ABS und ESP Leuchte dauerhaft an
Hallo und frohe Weihnachten🙂
Als wir gerade eben von den Feierlichkeiten zurückgefahren sind (strömender Regen, ca. 8 °C) ging auf einmal unvermittelt bei 70 Km/H auf der Landstraße die ESP- und ABS-Leuchte an. Meine Freundin ist gefahren und meinte nur "Du, da leuchten auf einmal lauter Lampen im Tacho". Sind dann rechts ran gefahren und haben einmal die Zündung für ein paar Sekunden unterbrochen und wieder neu gestartet. Die Lampen leuchten weiter. Auch ein paar Kilometer weiter nach einem Neustart das Gleiche!
Habe gerade nochmal in alten Beiträgen geforstet, aber nix Pasendes gefunden. Nur so Sachen wie von Robinius gepostet. Da ist dann aber parallel auch noch die Motorleistung eingeknicht und nach einem Neustart war alles wieder in Butter.
Werde morgen mal schauen, ob´s immer noch da ist und den Fehlerspeicher mal checken.
Hat jemand ne Idee? ESP-Sensoren defekt oder Feuchtigkeit vom heftigen Regen?
Hoffentlich Zweiteres.....
Gruß
Markus
57 Antworten
...laut meiner Rechnung hat der Beschleunigungssensor 92,96 € plus Märchensteuer und Einbaukosten gekostet.
Heike
@NOS,
bei mir hat der QBS mit Einbau und Justieren
knapp 233 Euro gekostet.
Du sagtest aber dein Sensor für die Raddrehzahl
ist hin oder?
Der war bei mir noch auf Garantie daher weiß ich
nicht was der sonst kostet...
Hallo,
ich kann Stefan nur recht geben.
Wechsel den Radsensor kostet 51,04 und dann sollte in deinem Fall wieder alles klar sein.
Gruß
TT-Eifel
PS: denk daran dass der Abstand zum Rotor gleichmäßig ist.
ich verstehe dir frage nicht.
du hast doch den fehlercode gepostet.
Raddrehzahlsensor defekt.
Dann tausch den halt aus und gut ist. nix QBS oder Lenkwinkelsensor oder sonst was.
Das ist ein kleines Teil am Rad. Vielleicht ist auch nur der Stecker ab oder feucht.
So wars bei mir.
gruß
ps: Preis = 44,08, Einbau schaffst du selber. "Oberschraubermeister" 😉
Ähnliche Themen
Den Fehlercode hab ich ja später erst ausgelesen. Als ich den Beitrag gestartet hatte, war der Wagen noch nicht am Rechner.
So, jetzt war es ja so, das ABS und ESP Leuchte konsequent an waren. Einen Tag später war es dann schon so, dass zunächst nur die ABS Leuchte anging und dann nach kurzer Fahrt erst die vom ESP. Heute sind wir mal 50 KM gefahren, davon 40 Autobahn und plötzlich waren die Lampen aus. Werde nochmal den Fehlerspeicher löschen und schauen, ob es wieder kommt. Vielleicht war es ja wirklich nur Feuchtigkeit im STG, weils nach dem Chippen nciht neu versiegelt wurde. Hatte ja an dem Tag derbe geregnet und mein Wagen stand bei meinem Bruder auf einer Einfahrt mit derber Steigung. Da ist das Wasser wohl kontinuierlich von der Haube Richtung STG gelaufen und hat sich dort gesammelt.
Hab ich auch gedacht der kommt nicht mehr wieder,der hat mich nach zwei Tagen eines besseren belehrt.
Fing einfach währen der Fahrt an zu Regeln und bremste mich ganz unvorhergesehen nach Lust und Laune ein.
Das waren schon komische Situationen wenn du beim Beschleunigen aus heiterem Himmel auf einmal eingebremst wirst als ob dein Auto nur noch auf drei Pötten läuft...😁
naja, gefahren hat er sich ja bisher ganz normal, auch mit Leuchten und Fehlereintrag. Mal abwarten...
wenn da feuchtigkeit drin sein sollte dann spinnt das teil rum und funkt garnichtmehr.
aber es denkt sich garantiert keine fehlercodes aus und lässt irgendwelche leuchten angehen.
nimm mal das rad runter und guck dir den stecker genauer an. soviele sind da nicht 🙂
hallo,
habe selbiges theater momentan an meinem bmw. abs und dsc (wie abs+esp bei audi). ist zu 99% der abs-sensor/radsensor.
in dummen fällen kann es auch das abs steuergerät sein.
beim bmw-obd wurde übrigens auch der lenkwinkelsensor angezeigt, denke der hat nix mit zu tun...
lasse morgen mal den sensor vorne rechts wechseln und poste dann, was es genau war wenn ich es nicht vergessen sollte.
abs sensor=50-80€ zzgl einbau.
so, glück gehabt.
es war nur ein abs-sesnor vorne rechts kaputt, sämtliche anderen meldungen im fehlerspeicher waren eine folge davon.
76€ mit einbau.
puuhh..
ich war jetzt im Kurzurlaub und bin 900 Km gefahren. Zunächst waren die Leuchten aus. Heute Morgen sind die wieder angegangen. Nach der Autobahnfahrt über 420 Km und nem Neustart waren sie wieder aus. Das ESP war komplett deaktiviert, solange die Leuchten an waren, und wenn mich nicht alles täuscht, dann ist sogar das ABS ausgefallen. Konnte zumindest für einen kurzen Moment auf Schnee keine Stotterbremse feststellen😰
Bei der bald anstehenden Inspektion lasse ich das mal checken. Am ESP spiele ich nicht selber rumm, dafür habe ich da zuwenig Ahnung von...
es ist bestimmt ein ABS-Sensor defekt bei Dir, die Symptome klingen recht schlüssig.
Kommt auch ein ABS-Stottergeräusch vor dem Ausfall, oder fällt es einfach so aus?