Audi und BMW machen das so am Ende des Produktlebenszyklus. Wenn das Produkt uninteressanter wird (und die Entwicklungskosten inkl. Produktionsanlagen sich eingespielt haben), dann wird halt nochmals am Preis geschraubt bzw. Pakete gebildet, damit der Verkauf angekurbelt werden kann. Natürlich ist das vollkommen üblich. Meine Aussage bezog sich auf die Aussage von King...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winner60


Ist das eine Qualifikation? Ich meine nein, es sagt rein gar nichts darüber aus, ob du etwas "begriffen" hast und - wenn doch - es in der Praxis umsetzen kannst.

So gesehen sind viele Menschen unqualifiziert - nur in der Mathematik gibt es ein richtig oder falsch, bei den restlichen Materien besteht viel Interpretationsspielraum!

Zitat:

Lernt man nicht auch, dass man sich mit "relevanten" Dingen in einer Unternehmung - und m.E. auch im eigenen Leben - beschäftigen sollte?

Allein der Begriff Unternehmung ist falsch. Ein Ausflug ist eine Unternehmung, eine Firma ist ein Unternehmen!

...

Zitat:

Der BMW 3er hatte mit 109.279 ausgelieferten Fahrzeugen ein hervorragendes erstes Quartal (Vj. 91.138/+19,9%).

Quelle - Quartalsbericht BMW Group

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Deine Aussage widerspricht aber der Strategie vom Sterne-Chef, der in Sachen Rendite wieder mit Audi und BMW mithalten können will.

Zetsche sollte froh sein, dass er überhaupt noch Daimler-Chef ist.

Für mich ist derjenige der beste Hersteller, der attraktive und erfolgreiche Produkte im Einklang mit zufriedenen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten anbietet und dabei noch Geld verdient sowie ehrlich Steuern zahlt.

Bei uns Amerikaner in Deutschland auch, aber es ist ein verkaufs schlager, der 3er ist ein klasse Auto. Ich bin gerade meine ersten 2000 KM gefahren. Ich bin gerade in der Toscana und der Wagen faehrt sich so toll um die Hills. Von Stuttgart nach Florenz MIT 8.5 liter die 100 kilometer.

Mein 328i XDrive ist echt eine klasse besser Als der A4 wo ich hatte.

G

...und wenn man dann nachmittags von der fröhlichen Arbeit nach Hause kommt wartet Barbie bereits mit dem Essen an der Haustüre 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von winner60


Ist das eine Qualifikation? Ich meine nein, es sagt rein gar nichts darüber aus, ob du etwas "begriffen" hast und - wenn doch - es in der Praxis umsetzen kannst.
So gesehen sind viele Menschen unqualifiziert - nur in der Mathematik gibt es ein richtig oder falsch, bei den restlichen Materien besteht viel Interpretationsspielraum!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Lernt man nicht auch, dass man sich mit "relevanten" Dingen in einer Unternehmung - und m.E. auch im eigenen Leben - beschäftigen sollte?

Allein der Begriff Unternehmung ist falsch. Ein Ausflug ist eine Unternehmung, eine Firma ist ein Unternehmen!

Du hat natürlich IMMER Recht. Im Fall des "Unternehmens" stimmt es natürlich - hier in der Schweiz spricht man eben auch von "Unternehmung" und meint natürlich ein Unternehmen welcher Grösse auch immer......

Legst du immer alles von anderen auf die Goldwaage?

Zu den "günstigen Paketen" bei Mercedes: Wie andere schon erwähnt haben, ist es Branchenusanz, gegen Ende des Produktlebenszyklus neue Pakete zu schnüren. Damit werden aber immer noch Gewinne erzielt - lediglich Marge bei den "Goodies" werden in Form von Preisminderungen bei Paketen abgegeben.
Diese Pakete machen aber aus "alten" Produkten keine neuen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von winner60


Ist das eine Qualifikation? Ich meine nein, es sagt rein gar nichts darüber aus, ob du etwas "begriffen" hast und - wenn doch - es in der Praxis umsetzen kannst.
So gesehen sind viele Menschen unqualifiziert - nur in der Mathematik gibt es ein richtig oder falsch, bei den restlichen Materien besteht viel Interpretationsspielraum!

Nein! Es gibt sehr wohl jeweils fachspezifische Parameter, die die Richtigkeit einer Aussage definieren. Von der ihr implizierten Wahrheit einmal ganz abgesehen. Einmal losgelöst von Deiner Person ist die Aussage von winner60 in diesem Sinne zumindest wahr, mit großer Wahrscheinlichkeit auch richtig!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Lernt man nicht auch, dass man sich mit "relevanten" Dingen in einer Unternehmung - und m.E. auch im eigenen Leben - beschäftigen sollte?

Allein der Begriff Unternehmung ist falsch. Ein Ausflug ist eine Unternehmung, eine Firma ist ein Unternehmen!

