ABS Sensor / Raddrehzahlsensor: Info / Probleme / Reinigen / Ersatzteil / Reparatur Ein- und Ausbau

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Ich erlaube mir hiermit mal zur Übersichtlichkeit einen eigenen Thread zum ABS-Sensor zu erstellen.

Mittlerweile gibt's ja einige Einzelthreads, wo Civic Fahrer über Fehlermeldungen der Assistenzsysteme berichten. Ich glaube an die fünf Defekte ABS Sensoren hatten wir hier schon. Ich denke da werden in nächster Zeit noch mehr dazu kommen.

Bei mir hat einer nach 90.000 Kilometern angefangen Probleme zu machen. Interessanterweise scheint oft der Sensor links hinten betroffen. Ich hatte die Fehlermeldungen bisher nur zwei mal und warte daher noch mit der Reparatur.

Fehlerspeicher über OBD2 auslesen geht zum Beispiel mit dem iCarsoft JP V2.0, siehe:

Zitat:

@Klaas34 schrieb:


Ja habe dann über OBD2 ausgelesen dort wurde mir angezeigt das der hintere linke ABS -Sensor defekt ist .
Sobald ich im ABS Steuergerät den Fehlerspeicher gelöscht habe waren auch die anderen Fehler weg somit konnte es nur der Sensor sein.

Zum Auslesen benutze ich von iCarsoft JP V2.0 ,hatte mir es damals nur zugelegt um beim Bremsenwechsel hinten die EPB in den Wartungsmodus zu fahren.

Wer das Geld für ein richtiges OBD2 Diagnosegerät nicht ausgeben will, kann sich auch mit einem billigen OBD2-Bluetooth-Dongle und einer kostenlosen Android App helfen. Die meisten Apps können nur Motorcodes lesen, aber die Android App "Car Scanner" kann anscheinend auch Fehlercodes von ABS Sensoren erkennen:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovz.carscanner

DTC Fehlercode OBD2 ABS Sensor
50 Antworten

Zitat:

@Tete86 schrieb am 8. Mai 2024 um 09:35:17 Uhr:


Das Problem: da steht Stand 2006

Die Drehzahlsensoren sind aber definitiv mit drin.

Wo steht das genau? Die Versicherungsbedingungen, die ich gepostet hatte sind wenn ich mich richtig erinnere Stand 2014. Also auch alt aber nicht ganz so schlimm 😁

@micha23mori
Guter Tipp, kannst du uns bitte noch erzählen wie du die Sensoren genau gereinigt hast?

Der Beitrag von Johnnybravo passt auch zum Thema Verschmutzung / Reinigung der ABS Sensoren:

Zitat:

@Johnnybravo84 schrieb am 19. Mai 2023 um 18:25:52 Uhr:


Ich hatte mal etwas Ähnliches und bei mir waren es verschmutzte ABS Sensoren. Der HH hat die nur sauber gemacht und meinte ich solle ab und zu mal zur Unterbodenwäsche fahren

Nachdem die Scheiben runter sind, kann man die Sensoren problemlos abwischen mittels Putzlappen, Pinsel...
Auffällig war das offensichtlich der Sensor dauermagnetisch war.

Hab meinen jetzt gereinigt. Brachte nur kurzzeitig was.

20240508
Ähnliche Themen

Zitat:

@micha23mori schrieb am 8. Mai 2024 um 16:56:33 Uhr:


Nachdem die Scheiben runter sind, kann man die Sensoren problemlos abwischen mittels Putzlappen, Pinsel...

Danke. Bei mir wurden vor kurzem Bremsscheiben und Beläge vor kurzem von Honda gewechselt. Falls da ordentlich Dreck drauf gewesen wäre, hätte der Mechaniker wahrscheinlich auch einmal kurz drüber gewischt....

Zitat:

@Tete86 schrieb am 9. Mai 2024 um 23:49:45 Uhr:


Hab meinen jetzt gereinigt. Brachte nur kurzzeitig was.

Schade, ist ja doch ein ganz gewisser Zeitaufwand. Kamen danach gleich wieder Fehlermeldungen im Tacho?

Ich kann mir auch irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass eine Unterbodenwäsche oder lange Fahrt bei Regen eine große Reinigungswirkung am Sensor hat.

Die OEM Teilenummern der Sensoren (inkl. dem kleinen Kabelstrang) für Civic Limousine und Hatchback sollten übrigens folgende sein (Angaben ohne Gewähr):

Hinten links:
47560-TBA-A01 / 47560-TBA-A02

Hinten rechts:
47510-TBA-A01 / 47560-TBA-A02

Vorne links:
57455-TBA-A01 / 57455-TBA-A02 / 57455-TBA-A03

Vorne rechts:
57450-TBA-A01 / 57450-TBA-A02 / 57450-TBA-A03

Preislich kostet ein Sensor in etwa folgendes

- Original Teil: 100 bis 140€ zzgl. Versandkosten
- Ebay Händler aus China: ca. 50€ inkl. Versandkosten
- AliExpress: 10€ inkl. Versandkosten (ist kein Tippfehler 😁 )

Für Diesel gibt's anscheinend andere Teilenummern, das habe ich zumindest in einem anderen Thread hier gelesen.

In anderen Ländern findet man die Sensoren dann teilweise unter den gleichen Original-Teilenummern, aber teilweise mit anderen Buchstaben hier mal am Beispiel OEM-Nr.: 47560-TBA-T01

Wird dann z.B.: verkauft unter:
47560-TEA-T01, 47560-TGN-G01, 47560-TGG-A01 usw.

Keine Ahnung, ob das dann 1:1 baugleich ist oder es Unterschiede gibt

Heut streikte die Parkbremse erneut, inzwischen geh ich wirklich von Kabelbruch aus.

Die Garantieversicherung hat sich bisher noch nicht gemeldet, da muss ich nochmal nachfragen.

Batterie vorm WE komplett geladen (war nahezu leer), heute funktionierte Start-/Stop nicht mehr, da Batteriespannung zu niedrig.

Dass ein defekter ABS Sensor Einfluss auf die Elektronische Parkbremse (EPB) hatte, hatten wir glaube ich bisher noch nicht im Forum oder?

Ist der gleiche Kabelbaum.

Hatte gestern mal nachgeladen, hatte 80%.

Übrigens zahlt die Garantieverlängerung jetzt doch den Sensor, nachdem ich mal auf die Garantiebedingungen verwiesen hab.

Schön, dass es mit ner Powerstation klappt 🙂

20240515

Mein Sensor wurde heute gewechselt, bei mir war es hinten Links.
Hatt mit Fehler auslesen vor einer Woche 277 Euro gekostet.
Netto Sensor 99 Euro und arbeitslohn fürs wechseln auch 92 Euro bei Honda in Moers.
Ich hoffe die anderen halten durch, sonnst lege ich selbst Hand an.

Bei mir ist der Fehler seit 2 Wochen weg, hab den Termin zum Wechsel auf Garantie erst kommende Woche.

Kann aber auch sein, dass mein Civic inzwischen kapituliert hat und den Fehler deswegen nicht mehr anzeigt, ich hab ihn nämlich volle 4 Wochen ignoriert 😁.

Vielleicht war der Sensor verschmutzt und er wurde durch viele und lange Regenfahrten in letzter Zeit gereinigt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen