ABS Sensor / Raddrehzahlsensor: Info / Probleme / Reinigen / Ersatzteil / Reparatur Ein- und Ausbau
Ich erlaube mir hiermit mal zur Übersichtlichkeit einen eigenen Thread zum ABS-Sensor zu erstellen.
Mittlerweile gibt's ja einige Einzelthreads, wo Civic Fahrer über Fehlermeldungen der Assistenzsysteme berichten. Ich glaube an die fünf Defekte ABS Sensoren hatten wir hier schon. Ich denke da werden in nächster Zeit noch mehr dazu kommen.
Bei mir hat einer nach 90.000 Kilometern angefangen Probleme zu machen. Interessanterweise scheint oft der Sensor links hinten betroffen. Ich hatte die Fehlermeldungen bisher nur zwei mal und warte daher noch mit der Reparatur.
Fehlerspeicher über OBD2 auslesen geht zum Beispiel mit dem iCarsoft JP V2.0, siehe:
Zitat:
@Klaas34 schrieb:
Ja habe dann über OBD2 ausgelesen dort wurde mir angezeigt das der hintere linke ABS -Sensor defekt ist .
Sobald ich im ABS Steuergerät den Fehlerspeicher gelöscht habe waren auch die anderen Fehler weg somit konnte es nur der Sensor sein.Zum Auslesen benutze ich von iCarsoft JP V2.0 ,hatte mir es damals nur zugelegt um beim Bremsenwechsel hinten die EPB in den Wartungsmodus zu fahren.
Wer das Geld für ein richtiges OBD2 Diagnosegerät nicht ausgeben will, kann sich auch mit einem billigen OBD2-Bluetooth-Dongle und einer kostenlosen Android App helfen. Die meisten Apps können nur Motorcodes lesen, aber die Android App "Car Scanner" kann anscheinend auch Fehlercodes von ABS Sensoren erkennen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovz.carscanner
48 Antworten
Meinen habe ich auch schon selber gewechselt ..
Der saß auch fest. Rausbekommen habe ich ihn nur durch behutsames ausbohren.
Natürlich sollte man sich bewusst sein was man macht und darf auch nicht zu tief bohren.
Aber ich denke eine Autowerkstatt sollte das schon hinbekommen aber natürlich verdient man dabei nicht soviel wie bei einem radlagerwechsel ☝️😉
Alternativ zum Rausbohren, so könnte man es auch versuchen:
Hallo, haben die es doch tatsächlich ohne neues Radlager geschafft .