Dein Hang zum pedantischen, das von mir bereits angemerkte "Recht haben wollen" ist hier leider gleichfalls unverkennbar. Dieser Hinweis war mehr als überflüssig. Seit Tagen belehrst Du alle Beteiligten hinsichtlich der Unsinnigkeit der Annahme, dass BMW keine Absatzkrise habe. Du bist bislang nicht bereit, solche nicht auf Spekulationen beruhenden Aussagen einfach zu akzeptieren.

Der TE hat in seinem Ausgangsthread weder direkt um wirtschaftswissenschaftliche Nachhilfe gebeten, noch ist das indirekt aus seiner Frage herzuleiten. Wirtschaftswissenschaftliche Spitzfindigkeiten und Details interessieren hier nicht nur nicht, sie sind der Lösung der Ausgangsfrage auch in keinem Sinne dienlich! Du hast auf Dein Studium verwiesen: meinen Studenten habe ich während meiner Unitätigkeit bei derartigen Sachverhalten die Bemerkung "Thema verfehlt" an den Rand geschrieben. Unabhängig davon, ob die Darstellung an sich sachlich korrekt war. Die Lösungswege hatten immer im Kontext der Aufgabenstellung zu stehen.

Die Diskussion läuft hier nunmehr seit einigen Beiträgen nicht zuletzt deshalb aus dem Ruder. Das ist insofern sehr bedauerlich, als die Forengemeinde eigentlich ein gemeinsames Interesse zusammenführt und hier ausgesprochen viel kompetenter Sachverstand in Kombination mit einer ebensolchen Hilfsbereitschaft anzutreffen ist. Beides ist nicht nur eine große Hilfe, es sollte und kann die Freude an diesem faszinierenden Hobby ebenso be- wie auch verstärken. Auch ein kontroverser Diskurs muss dem nicht entgegenstehen, ganz im Gegenteil, er kann durchaus belebend sein, gleichfalls kann er informativ und zum Hinterfragen eigener Positionen hilfreich sein. Beim starren Beharren auf unverrückbaren, der Realität entgegenstehenden Haltungen ist dies jedoch leider nicht mehr gewährleistet!

Herzliche Grüße

TriTam

Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Du hast auf Dein Studium verwiesen: meinen Studenten habe ich während meiner Unitätigkeit bei derartigen Sachverhalten die Bemerkung "Thema verfehlt" an den Rand geschrieben. Unabhängig davon, ob die Darstellung an sich sachlich korrekt war. Die Lösungswege hatten immer im Kontext der Aufgabenstellung zu stehen.

Ich bin hier nicht im Hörsaal und außerdem gehören Themenausflüge in einem Thread nunmal dazu!

Und wichtig ist, was kommt und nicht was ist bzw. war - dahin kann man diesen Thread schon lenken...

Mit anderen Worten: Wenn der 3er jetzt nicht viele Zulassungen hätte, wäre das ein Desaster für BMW, denn die Zeiten werden nicht besser...

Zitat:

Original geschrieben von christian80


denn die Zeiten werden nicht besser...

Deine diesbezüglichen persönlichen Bedenken kann man zweifelsfrei nachvollziehen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Du hast auf Dein Studium verwiesen: meinen Studenten habe ich während meiner Unitätigkeit bei derartigen Sachverhalten die Bemerkung "Thema verfehlt" an den Rand geschrieben. Unabhängig davon, ob die Darstellung an sich sachlich korrekt war. Die Lösungswege hatten immer im Kontext der Aufgabenstellung zu stehen.
Ich bin hier nicht im Hörsaal und außerdem gehören Themenausflüge in einem Thread nunmal dazu!

Und wichtig ist, was kommt und nicht was ist bzw. war - dahin kann man diesen Thread schon lenken...

Das wird in vielen Foren als das Kapern eines Threads aufgefasst und zumeist als schlechter Stil bzw. als den Forenregeln entgegenstehend aufgefasst. Es steht Dir ja frei einen eigenen Thread zu eröffnen!

Mit anderen Worten: Wenn der 3er jetzt nicht viele Zulassungen hätte, wäre das ein Desaster für BMW, denn die Zeiten werden nicht besser...

Dann muss ich meine Relativierung hinsichtlich der Bemerkung von winner60 in der Tat korrigieren: kontextbezogenes und sachdienliches Argumentieren und Agieren wird in der Universität lediglich als Vorbereitung auf die Realität außerhalb dieses Mikrokosmos verstanden. Diese Kompetenz ist im Arbeitsleben und darüber hinaus in der Lebenswirklichkeit unabdingbare Vorraussetzung für Erfolg und ein konstruktives Miteinander. Du betreibst hier jedoch keine Themenausflüge, Deine z.T. spekulative Kritik ist von substantieller Natur!

Was sein wird, werden wir dann in einigen Jahren sehen!

Herzliche Grüße

TriTam

Wieder ein Rekord Quartal BMW

Absatzprobleme ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen